/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Arzt Gehalt & Tarifverträge AVR Diakonie

AVR Diakonie 2025 – Entgelttabelle, Eingruppierung, Zulagen

AVR Diakonie
Zuletzt aktualisiert: 11.04.2025
Themen: Gehalt, Tarifverträge
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Ärztinnen und Ärzte, die bei Einrichtungen der Diakonie arbeiten, profitieren von einem transparenten Vergütungssystem. Dieses ist durch sogenannten Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) geregelt. Diese stellen nicht nur ein wettbewerbsfähiges Grundgehalt sicher, sondern berücksichtigen auch Zuschläge für besondere Arbeitseinsätze und weitere Belastungen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Gehaltstabelle 2025
  2. Eingruppierung
  3. Zuschläge
  4. Geltungsbereich

AVR Diakonie Gehaltstabelle 2025

Die folgende Entgelttabelle bezieht sich auf eine 40-Stunden-Woche von Ärzten in einem Krankenhaus der Diakonie.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
I Assistenzarzt 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr 6. Jahr
5.612,16 € 5.930,30 € 6.157,50 € 6.551,33 €   7.020,90 €   7.214,05 €  
II Facharzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr 9. Jahr 11. Jahr 13. Jahr
7.407,17 € 8.028,23 € 8.573,56 € 8.891,64 € 9.202,14 € 9.512,67 €
III Oberarzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr
9.277,92 € 9.823,19 € 10.603,36 €  
IV Ltd. Oberarzt 1. Jahr 4. Jahr
10.913,80 € 11.694,00 €

Gültig von 01.01.2025

Quelle: TV Ärzte

AVR Diakonie – Eingruppierung

Die Vergütung der Ärzte richtet sich nach den AVR-Gehaltstabellen, die verschiedene Entgeltgruppen und Stufen umfassen. Dabei steigen Ärzte in den Stufen, basierend auf ihrer Berufserfahrung und Leistung, auf:

Entgeltgruppe I: Arzt in allgemeiner Tätigkeit

  • Stufe 2: nach 1 Jahr ärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 3: nach 2 Jahren ärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 4: nach 3 Jahren ärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 5: nach 4 Jahren ärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 6: nach 5 Jahren ärztlicher Tätigkeit

Entgeltgruppe II: Facharzt, spezialisiert nach abgeschlossener Weiterbildung

  • Stufe 2: nach 3 Jahren fachärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 3: nach 6 Jahren fachärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 4: nach 8 Jahren fachärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 5: nach 10 Jahren fachärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 6: nach 12 Jahren fachärztlicher Tätigkeit

Entgeltgruppe III: Oberarzt

  • Stufe 2: nach 3 Jahren oberärztlicher Tätigkeit
  • Stufe 3: nach 6 Jahren oberärztlicher Tätigkeit

Entgeltgruppe IV: Leitender Oberarzt

  •  Stufe 2: nach 3 Jahren als leitende Oberärztin/leitender Oberarzt

Zuschläge nach AVR Diakonie

Zusätzlich zum Grundgehalt erhalten Ärzte bei der Diakonie Zuschläge für Überstunden, Nacht- und Wochenendarbeit sowie für besondere Einsätze. Diese Zuschläge honorieren den außergewöhnlichen Einsatz und die Flexibilität, die der Beruf mitunter erfordert.

  • Überstunden: Zuschlag von 15 %
  • Nachtarbeit von 20 bis 6 Uhr: Zuschlag von 15 %
  • Samstagsarbeit zwischen 13 und 20 Uhr: 0,64 Euro pro Stunde
  • Sonntagsarbeit: Zuschlag von 25 %
  • Feiertage: Zuschlag von 135 % ohne Freizeitausgleich, mit Freizeitausgleich: 35 % Zuschlag
  • Arbeit am 24. und 31. Dezember ab 6 Uhr morgens: Zuschlag von 35 %

Zusätzlich zu den regulären Zuschlägen gibt es für Inanspruchnahmen innerhalb der Rufbereitschaft in der Nacht einen Zuschlag von 50 % des Rufbereitschaftsentgelts. Ärzte, die ständig Wechselschicht- oder Schichtarbeit leisten, erhalten monatliche Zulagen von 105 Euro bzw. 40 Euro.

Young,Doctor,Man,Holding,A,Bunch,Of,One,Dollar,Banknotes

Arzt Gehalt und Tarifverträge

Alles rund um die Themen Arztgehalt und Tarifverträge mit Informationen zu Verdienstmöglichkeiten angestellter Ärzte in Klinik, Praxis und MVZ sowie Einkommen von Medizinern verschiedener Facharztrichtungen mit eigener Niederlassung.

Mehr zu Arzt Gehalt und Tarifverträge

Auswirkungen auf die Arbeitszeit

Die Vergütung für Bereitschaftsdienste wird basierend auf der durchschnittlich anfallenden Arbeitsleistung bewertet und in Prozent der Arbeitszeit umgerechnet. Die folgende Tabelle zeigt das Entgelt bei Bereitschaftsdiensten, abhängig von der Entgeltgruppe.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
I Assistenzarzt 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr 6. Jahr
36,16€ 36,16 € 37,52 € 37,52 € 38,91 € 38,91 €
II Facharzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr 9. Jahr 11. Jahr 13. Jahr
42,99 € 42,99 € 44,36 € 44,36 € 45,32 € 45,32 €
III Oberarzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr
46,41 € 46,41 € 47,78 €
IV Ltd. Oberarzt 1. Jahr 4. Jahr
50,51 € 50,51 €

Gültig von 01.01.2025

 
Außerdem erhalten Ärzte für Rufbereitschaft eine Pauschale je nach Entgeltgruppe und Stufe. Montags bis freitags gibt es das Doppelte, an Wochenenden und Feiertagen sogar das Vierfache des Stundenanteils des Entgelts. Besonders interessant: Für Inanspruchnahmen zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens wird ein extra 50-Prozent-Zuschlag auf das Rufbereitschaftsentgelt gezahlt. Bei ständiger Wechselschicht- oder Schichtarbeit erhöhen sich die monatlichen Zulagen auf 105 Euro bzw. 40 Euro. Für seltener geleistete Schichtarbeit gibt es pro Stunde 0,63 Euro bzw. 0,24 Euro.

Stellenangebote

Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Villach
Landeskrankenanstalten - Betriebsgesellschaft - KABEG
19.06.2025
Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w/m/d)
Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden
19.06.2025
Assistenzarzt Geriatrie (m/w/d)
Schwetzingen
GRN-Klinik Schwetzingen
19.06.2025
Facharzt (m/w/d) - Ärztlicher Lotse (m/w/d)
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
19.06.2025
Oberarzt (w/m/d) Rhythmologie / Elektrophysiologie
Traunstein
Kliniken Südostbayern AG
19.06.2025
Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Eberbach
GRN-Klinik Eberbach
19.06.2025
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) ohne Nachtschichten und Wochenenddienste
Bad Dürkheim
MEDIAN AGZ a. d. Weinstraße Bad Dürkheim
19.06.2025
Oberarzt (m/w/d) für Interventionelle Kardiologie
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
19.06.2025
Fachärzte in der Augenheilkunde (m/w/d) in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen
Henstedt-Ulzburg
azsh - Augenzentrum Schleswig-Holstein
19.06.2025
Oberarzt / Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (für PIA)
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
19.06.2025
Facharzt für Psychiatrie I Praxis-Partner*innen
Nürnberg
Klinikwerk - Sozietät für Krankenhausberatung
19.06.2025
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wilhelmshaven
CS Personalberatung GmbH
19.06.2025
Approbierter Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Bad Dürkheim
MEDIAN Klinik Sonnenwende Bad Dürkheim
19.06.2025
Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie
Prüm
CS Personalberatung GmbH
19.06.2025
Fachärztin/Facharzt Innere Medizin für die Weiterbildung zum Nephrologin/en bzw. Fachärztin/Facharzt Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Nephrologie und Möglichkeit der Oberarzttätigkeit
Eberswalde
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH
19.06.2025
Facharzt:Fachärztin für Radiologie
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025
Tele-Notarzt (gn*)
Münster
Universitätsklinikum Münster
19.06.2025
Facharzt:Fachärztin für Physikalische Medizin
Klosterneuburg
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025
Stationsarzt:Stationsärztin
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025
Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie
Wien
AUVA Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
19.06.2025
Alle Jobs ansehen >

Urlaubsanspruch

Ärzte, die in diakonischen Einrichtungen tätig sind, profitieren von einem großzügigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr. Dabei geht man von einer 5-Tage-Woche aus. Darüber hinaus eröffnet sich für Ärzte, die regelmäßig in Wechselschicht- oder Schichtarbeit tätig sind, die Möglichkeit, zusätzlichen Urlaub zu beanspruchen. Konkret bedeutet dies, dass nach jeweils zwei Monaten Wechselschichtarbeit oder vier Monaten Schichtarbeit ein zusätzlicher Urlaubstag gewährt wird.

Doch es gibt noch mehr: Ärzte, die im Laufe eines Jahres mindestens 150 Stunden Nachtarbeit leisten, erhalten einen zusätzlichen Urlaubstag. Dieser Bonus erhöht sich bei 600 Stunden Nachtarbeit im Jahr sogar auf vier zusätzliche Urlaubstage. Für diejenigen, die Bereitschaftsdienste in den Nachtstunden absolvieren, gibt es ebenfalls bis zu zwei zusätzliche Urlaubstage pro Jahr. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Kombination aus regulärem Erholungsurlaub und Zusatzurlaub die maximale Grenze von 38 Arbeitstagen, oder 39 Tagen bei Wechselschichtarbeit, nicht überschreiten darf.

Geltungsbereich des AVR Diakonie

Die AVR Diakonie regelt Arbeitsbedingungen für Ärzte in evangelischen Einrichtungen. Sie findet also Anwendung, wenn Ärzte in diakonischen Krankenhäusern, medizinischen Zentren sowie anderen Gesundheitsinstitutionen arbeiten. Besonders interessant: In Gebieten mit eigenen gliedkirchlich-diakonischen Werken oder freikirchlichen Einrichtungen, die der Diakonie angehören, bestimmen lokale Arbeitsrechtsregelungen die Anwendung der AVR. Dies gilt jedoch nicht, wenn eine Einrichtung direkt der Diakonie Deutschland zugeordnet ist.

Ein besonderer Hinweis gilt für die neuen Bundesländer: Hier finden die AVR in der speziell angepassten Fassung Ost Anwendung, die von der Arbeitsrechtlichen Kommission für diesen Raum beschlossen wurde. Dies garantiert, dass die Arbeitsbedingungen überall an die lokalen Gegebenheiten angepasst und somit optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sind.

Arbeitsbereich

Die Diakonie ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Deutschland und Teil der evangelischen Kirche. Sie engagiert sich in vielen sozialen Bereichen, darunter auch im Gesundheitswesen. Zu ihren Einrichtungen gehören neben Pflegeheimen, Kindertagesstätten und Beratungsstellen auch Krankenhäuser und medizinische Zentren. Die Diakonie setzt sich für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen ein, wobei ihre Dienste von allgemeiner Sozialarbeit bis hin zur spezialisierten medizinischen Versorgung reichen. Die Krankenhäuser und viele weitere Einrichtungen der Diakonie bieten umfassende medizinische Versorgung, die dabei sowohl die physischen als auch die seelischen Bedürfnisse ihrer Patienten berücksichtigt, getragen von christlichen Werten und dem diakonischen Auftrag zur Hilfe.

Insgesamt gibt es 17 Landesverbände in 16 Bundesländer (2 in Niedersachsen).  Zur Diakonie gehören etwa 33.000 stationäre und ambulante Dienste mit rund 600.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden in Voll- und in Teilzeit.

Mehr zum Thema Tarifverträge für Ärzte

TV Ärzte TdL
Gehalt, Tarifverträge
TV Ärzte TdL 2025 – Entgelttabelle, Eingruppierung, Zulagen
26.04.2024
Weiterlesen
AVR Diakonie
AVR Diakonie 2025 – Entgelttabelle, Eingruppierung, Zulagen
26.04.2024
Weiterlesen
AVR Caritas
Gehalt, Tarifverträge
AVR Caritas 2025 – Entgelttabelle, Eingruppierung, Zulagen
26.04.2024
Weiterlesen

Arzt Gehalt im Überblick

  • Tarifverträge Ärzte
  • Arzt Gehalt
  • Arzt Gehalt Einflussfaktoren
  • Welcher Arzt verdient am meisten?
  • Arzt-Gehalt steigern
  • Nebenverdienstmöglichkeiten für Ärzte
  • Assistenzarzt Gehalt
  • Assistenzarzt Einstiegsgehalt
  • Facharzt Gehalt
  • Facharzt Gehalt (Praxis)
  • Oberarzt Gehalt
  • Leitender Oberarzt Gehalt 
  • Chefarzt Gehalt
  • Gehalt im Ausland
  • Gehaltsverhandlung: 10 hilfreiche Tipps
  • Reinertrag von Arztpraxen
Autor
Luisa Knecht
Medizinstudentin
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Gehalt
  • Tarifverträge
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen

First AD

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Fachärztin oder Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Villach
Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (w/m/d)
Wiesbaden
Assistenzarzt Geriatrie (m/w/d)
Schwetzingen
Facharzt (m/w/d) - Ärztlicher Lotse (m/w/d)
Augsburg
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
Gehaltsrechner für Ärztinnen und Ärzte
Wege zu mehr Arzt-Gehalt
Gehaltsverhandlung - Tipps für jede Karrierestufe

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis