praktischArzt » Mediziner » Arzt Gehalt – wie viel verdienen Ärzte? | Klinik & Praxis
Wer in Deutschland Arzt werden will, an den werden hohe Voraussetzungen und Ansprüche gestellt. Nur wer ein perfektes Abitur hat, wird zum Medizinstudium zugelassen und muss anschließend sechs Jahre studieren, um sich nach dem Berufsstart als Assistenzarzt zunächst mit einem relativ niedrigen Arzt Gehalt begnügen.
Wie viel verdienen Ärzte? Wie hoch ist das Arzt Gehalt von Assistenzarzt Facharzt, Oberarzt oder Chefarzt in der Klinik? Welches Einkommen hat ein Arzt mit eigener Praxis? Die Antworten auf diese Fragen sowie viele weitere Informationen finden Sie in folgendem Artikel.
Inhalt
In der Klinik und im Krankenhaus werden Ärzte nach Tarifvertrag bezahlt.
Neben der Position bestimmt die Dauer der Berufsausübung das Gehalt.
Im Jahr 2018 beziehen Ärzte im Krankenhaus im Durchschnitt folgende Gehälter.
Stelle | Durchschnittliches Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
Chefarzt | 150.000 – 450.000 Euro |
Oberarzt | 90.000 – 165.000 Euro |
Facharzt | 70.000 – 95.000 Euro |
Assistenzarzt | 55.000 – 70.000 Euro |
Quellen: Kienbaum.com, IWW.de
Es existieren verschiedene Tarifverträge in Deutschland, hierzu zählen die Verträge für:
So beträgt zum Beispiel das Einstiegsgehalt als Assistenzarzt im Jahr 2019 (Brutto pro Monat):
Alle Infos und Gehälter in der Klinik gibt es in der Übersicht Arzt Tarifverträge.
Als niedergelassener Arzt ist eine durchschnittliche Ermittlung des Einkommens nicht ganz so einfach möglich, da selbst innerhalb eines Fachbereiches die Praxen sehr unterschiedliche Einkommen und Ausgaben haben können (konservativ vs. Operativ; Größe der Praxis und des Einzugsgebietes, maximale Arbeitszeit etc.).
Außerdem besteht zwischen den einzelnen Fachrichtungen der Arztpraxen eine deutliche Diskrepanz. Laut statistischem Bundesamt liegt der Reinertrag (nach Abzug von Personalkosten und sonstigen Ausgaben) einer Praxis im Jahr bei durchschnittlich 190.000 Euro brutto.
Mit der Gehaltstabelle Niedergelassener Arzt (pro Jahr brutto) bringen wir die verschiedenen ärztlichen Fachbereiche in eine Reihenfolge.
Rang | Fachbereich | Einnahmen pro Praxis | Reinertrag |
---|---|---|---|
1 | Radiologe | 2.343.000 Euro | 850.000 Euro |
2 | Augenarzt | 728.000 Euro | 370.000 Euro |
3 | Hautarzt | 543.000 Euro | 284.000 Euro |
4 | Orthopäde | 669.000 Euro | 311.000 Euro |
5 | Urologe | 564.000 Euro | 302.000 Euro |
6 | Chirurg | 611.000 Euro | 281.000 Euro |
7 | Internist | 583.000 Euro | 282.000 Euro |
8 | HNO Arzt | 166.000 Euro | 223.000 Euro |
9 | Frauenarzt | 415.000 Euro | 217.000 Euro |
10 | Allgemeinmediziner | 405.000 Euro | 227.000 Euro |
11 | Kinderarzt | 427.000 Euro | 228.000 Euro |
12 | Neurologen / Psychiater | 324.000 Euro | 180.000 Euro |
Quelle: Destatis (Statistisches Bundesamt) – Kostenstruktur bei Arztpraxen.
Wie beschrieben können hohe Bruttoeinnahmen trügen, da je nach Fachbereich und Standort der Reinertrag, also die tatsächlichen Einnahmen nach Abzug aller Aufwendungen, unterschiedlich ausfallen. Betrachtet man die Details der Auswertung vom statistischen Bundesamt, so kann man als verdeutlichendes Beispiel eine Praxis für Allgemeinmedizin und eine für Radiologie heranziehen.
Eine Praxis für Allgemeinmedizin weist durchschnittliche Einnahmen von 405.000 Euro auf bei Aufwendungen von 178.000 Euro. Dies führt zu einem Reinertrag von 227.000 Euro pro Praxis (167.000 Euro pro Praxisinhaber) – also über 50 % der Einnahmen.
In der Radiologie sind die durchschnittliche Einnahmen 2.343.000 Euro, bei jedoch ebenfalls 1.493.000 Euro Aufwendungen. Obwohl dies lediglich etwa 36 % Reingewinn an den Einnahmen sind, bleiben stattliche 850.000 Euro Reingewinn pro Praxis (373.000 pro Praxisinhaber) bei diesem Beispiel.
Für die Karriere in der Klinik wird der Verdienst eines Arztes in den jeweiligen Tarifverträgen in Abhängigkeit der Dauer der Ausübung des Berufes fest definiert. Der Chefarzt wird außertariflich bezahlt und verdient in der Klinik mit durchschnittlich 24.000 Euro Monatsgehalt brutto am meisten.
Während in der Klinik Karriere die Gehälter der unterschiedlichen Kliniken nahe beieinander liegen, sind die Unterschiede beim Einkommen als niedergelassener Arzt größer. Als Arzt in der Niederlassung mit eigener Praxis definiert unter anderem die Fachrichtung den Verdienst, wobei die Radiologen mit 31.000 Euro Monatsgehalt brutto am meisten verdienen.
Mehr Infos zu den einzelnen Karriere Stufen gibt es folgend:
Assistenzarzt Gehalt – was verdient ein Assistenzarzt?
Oberarzt Gehalt – was verdient ein Oberarzt?
Chefarzt Gehalt – was verdient ein Chefarzt?
Eine komplette Übersicht aller Gehälter pro Facharzt Fachbereich (z.B. Chirurg, Radiologe, Anästhesist) ist zu finden in dem Artikel Gehalt niedergelassene Fachärzte.
Einfach Position und Fachbereich
eintragen und die Traumstelle ins Postfach bekommen!
Zahlreiche, passende Jobs für Ärzte auf praktischArzt.de finden.
Direkt zur Stellensuche: