/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Arzt-Gehalt: Diese Kliniken zahlen am besten

Arzt-Gehalt: Diese Kliniken zahlen am besten

Arzt Gehalt Diese Kliniken Zahlen Am Besten
Zuletzt aktualisiert: 24.03.2025
Themen: Gehalt
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Ein zentraler Aspekt in der medizinischen Berufswelt ist die Vergütung von Ärzten/-innen, die maßgeblich von der Einrichtung abhängt, in der sie tätig sind. Die Unterschiede in den Gehältern zwischen verschiedenen Kliniken sind vielfältig und können von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise Standort, Fachrichtung, Größe der Einrichtung und die finanzielle Situation des Krankenhauses.

In diesem Zusammenhang wirft der folgende Artikel einen genauen Blick auf einige der Kliniken, die für ihre großzügige Vergütung für Ärzte/-innen bekannt sind.

Arzt-Gehalt: Ein starker Pull-Faktor im Wettbewerb um neue Fachkräfte

Für Ärzte/-innen eröffnet sich heutzutage eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten: Sie können in kommunalen Kliniken, Universitätskliniken, bei Einrichtungen mit kirchlicher Trägerschaft oder in Privatkliniken tätig sein. Dabei spielt das Gehalt eine zentrale Rolle im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Es stellt einen starken Anreiz dar und beeinflusst maßgeblich die Entscheidung, welchem Arbeitsumfeld man sich anschließt.

Deutschland verzeichnet etwa 2.000 Kliniken, die von einer Vielzahl von Trägern/-innen betrieben werden: privaten Anbietern/-innen, öffentlichen Institutionen sowie freigemeinnützigen Organisationen. Im Gegensatz zu niedergelassenen Medizinern/-innen, die durch geschicktes unternehmerisches Handeln einen erheblichen Einfluss auf ihr Einkommen haben können, unterliegt das Gehalt von Klinikärzten/-innen in der Regel vertraglichen Regelungen.

Gehaltsunterschiede nach Art der Klinik und Grenzen der Aussagekraft der genannten Zahlen

Die nachfolgenden Zahlen verdeutlichen die Gehaltsunterschiede, die je nach Art der Klinik bestehen. Dabei zeigt sich allgemein, dass vor allem Asklepios Kliniken und Universitätskliniken tendenziell höhere Einstiegsgehälter bieten, während kommunale Klinken und einige private Klinikketten wie die Sana Kliniken vergleichsweise geringfügig niedrigere Einstiegsgehälter aufweisen können.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass diese Zahlen nur einen Aspekt der Gesamtkompensation darstellen. Weitere Faktoren wie z.B. persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen sollten bei der Entscheidung für einen Arbeitsplatz zusätzlich berücksichtigt werden. Die Frage nach dem optimalen Arbeitsplatz beinhaltet somit nicht nur die Wahl des medizinischen Fachgebiets und der persönlichen Präferenzen hinsichtlich des Arbeitsumfelds, sondern auch die sorgfältige Abwägung der Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.

Einstiegsgehalt als Assistenzarzt/-ärztin in Uni- und Privatkliniken

An der Spitze des Einstiegsgehalts stehen die kirchlichen Krankenhäuser, die ihren neu startenden Ärzten 5.490 Euro monatlich zahlen. Kommunale Kliniken locken mit einem Einstiegsgehalt von 5.499 Euro, während Universitätskliniken mit 5.626 Euro darüber liegen. Ebenfalls attraktiv sind die Helios Kliniken mit 5.295 Euro. Die Sana Kliniken setzen das Anfangsgehalt auf 5.398  Euro fest, Asklepios Kliniken bieten 5.430 Euro. Die Liste wird von den Rhön Kliniken mit einem Einstiegsgehalt von 5.238 Euro abgerundet. In dem ausführlichen Beitrag Assistenzarzt-Gehalt finden Sie alle weiteren wichtigen Informationen zusammengefasst.

Kliniken Einstiegsgehalt als Assistenzarzt
Kommunales Klinikum 5.499 €
Universitätskliniken 5.626 €
Helios Kliniken 5.507 €
Helios (ehem. Rhön) Kliniken 5.460 €
Rhön Kliniken 5.473 €
Asklepios Kliniken 5.430 €
Sana Kliniken 5.398 €
KMG Kliniken 5.417 €
Caritas Kliniken 5.288 €
Diakonie Kliniken 5.412 €

Quelle: TV Ärzte

Assistenzarztgehalt nach Tarifvertrag für Universitätskliniken

Im Tarifvertrag für Universitätskliniken sind die Gehälter für Assistenzärzte/-innen noch etwas deutlicher nach Jahren und Gehaltsstufen aufgeschlüsselt. Für einen besseren Überblick sind hier auch die Tarifgehälter von Fachärzten/-innen, Oberärzten/-innen und Leitenden Oberärzten/-innen mit angegeben. Die nachfolgende Tabelle ist ab dem 1. Februar 2025 gültig und gilt für alle Universitätskliniken mit öffentlichen Trägern.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Assistenzarzt 1. Jahr 2. Jahr  3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr 6. Jahr
5.626,91 € 5.945,86 € 6.173,67 €  6.568,57 € 7.039,34 € 7.222,97 €
Facharzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr 9. Jahr 11. Jahr 13. Jahr
7.426,63 € 8.049,32 € 8.596,06 € 8.903,30 € 9.070,79 € 9.302,27 €
Oberarzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr
9.302,27 € 9.849,02 € 10.631,15 €
Ltd. Oberarzt 1. Jahr 4. Jahr 7. Jahr
10.942,53 € 11.724,64 € 12.347,33 €

Gültig von 01.02.2025 bis 31.03.2026

Quelle: Marburger Bund

Einstiegsgehalt als Facharzt/-ärztin in Uni- und Privatklinik

Die Einstiegsgehälter für Fachärzte/-innen variieren ebenfalls erheblich je nach Kliniktyp (weiterführende Infos finden Sie außerdem in der Übersicht Facharzt-Gehalt). In Krankenhäuser mit kirchlichem Träger beginnt die finanzielle Anerkennung für Fachärzte/-innen bei 7.165 Euro. Asklepios Kliniken bieten ein Einstiegsgehalt von 7.160 Euro. Universitätskliniken mit 7.427 Euro und kommunale Kliniken mit 7.259 Euro liegen minimal darunter. Bei den Helios Kliniken liegt das Einstiegsgehalt bei 6.830 Euro. Die Rhön Kliniken gewähren Fachärzten/-innen ein Einstiegsgehalt von 6.820 Euro, während die Sana Kliniken die Palette mit einem Einstiegsgehalt von 7.120 Euro abrundet.

Uni- bzw. Privatklinik Einstiegsgehalt als Facharzt/-ärztin
Kommunales Klinikum 7.259 €
Universitätsklinikum 7.427 €
Helios Kliniken 6.830 €
Krankenhaus kirchlicher Träger 7.165 €
Rhön Kliniken 6.820 €
Asklepios Kliniken 7.160 €
Sana Kliniken 7.120 €

Einstiegsgehalt als Oberarzt/-ärztin in Uniklinik und Privatklinik

Die Einstiegsgehälter für Oberärzte/-innen zeigen ebenfalls deutliche Differenzen abhängig von der Art der Klinik (der Beitrag Oberarzt-Gehalt bietet eine umfangreiche Aufschlüsselung). Das höchste Einstiegsgehalt für Oberärztinnen und Oberärzte bieten die Asklepios Kliniken mit 8.970 Euro. Eng dahinter positionieren sich Krankenhäuser kirchlicher Träger mit einem Gehalt von 8.935 Euro. Das Universitätsklinikum zahlt neuen Oberärzten 9.302 Euro, während kommunale Kliniken ein Einstiegsgehalt von 8.743 Euro anbieten. Die Helios Kliniken liegen bei 9.092 Euro. Am unteren Ende der Skala stehen die Sana Kliniken mit 8.867 Euro und die Rhön Kliniken mit 8.540 Euro.

Uni- bzw. Privatklinik Einstiegsgehalt als Oberarzt/-ärztin
Kommunales Klinikum 9.092 €
Universitätsklinikum 9.302 €
Helios Kliniken 8.716 €
Krankenhaus kirchlicher Träger 8.935 €
Rhön Kliniken 8.540 €
Asklepios Kliniken 8.970 €
Sana Kliniken 8.867 €

Quelle: Marburger Bund

Mehr zum Thema

Arzt Gehalt
Gehalt
Arzt Gehalt 2025 – Wie viel verdienen Ärzte?
27.10.2022
Weiterlesen
TV Ärzte
Gehalt, Tarifverträge
TV Ärzte – alle Arzt Tarifverträge 2025 und Gehaltsrechner
21.08.2024
Weiterlesen
Chefarzt Gehalt Und Verdienst
Gehalt
Chefarzt Gehalt – Was kann man 2025 verdienen?
25.10.2022
Weiterlesen
Redaktion
Isabelle Konnegen
Isabelle Konnegen
Autorin
Veröffentlicht am: 20.10.2023
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Gehalt
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Fachärztin / Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d)
Braunschweig
Assistenzärztin / Assistenzart (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Allgemeinmedizin
Frankfurt am Main
Ärztlicher Gutachter (m/w/d) für orthopädische Hilfsmittel an den Standorten Aachen und Mönchengladbach
Aachen
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Waldkirchen
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen