/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Arzt Gehalt

Arzt Gehalt 2025 – Wie viel verdienen Ärzte?

Arzt Gehalt
Zuletzt aktualisiert: 20.03.2025
Themen: Gehalt
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Wer in Deutschland Arzt werden will, an den werden hohe Voraussetzungen und Ansprüche gestellt. Nur wer ein perfektes Abitur hat, wird zum Medizinstudium zugelassen und muss anschließend sechs Jahre studieren, um sich nach dem Berufsstart als Assistenzarzt zunächst mit einem relativ niedrigen Arzt Gehalt zu begnügen. Doch wie viel verdienen Ärzte im Laufe der Karriere?

Inhaltsverzeichnis

  1. Arzt Gehalt auf einen Blick
  2. Welche Faktoren bestimmen das Arzt Gehalt?
  3. Arzt Gehalt im Krankenhaus
  4. Arzt Gehalt mit eigener Praxis
  5. Arzt Gehalt - welcher Arzt am meisten?
  6. Arzt Gehalt - Lange Ausbildung als Voraussetzung

Arzt Gehalt auf einen Blick

Anhand von zahlreichen Vergütungsdaten untersuche der StepStone Gehaltsreport 2023 die Gehälter von verschiedenen Berufsgruppen. Demnach beträgt das durchschnittliche Arzt Gehalt ca. 93.793 Euro brutto pro Jahr. Damit zählen Ärzte zu den Topverdienern in Deutschland.

Dabei zeigt sich ein relativ hoher Gender Gap von ungefähr 13 Prozent. Ärztinnen verdienen im Schnitt ca. 86.879 Euro und damit deutlich weniger als die männlichen Kollegen, die im Schnitt auf 100.371 Euro kommen.

Welche Faktoren bestimmen das Arzt Gehalt?

Karrierelevel und die Berufserfahrung sind zwei wichtige Faktoren um festzulegen, wie hoch das jeweilige Arzt Gehalt ist.

Die Karrierestufen von Ärzten werden unterteilt in Assistenzarzt Facharzt, (leitender) Oberarzt und Chefarzt. Dabei verdienen Chefärzte am meisten gefolgt von Oberärzten und Fachärzten. Assistenzärzte sind Berufseinsteiger und verdienen am wenigsten. Sie werden auch als Ärzte in Weiterbildung bezeichnet, da sie eine Facharztausbildung absolvieren, welche fünf bis sechs Jahre dauert.

Auch die Berufserfahrung in der jeweiligen Karrierestufe spielt eine wichtige Rolle. So werden fast alle Ärzte in Krankenhäusern nach Tarifverträgen bezahlt, welche mit zunehmender Berufserfahrung einen höheren Verdienst vorsehen. Je länger man sich auf einer Karrierestufe befindet, desto höher das Arzt Gehalt.

Daneben spielt der Arbeitgebertyp eine Rolle. Kliniken lassen sich unterteilen in private Häuser, kirchliche und öffentliche Einrichtungen.

Arzt Gehalt im Krankenhaus

In der Klinik und im Krankenhaus wird das Arzt Gehalt nach Tarifvertrag festgelegt. Neben der Position bestimmt die Dauer der Berufsausübung das Gehalt. Ärzte in Krankenhäusern beziehen im Durchschnitt folgende Gehälter brutto pro Jahr:

  • Assistenzarzt Gehalt: ca. 72.530 €
  • Facharzt Gehalt: ca. 97.273 €
  • Oberarzt Gehalt: ca. 111.961 €
  • Chefarzt Gehalt: ca. 197.500 €

Während Assistenzarzt, Facharzt und Oberarzt nach Tarifvertrag bezahlt werden, erhalten Chefärzte in der Regel eine außertarifliche Vergütung, die frei verhandelbar ist.

Gehaltsspanne in der Arzt-Karriere

Einkommen im 1. Jahr in Unikliniken und Kommunalen Krankenhäusern

Alle Angaben in Euro brutto pro Monat

Es existieren verschiedene Tarifverträge in Deutschland (TV Ärzte), hierzu zählen die Verträge für:

  • Universitätskliniken (z.B. Charité Berlin, Universitätsklinikum Frankfurt)
  • kommunale Krankenhäuser (z.B. Kliniken der Stadt Köln, Klinikum Dortmund)
  • private Krankenhäuser (z.B. Kliniken der Betreiber Helios oder Asklepios)

So beträgt zum Beispiel das Einstiegsgehalt als Assistenzarzt brutto pro Monat:

  • in der Uniklinik: 5.308 Euro
  • an kommunalen Krankenhäusern: 5.288 Euro
  • in privaten Krankenhäusern am Beispiel Asklepios: 5.430 Euro

Alle Infos und Gehälter in der Klinik gibt es in der Übersicht Arzt Tarifverträge (TV Ärzte).

Stellenangebote

Oberarzt (m/w/d) Nephrologie
Hof
Sana Klinikum Hof
20.06.2025
Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie
Biberach an der Riß
Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH
20.06.2025
Arzt in Weiterbildung / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin bzw. Facharzt (m/w/d) für Neurologie
Karlsruhe
ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
20.06.2025
Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
20.06.2025
Facharzt (m/w/d) für Radiologie
Frankfurt am Main
Universitätsklinikum Frankfurt
20.06.2025
Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Pädiatrie
Hannover
DIAKOVERE gGmbH
20.06.2025
Facharzt für Pathologie (gn*)
Stendal
Städtisches Klinikum Dessau
20.06.2025
Oberarzt (w/m/d) Psychiatrie & Psychotherapie
Königsfeld im Schwarzwald
MediClin Albert Schweitzer Klinik / MediClin Baar Klinik
20.06.2025
Oberarzt (m/w/d) für den Fachbereich Psychosomatik
Bad Wildungen
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen
20.06.2025
Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) Kinderkardiologie in der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Oldenburg
Klinikum Oldenburg AöR
20.06.2025
Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie Mutter-Kind Abteilung (m/w/d)
Affoltern am Albis
Spital Affoltern AG
20.06.2025
Oberarzt (gn) Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Münster
Universitätsklinikum Münster
20.06.2025
Assistenzarzt (gn*) Weiterbildung in der Herzchirurgie
Münster
Universitätsklinikum Münster
20.06.2025
Assistenzarzt (gn*) Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Münster
Universitätsklinikum Münster
20.06.2025
Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Senologie
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
20.06.2025
Assistenzarzt (gn*) Nuklearmedizin
Münster
Universitätsklinikum Münster
20.06.2025
Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg
20.06.2025
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Gynäkologie (m/w/d)
Zürich
Stadtspital Zürich
20.06.2025
Assistenzarzt (gn*) Augenheilkunde
Münster
Universitätsklinikum Münster
20.06.2025
Assistenzarzt / Facharzt klinische Akut- und Notfallmedizin
Mönchengladbach
Kliniken Maria Hilf GmbH
20.06.2025
Alle Jobs ansehen >

Arzt Gehalt mit eigener Praxis

Ärztinnen und Ärzte mit einer eigenen Praxis haben gut Verdienstmöglichkeiten. Als niedergelassener Arzt ist eine durchschnittliche Ermittlung des Einkommens jedoch nicht ganz so einfach möglich, da selbst innerhalb eines Fachbereiches die Praxen sehr unterschiedliche Einkommen und Ausgaben haben können.

Wichtige Faktoren für das Arzt Gehalt in der eigenen Praxis sind folgende:

  • Größe der Praxis und des Einzugsgebietes
  • maximale Arbeitszeit
  • Behandlungsart (konservativ vs. operativ)

Außerdem besteht zwischen den einzelnen Fachrichtungen der Arztpraxen eine deutliche Diskrepanz. Laut statistischem Bundesamt liegt der Reinertrag (nach Abzug von Personalkosten und sonstigen Ausgaben) einer Praxis im Jahr 2021 bei durchschnittlich 323.000 Euro brutto.

Die folgende Gehaltstabelle Niedergelassener Arzt (pro Jahr brutto) gibt einen Überblick über den durchschnittlichen Verdienst der verschiedenen ärztlichen Fachbereiche. So verdienen Radiologen mit einem Reinertrag von 1.103.000 Euro am meisten. Neurologen und Psychiater können hingegen mit einem deutlich geringeren Reinertrag von 232.000 Euro rechnen. Generell bietet eine eigene Praxis jedoch gute Verdienstmöglichkeiten.

Rang Fachbereich Einnahmen pro Praxis Reinertrag
1 Radiologe 2.836.000 € 1.103.000 €
2 Augenarzt 1.212.000 € 541.000 €
3 Urologe 724.000 € 371.000 €
4 Orthopäde 805.000 € 362.000 €
5 Internist 749.000 € 351.000 €
6 Hautarzt 702.000 € 344.000 €
7 Chirurg 746.000 € 317.000 €
8 Allgemeinmediziner 537.000 € 292.000 €
9 HNO Arzt 554.000 € 288.000 €
10 Kinderarzt 545.000 € 271.000 €
11 Gynäkologe 501.000 € 245.000 €
12 Neurologen / Psychiater 418.000 € 232.000 €

Quelle: Destatis (Statistisches Bundesamt) – Kostenstruktur bei Arztpraxen 2021.

Der Anteil an Reinertrag von niedergelassenen Ärzten

Wie beschrieben können hohe Bruttoeinnahmen trügen, da je nach Fachbereich und Standort der Reinertrag, also die tatsächlichen Einnahmen nach Abzug aller Aufwendungen, unterschiedlich ausfallen. Betrachtet man die Details der Auswertung vom statistischen Bundesamt, so kann man als verdeutlichendes Beispiel eine Praxis für Allgemeinmedizin und eine für Radiologie heranziehen.

Praxis für Allgemeinmedizin

Eine Praxis für Allgemeinmedizin weist durchschnittliche Einnahmen von 537.000 Euro auf bei Aufwendungen von 245.000 Euro. Dies führt zu einem Reinertrag von 292.000 Euro pro Praxis  – also über 50 Prozent der Einnahmen.

Praxis für Radiologie

In der Radiologie sind die durchschnittliche Einnahmen 2.836.000 Euro, bei jedoch ebenfalls 1.734.000 Euro Aufwendungen. Obwohl dies lediglich etwa 39 Prozent Reingewinn an den Einnahmen sind, bleiben stattliche 1.103.000 Euro Reingewinn pro Praxis bei diesem Beispiel.

Arzt Gehalt – welcher Arzt am meisten?

Für die Karriere in der Klinik wird der Verdienst eines Arztes in den jeweiligen Tarifverträgen in Abhängigkeit der Dauer der Ausübung des Berufes fest definiert. Der Chefarzt hingegen wird außertariflich bezahlt und verdient in der Klinik mit durchschnittlich 16.450 Euro brutto pro Monat am meisten.

Bei Chefärzten zeigt sich außerdem, dass der ärztliche Fachbereich eine wichtige Rolle spielt. So verdienen im Schnitt Chefärzte im Bereich Innere Medizin mehr als Ärzte in anderen Fachbereichen wie der Chirurgie, Anästhesie oder Gynäkologie. Mit einem Gehalt von fast 31.000 Euro brutto im Monat verdienen Internisten von allen Ärzten im Durchschnitt am meisten.

Während in der Klinik Karriere die Gehälter der unterschiedlichen Kliniken nahe beieinander liegen, sind die Unterschiede beim Einkommen als niedergelassener Arzt größer. Als Arzt in der Niederlassung mit eigener Praxis definiert unter anderem die Fachrichtung den Verdienst, wobei die Radiologen mit 92.000 Euro Monatsgehalt brutto am meisten verdienen.

Arzt Gehalt – Lange Ausbildung als Voraussetzung

Ärztinnen und Ärzte haben einen guten Verdienst. Vergleicht man das Gehalt mit anderen Berufsgruppen, so ist es im oberen Bereich angesiedelt und mag sehr hoch erscheinen.

Jedoch haben Ärzte im Vergleich zu anderen Berufsgruppe auch sehr hohe Voraussetzungen und einen sehr langen Ausbildungsweg. So ist der Zugang zum Medizinstudium in Deutschland sehr begrenzt und ein Abiturnotenschnitt von 1,0 ist in vielen Bundesländern erforderlich.

Hat man tatsächlich einen der sehr begehrten Studienplätze ergattert, erfolgt eine lange Studienzeit von 6 Jahren, die von harten Prüfungen wie den verschiedenen Staatsexamen und dem Hammerexamen geprägt ist. Abschließend ist eine medizinische Doktorarbeit zu verfassen, bis endlich die Approbation als Arzt beantragt werden kann. Hat man diese in der Tasche, darf man endlich der Tätigkeit als Arzt nachgehen.

Doch der Ausbildungsweg ist noch nicht zu Ende. So ist man zuerst für 5-6 Jahre als Assistenzarzt tätig. Während dieser Zeit absolviert man die Weiterbildung zum Facharzt. Als letzte Hürde muss man schließlich die Facharztprüfung ablegen, mit welche man endlich die Ausbildung abschließt und sich als Facharzt niederlassen kann.

Mehr zum Thema

Gehaltsvergleich Ärzte
Gehalt
Gehaltsvergleich 2019 – Wie gut verdienen Ärzte?
23.07.2019
Weiterlesen
Report Nebenjobs Von Ärzten
Gehalt
Report: Nebenjobs und -verdienste von Ärzten
12.10.2022
Weiterlesen
Sonn Und Feiertagsdienste Zuschläge Für Ärzte
Gehalt
Sonn- und Feiertagsdienst: Was erlaubt ist und mit welchen Zuschlägen Ärztinnen und Ärzte rechnen dürfen
07.06.2023
Weiterlesen

Mehr zum Gehalt

  • Tarifverträge Ärzte
  • Arzt Gehalt
  • Assistenzarzt Gehalt
  • Facharzt Gehalt
  • Facharzt Gehalt (Praxis)
  • Oberarzt Gehalt
  • Chefarzt Gehalt
  • Gehalt im Ausland
Quellen
  1. StepStone: Gehaltsreport 2022 (Abrufdatum: 27.10.2022)
  2. Statistisches Bundesamt: Kostenstruktur bei Arztpraxen (Abrufdatum: 27.10.2022)
  3. Helios: TV Ärzte Helios (Abrufdatum: 27.10.2022)
  4. Sana Kliniken: TV Ärzte Sana (Abrufdatum: 27.10.2022)
  5. Asklepios: TV Ärzte Asklepios (Abrufdatum: 27.10.2022)
  6. Öffentlicher Dienst: TV Ärzte VKA (Abrufdatum: 27.10.2022)
Redaktion
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Gehalt
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen

First AD

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberarzt (m/w/d) Nephrologie
Hof
Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie
Biberach an der Riß
Arzt in Weiterbildung / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin bzw. Facharzt (m/w/d) für Neurologie
Karlsruhe
Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Wolfsburg
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
Gehaltsrechner für Ärztinnen und Ärzte
Wege zu mehr Arzt-Gehalt
Gehaltsverhandlung - Tipps für jede Karrierestufe

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis