
Mit einem Arzt-Gehalt liegt man in Deutschland regelmäßig an der Spitze nationaler Einkommensrankings. Laut Studien-Preisindex 2022 des Wirtschaftsunternehmens N26 liegt Deutschland jedoch auf der Rangliste der 50 untersuchten Länder weltweit mit 82.086 Euro Bruttojahresgehalt lediglich auf Platz 24 der Einstiegsgehälter. Diese Einkünfte sind hart verdient: Junge Assistenzärzte arbeiten bis zu 80 Stunden in der Woche für eine gute und ertragreiche Karriere. Das lohnt sich im späteren Arztleben finanziell. Die deutschen Arztgehälter im Gesamt-Durchschnitt liegen laut Medscape International Physician Compensation Report 2023 auf Platz 3 weltweit.
Inhaltsverzeichnis
Wo wird ein höheres Arzt-Gehalt im Ausland gezahlt? Wir betrachten die internationalen Unterschiede.
Der Überblick: Arzt Gehalt weltweit
Lag vor einigen Jahren der Verdienst in Deutschland im europäischen Vergleich noch im Mittelfeld, so liegen die Arztgehälter (148.800 EUR im Schnitt) laut Medscape International Physician Compensation Report 2023 hierzulande mittlerweile auf Platz 3 weltweit. Davor liegen nur die USA und Kanada mit umgerechnet 327.360 Euro bzw. 253.890 Euro.
Die folgende Tabelle zeigt eine vergleichende Auswahl der Durchschnittsgehälter von Ländern auf beiden Seiten des Atlantiks.
Land | Durchschnittsgehalt | |
---|---|---|
USA | 327.360 € | |
Kanada | 253.890 € | |
Deutschland | 148.800 € | |
UK | 86.490 € | |
Frankreich | 113.460 | |
Italien | 59.520 € | |
Spanien | 55.800 € | |
Brasilien | 44.640 € | |
Portugal | 40.920 € | |
Argentinien | 19.530 € | |
Mexiko | 17.670 € |
Quelle: Medscape International Physician Compensation Report 2023
Top Arzt Gehalt im Ausland: USA und Kanada
In Kanada verdienen Ärzte ein Jahresdurchschnittsgehalt von 273.000 Dollar. Damit liegen sie weltweit auf Platz 2. Zum Einstieg in die Karriere können sie mit umgerechnet 125.226 Euro rechnen (Platz 7).
Ärzte in den USA gehören von Anfang an zu den absoluten Topverdienern. Die schwierige und kräftezehrende Einstiegsphase, in der 80 Stunden nicht ungewöhnlich sind, wird mit einem Bruttoeinstiegsgehalt von 159.093 Euro belohnt (Platz 2 direkt hinter der Schweiz). Wer dann die Examina zum Facharzt bestanden hat, erzielt ein Nummer 1 Arzt Gehalt im Ausland: Der Durchschnitt aller Arztgehälter im Land von 352.000 Dollar (326.311 Euro) bildet die Spitze im Medscape Ranking. Dabei gibt es, wie in Deutschland auch, deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Fachbereichen.
Der Doximity Physician Compensation Report 2023 zeigt Ärzte der Facharztrichtung Neurochirurgie an der Spitze der Arzt-Gehälter in den USA. Sie verdienen ein Durchschnittsgehalt von 788.313 US-Dollar (730.781 Euro). Die Top 10 der Facharztrichtungen verdienen im Schnitt jeweils mehr als eine halbe Million US-Dollar im Jahr. Das entspricht rund 467.000 bis 731.000 Euro.
TOP 10 Arzt Gehalt USA
Fachbereich | Durchschnittsgehalt in USD | in Euro |
---|---|---|
Neurochirurgie | 788.313 US-Dollar | 730.781EUR |
Thoraxchirurgie | 706.775 US-Dollar | 655.194,56 EUR |
Orthopädische Chirurgie | 624.043 US-Dollar | 578.500,00 EUR |
Plastische Chirurgie | 571.373 US-Dollar | 529.674,00 EUR |
Gefäßchirurgie | 557.632 US-Dollar | 516.936,02 EUR |
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie | 556.642 US-Dollar | 516.018,27 EUR |
Radioonkologie | 547.026 US-Dollar | 507.104,04 EUR |
Kardiologie | 544.201 US-Dollar | 504.485,21 EUR |
Urologie | 505.745 US-Dollar | 468.835,73 EUR |
Radiologie | 503.564 US-Dollar | 466.813,90 EUR |
Quelle: Doximity Physician Compensation Report 2023
Hohe Studienkosten erfordern hohes Gehalt
Schon das Studium in den USA ist sehr teuer. US-amerikanische Studierende an einer staatlichen Universität zahlen umgerechnet etwa 29.000 Euro Studiengebühren im pro Jahr. Die Gesamtkosten einer Arztausbildung betragen laut N26 270.588 Euro und damit ein Hundertfaches der Kosten in Deutschland (2.743 Euro).
Wenn man den Beruf als Arzt sicher nicht nur wegen des Geldes ausgesucht hat: In den USA und Kanada sind die Einkünfte am lukrativsten. Beim Einstiegsgehalt als Arzt sieht das etwas anders aus.
Einstiegsgehälter für Ärzte im Ausland oft höher
Laut Studien-Preisindex 2022 des Wirtschaftsunternehmens N26 liegt Deutschland auf der Rangliste der 50 untersuchten Länder weltweit mit 82.086 Euro Bruttojahresgehalt lediglich auf Platz 24 der Arzt-Einstiegsgehälter. Hier ein Vergleich der Einstiegsgehälter von Ärzten in unseren direkten Nachbarländern mit Großbritannien, Kanada und USA:
Rang | Land | Durchschnitts-Einstiegsgehalt in Euro |
---|---|---|
1 | Schweiz | 200.197 € |
2 | USA | 159.093 € |
4 | Belgien | 152.906 € |
7 | Kanada | 125.226 € |
11 | Wales | 116.379 € |
12 | Dänemark | 113.939 € |
14 | Nordirland | 105.283 € |
19 | Schottland | 94.650 € |
20 | Österreich | 94.588 € |
21 | Niederlande | 91.084 € |
22 | England | 87.928 € |
24 | Deutschland | 82.086 € |
28 | Frankreich | 63.893 € |
34 | Polen | 49.178 € |
39 | Tschechische Republik | 41.815 € |
Quelle: N26 Der Studien-Preisindex 2022
Was sind die Gründe für diese Unterschiede? Ein relevanter Faktor sind u.a. lange Zeiträume zwischen den Gehalts-Erhöhungen und die Dauer der Facharztausbildung. Entsprechend hoch ist der Unterschied zwischen dem Einstiegsgehalt als Assistenzarzt und dem Durchschnittsgehalt aller Ärzte. Liegt der Bruttolohn für einen Assistenzarzt im ersten Jahr zwischen 5.085 Euro bis 5.295 Euro, steigt er innerhalb von fünf Jahren auf ca. 6.200 Euro bis 6.600 Euro nach aktuellen Tarifverträgen an. Als Oberarzt sind es nach drei Jahren immerhin bereits 8.400 bis 9.200 Euro. Als Assistenzarzt verdient man in anderen Ländern teils deutlich mehr, hat aber eine niedrigere Steigerungserwartung. Hier liegt Deutschland näher am Verhältnis von Kanada und USA als beispielsweise dem von UK oder Frankreich.
Hier wird ein höheres Arzt Gehalt im Ausland gezahlt
Finanziell besonders interessant in Europa wären nach Platzierung der Einstiegsgehälter eine Anstellung in der Schweiz, Belgien oder auch in Norwegen. Das Einstiegsgehalt liegt bei 200.197 Euro in der Schweiz (Platz 1), bei 152.906 Euro in Belgien (Platz 4) bzw. bei 125.811 in Norwegen (Platz 6). Der Verdienst als Facharzt liegt dort bei immerhin durchschnittlich 9.900 Euro und für Oberärzte bei ca. 11.310 Euro brutto im Monat.
Ähnlich sieht es in England bzw. dem Vereinigten Königreich (kurz: UK = England, Schottland, Wales und Nordirland) aus. Für das gesamte Königreich liegt das Jahresbruttogehalt laut Medscape bei 122.000 Dollar (ca. 113.096 Euro; Platz 4). Die Einstiegsgehälter laut N26 liegen zwischen 116.379 in Wales und 87.928 Euro in England. Dank fester Bereitschaftszulagen und anderen Zuschlägen kann das Grundgehalt dort um bis zu 50 Prozent gesteigert werden.
Allerdings muss man dabei einen wichtigen Faktor beachten: Auch wenn das Arzt-Gehalt im Ausland teilweise höher ist, die Lebenshaltungskosten und Steuersätze (in Schweden zum Beispiel bis zu 57%) sind es oft auch. So bleibt relativ gesehen oft nicht mehr vom Lohn übrig als hierzulande.
Mehr zur Arbeit als Arzt im Ausland, sowie Karriere, Gehalt und Lebensqualität hier:
- Arzt im Ausland
- Als Arzt nach Australien
- Als Arzt nach Frankreich
- Als Arzt nach Griechenland
- Als Arzt nach Großbritannien
- Als Arzt in die Niederlande
- Als Arzt nach Österreich
- Als Arzt in die Schweiz
- Als Arzt nach Spanien
- Als Arzt in die USA
Stellenangebote als Arzt im Ausland
Arzt Gehalt im Überblick
- Medscape, International Physician Compensation Report 2023 (Abrufdatum: 22.02.2024)
- Doximity/Curative, Doximity Physician Compensation Report 2023 (Abrufdatum: 22.02.2024)
- N26, Der Studien-Preisindex 2022 (Abrufdatum: 22.02.2024)