/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Arzt Gehalt & Tarifverträge TV-Ärzte RKA - Rhön Klinikum Tarifvertrag

TV-Ärzte RKA – Arzt-Gehalt laut Rhön Klinikum Tarifvertrag

TV Ärzte RKA Rhön Klinikum Tarifvertrag
Zuletzt aktualisiert: 15.04.2025
Themen: Gehalt, Tarifverträge
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Der Tarifvertrag der Rhön Klinikum AG (TV-Ärzte RKA) regelt die Vergütung, Arbeitszeit, Zuschläge und weiteren Arbeitsbedingungen von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der Rhön-Kliniken.

Inhaltsverzeichnis

  1. Aktuelle Gehaltstabellen
  2. Eingruppierung
  3. Zuschläge
  4. Geltungsbereich

Rhön Klinikum Tarifvertrag – Aktuelle Gehaltstabellen

Die Gehaltstabellen des TV-Ärzte RKA werden regelmäßig aktualisiert, um wettbewerbsfähige Vergütungen sicherzustellen. Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Gehälter für eine 40-Stunden-Woche:

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Assistenzarzt 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr 6. Jahr
5.473 €
5.795 € 6.017 € 6.325 € 6.603 € 6.837 €
Facharzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr 9. Jahr 11. Jahr 13. Jahr
7.125 € 7.685 € 8.258 € 8.538 € 8.887 € 8.076 €
Oberarzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr 9. Jahr
8.921 € 9.405 € 9.889 € AT
Ltd. Oberarzt 1. Jahr 2. Jahr
10.293 € AT

Gültig von 01.11.2024 bis 30.06.2025

Quelle: Marburger Bund

TV-Ärzte RKA – Eingruppierung

Die Gehälter der Ärzte in den ehemaligen Rhön Kliniken werden nach einem Tarifvertrag geregelt, der auf ärztlicher Position und Berufserfahrung basiert. Die Eingruppierung erfolgt in vier Kategorien:

  • Ä1: Arzt
  • Ä2: Facharzt
  • Ä3: Oberarzt
  • Ä4: Leitender Oberarzt

Die Berufserfahrung bestimmt, wann Ärzte in die nächste Gehaltsstufe aufsteigen, beginnend vom ersten Arbeitstag als Arzt. Assistenz- und Fachärzte können sechs Stufen erreichen, Oberärzte drei und leitende Oberärzte eine. Das Gehalt für Chefärzte wird  außertariflich geregelt.

    Young,Doctor,Man,Holding,A,Bunch,Of,One,Dollar,Banknotes

    Arzt Gehalt und Tarifverträge

    Alles rund um die Themen Arztgehalt und Tarifverträge mit Informationen zu Verdienstmöglichkeiten angestellter Ärzte in Klinik, Praxis und MVZ sowie Einkommen von Medizinern verschiedener Facharztrichtungen mit eigener Niederlassung.

    Mehr zu Arzt Gehalt und Tarifverträge

    Weitere Tarifverträge für Ärzte gibt es hier:

    • TV Ärzte – alle Arzt Tarifverträge und Gehaltsrechner

    Mit wenigen Eingaben das möglich Gehalt berechnen und mit anderen Tarifverträgen vergleichen:

    • Gehaltsvergleich und -ranking von 20 Tarifverträgen

    Rhön Klinikum Tarifvertrag – Zuschläge

    Der TV-Ärzte RKA sieht verschiedene Zuschläge vor, die zusätzlich zum Grundgehalt gezahlt werden. Diese Zuschläge berücksichtigen besondere Arbeitszeiten und zusätzliche Belastungen.

    Auswirkungen auf die Arbeitszeit

    Die Zuschläge beeinflussen die Arbeitszeit und Vergütung der Ärzte erheblich. Zu den wichtigsten Zuschlägen pro Stundenentgelt gehören:

    • Überstunden und Nachtarbeit: Zuschlag von 15 Prozent
    • Sonntagsarbeit: Zuschlag von 25 Prozent
    • Samstagsarbeit (13 bis 21 Uhr): Zuschlag von 0,64 Euro pro Stunde
    • Heiligabend und Silvester (ab 6 Uhr morgens): Zuschlag von 35 Prozent
    • Feiertagsarbeit: Zuschlag von 135 Prozent ohne Freizeitausgleich, 35 Prozent mit Freizeitausgleich

    Urlaubsanspruch

    Der Urlaubsanspruch für Ärzte unter dem TV-Ärzte RKA ist ähnlich strukturiert wie in anderen Tarifverträgen des Gesundheitswesens. Jeder Arzt hat Anspruch auf Erholungsurlaub, wobei die genaue Anzahl der Urlaubstage abhängig von der spezifischen Vereinbarung innerhalb des Tarifvertrags sein kann. In der Regel beinhaltet der Erholungsurlaub mindestens 30 Arbeitstage pro Jahr, was der gesetzlichen Mindestanforderung bei Ärzten in Deutschland entspricht.

    Zusätzlich gibt es Bestimmungen für zusätzlichen Urlaub, der sich aus besonderen Arbeitsumständen wie Nacht- oder Schichtarbeit ergibt:

    • Schichtarbeit: Ärzte, die regelmäßig Schicht- oder Wechselschichtarbeit leisten, erhalten zusätzliche Urlaubstage. Diese Regelung zielt darauf ab, die zusätzliche Belastung durch ungewöhnliche Arbeitszeiten auszugleichen.
    • Nachtarbeit: Ärzte, die eine signifikante Anzahl an Nachtstunden arbeiten, haben ebenfalls Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage. Die genaue Anzahl hängt von der Gesamtzahl der geleisteten Nachtstunden ab.

    Geltungsbereich des TV-Ärzte RKA

    Der Tarifvertrag TV-Ärzte RKA (Rhön) gilt für alle Ärzte, die bei der Rhön-Klinikum AG und deren Tochtergesellschaften beschäftigt sind. Diese umfassen eine Vielzahl von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen, die bundesweit tätig sind. Der TV-Ärzte RKA gewährleistet einheitliche Arbeitsbedingungen und Gehaltsstrukturen innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe. Wichtig zu erwähnen ist, dass der TV-Ärzte RKA nur für jene Einrichtungen der Rhön-Klinikum AG gilt, die nicht durch die Übernahme von Helios bzw. Asklepios beeinflusst wurden und weiterhin unter der eigenständigen Rhön-Klinikum AG operieren. Ansonsten gelten andere Tarifverträge für Ärzte:

    • TV Ärzte Asklepios
    • TV Ärzte Entgelt Helios
    • TV Ärzte Helios/Rhön

    Die Rhön-Klinikum AG betreibt mehrere Krankenhäuser und Gesundheitszentren, darunter das Universitätsklinikum Gießen und Marburg, die Kliniken in Bad Neustadt und das Klinikum Frankfurt (Oder). Diese Einrichtungen operieren weiterhin unter der Marke Rhön-Klinikum und sind in Bezug auf ihre medizinischen Dienstleistungen unabhängig.

    Arbeitsbereich

    Der Arbeitsbereich der Ärzte unter dem TV-Ärzte RKA ist vielfältig und umfasst sowohl klinische als auch administrative Aufgaben. Von der Patientenversorgung über diagnostische Tätigkeiten bis hin zur Teilnahme an interdisziplinären Teams, bietet die Rhön-Klinikum AG eine breite Palette an Arbeitsbereichen und Fachbereichen.

    Mehr zum Thema

    Entgelttarifvertrag KMG
    Gehalt, Tarifverträge
    Entgelttarifvertrag KMG 2025 – Tabelle, Eingruppierung, Zulagen
    26.04.2024
    Weiterlesen
    TV Ärzte Sana
    Gehalt, Tarifverträge
    TV Ärzte Sana 2025 – Entgelttabelle, Eingruppierung, Zulagen
    26.04.2024
    Weiterlesen
    AVR Diakonie
    Gehalt, Tarifverträge
    AVR Diakonie 2025 – Entgelttabelle, Eingruppierung, Zulagen
    26.04.2024
    Weiterlesen

    Arzt Gehalt im Überblick

    • Tarifverträge Ärzte
    • Arzt Gehalt
    • Arzt Gehalt Einflussfaktoren
    • Welcher Arzt verdient am meisten?
    • Arzt-Gehalt steigern
    • Nebenverdienstmöglichkeiten für Ärzte
    • Assistenzarzt Gehalt
    • Assistenzarzt Einstiegsgehalt
    • Facharzt Gehalt
    • Facharzt Gehalt (Praxis)
    • Oberarzt Gehalt
    • Leitender Oberarzt Gehalt 
    • Chefarzt Gehalt
    • Gehalt im Ausland
    • Gehaltsverhandlung: 10 hilfreiche Tipps
    • Reinertrag von Arztpraxen
    Autor
    Luisa Knecht
    Medizinstudentin
    Artikel teilen
    Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

    Themen

    • Gehalt
    • Tarifverträge
    • Weniger anzeigen
    Mehr anzeigen

    First AD

    Neueste Arztstellen

    Neueste Arztstellen

    Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
    Villach
    Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w/m/d)
    Wiesbaden
    Assistenzarzt Geriatrie (m/w/d)
    Schwetzingen
    Facharzt (m/w/d) - Ärztlicher Lotse (m/w/d)
    Augsburg
    Alle Arztstellen ansehen >>

    Registrierung Newsletter

    Newsletter abonnieren

    Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

    Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
    Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

    E-Mail-Adresse bestätigen

    Whitepaper

    Whitepaper & Tools

    Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
    Gehaltsrechner für Ärztinnen und Ärzte
    Wege zu mehr Arzt-Gehalt
    Gehaltsverhandlung - Tipps für jede Karrierestufe

    Arzt Jobs

    Arzt Stellenangebote

    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Facharzt/-ärztin Stellenangebote
    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Oberarzt/ärztin Stellenangebote
    Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
    Chefarzt/ärztin Stellenangebote
    Alle Arztstellen ansehen >>

    Jobs per Mail erhalten

    Jobs per Mail erhalten

    Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

    Jetzt aktivieren

    Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

     
    footer_logo
    • +49 621 180 64 150
    • kontakt@praktischarzt.de
    Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    Jobsucher
    • Arzt Karriere
    • Medizinstudium
    • Medizinische Berufe
    Direktsuche
    • Assistenzarzt Jobs
    • Facharzt Jobs
    • Oberarzt Jobs
    • Chefarzt Jobs
    Fachwissen
    • Untersuchungen
    • Krankheiten
    • Behandlungen
    • Ratgeber

    © 2025 praktischArzt
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Gender-Hinweis