/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Gender Pay Gap im Gesundheitswesen

Gender Pay Gap im Gesundheitswesen

Gender Pay Gap
Zuletzt aktualisiert: 12.05.2025
Themen: Gehalt
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Jedes Jahr im März zelebriert Deutschland den Equal Pay Day. An diesem Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern rückt das Gender Pay Gap in den Fokus. Nach wie vor liegt die Lohnlücke im zweistelligen Bereich: Durchschnittlich 18 Prozent weniger verdienen Frauen in Deutschland als Männer. Im Gesundheitswesen ist das geschlechtsspezifische Lohngefälle deutlich größer, zeigt eine Studie, und Deutschland landet im europäischen Vergleich auf den hinteren Plätzen.

Gehaltsunterschiede im medizinischen Bereich in Deutschland

Eine Studie des Kontaktlinsenanbieters Lenstore hat das Durchschnittsgehalt für Frauen und Männer im deutschen Gesundheitswesen ermittelt. Demnach verdienen Männer 51.851 EUR und Frauen 39.042 EUR. Der Gehaltsunterschied beträgt satte 12.809 EUR und das Gender Pay Gap im Gesundheitswesen hierzulande liegt bei knapp 25 Prozent. Branchenübergreifend ist es mit 18 Prozent im Jahr 2021 um einige Prozentpunkte niedriger.

Auch bei der Anzahl der Arbeitsstunden und der Urlaubstage stellt die Studie Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Gesundheitswesen fest. Während Frauen 31 Wochenarbeitsstunden leisten, arbeiten Männer 37,6 Stunden die Woche. Frauen haben 22 Tage Urlaub im Jahr und Männer haben 25 Tage Jahresurlaub.

Insgesamt arbeiten in Deutschland deutlich mehr Frauen als Männer im Gesundheitswesen.

77 Prozent der Beschäftigten sind Frauen. In der Ärzteschaft sind 47 Prozent Frauen.

Gender Pay Gap im Gesundheitswesen im europäischen Vergleich

Analysiert wurden 30 Länder hinsichtlich der geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Durchschnittsgehalt, den Arbeitszeiten, den Urlaubstagen sowie bei den Beschäftigten. Das Ergebnis der Studie ist eindeutig: Die Arbeitsbedingungen für Frauen im Gesundheitswesen sind im europäischen Ausland häufig besser. Denn Deutschland landet nur auf Platz 18 (aus 30).

Unter den Top-5-Ländern finden sich Frankreich (viele Urlaubstage, viele Medizinstudentinnen), die Niederlande (viele Frauen im Gesundheitswesen, hoher Prozentsatz an Ärztinnen, geringe Wochenarbeitszeit), Finnland (hohe Frauenquote im Gesundheitswesen und in der Ärzteschaft), Slowenien und Dänemark.

Rein nach Verdienst sieht die Rangliste anders aus. Geht es nur um das Gehalt, finden Frauen im Gesundheitswesen vor allem in der Schweiz (72.218 Euro), Island (71.422 Euro), Luxemburg (67.666 Euro), Dänemark (50.066 Euro) und Irland (43.274 Euro) lukrative Stellen.

Dennoch finden sich in allen untersuchten 30 Ländern geschlechtsspezifische Gehaltsunterschiede.

Mehr zum Thema Gehalt

Alle Arzt-Tarifverträge auf einen Blick

Arzt-Gehalt in der Übersicht

Gehaltsvergleich – Wie gut verdienen Ärzte?

Assistenzarzt-Gehalt

Oberarzt-Gehalt

Chefarzt-Gehalt

Facharzt Gehalt in der Praxis

Hausarzt-Verdienst pro Patient

Arzt-Gehalt im Ausland

Mehr zum Thema

Mehr Gehalt Sana
Gehalt, Tarifverträge
Sana: Neue Tarifphase und mehr Gehalt ab September
27.08.2025
Weiterlesen
mehr Gehalt bei Vivantes
Gehalt, Tarifverträge
Vivantes: Neue Tarifphase und mehr Gehalt ab Juli
26.06.2025
Weiterlesen
SRH und KMG mehr Gehalt
Gehalt, Tarifverträge
KMG und SRH – Mehr Arzt-Gehalt ab Juni
27.05.2025
Weiterlesen
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 07.04.2021
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Gehalt
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Salzgitter
Assistenzarzt (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für die Weiterbildung Gefäßchirurgie
Oberhausen
Ltd. Oberarzt (m/w/d) Senologie
Detmold
Assistenzarzt Psychiatrie & Psychotherapie, Psychosomatische Medizin Reha (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Bad Zwesten
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Second Ad

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Jobs für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen