Sebastian Ofer

Chefredakteur

Sebastian ist Chefredakteur von praktischArzt. Dem abgeschlossenen Germanistikstudium hat er ein Volontariat in den Bereichen Lokal-, Sport- und Onlinejournalismus angeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Redaktion und Content Management und war unter anderem drei Jahre lang als Chefredakteur in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit führt er Videointerviews für praktischArzt und ist an der Videoproduktion beteiligt. Seit dem Jahr 2021 ist er in seiner Position als leitender Redakteur verantwortlich für alle Inhalte im Magazin und auf den Inhaltsseiten von praktischArzt.

Artikel von Sebastian Ofer

Titelbild Interview Lutz Hager Neu Management

Interview: Welche Management-Skills benötigen Medizinerinnen und Mediziner?

In der medizinischen Ausbildung liegt der Fokus vor allem auf der Vermittlung des theoretischen und praktischen medizinischen Fachwissens. Kenntnisse in Sachen Personalführung oder Management kommen dagegen häufig zu kurz. Dass diese Kompetenzen trotzdem zu den Kenntnissen eines jeden Mediziners zählen sollten, erläutert Prof. Dr. Lutz Hager, Professor für Management im Gesundheitswesen an ...In der medizinischen Ausbildung liegt der Fokus vor allem auf der Vermittlung des theoretischen und praktischen medizinischen Fachwissens. ...
Titelbild Interview Dr Jan Voegele Urologie
08.12.2021

praktischArzt fragt nach: Der Klinikalltag in der Urologie

Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Urologie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen Fachbereich interessieren? praktischArzt hat nachgefragt. Im Gespräch beantwortet Dr. Jan Voegele, Chefarzt der Urologie an der GRN-Klinik in Eberbach, alle wichtigen Fragen. Eine Übersicht aller Chefarzt-Jobs finden Sie hier! Warum haben Sie sich für diesen ...Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Urologie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen ...
Interview Udo Völke Talent Attraction
18.11.2021

Interview: Mit „Recruiting Hacks“ zu mehr „Talent Attraction“

„Talent Attraction“, also die Attraktivität, die ein Arbeitgeber auf potenzielle Bewerberinnen und Bewerber ausstrahlt, ist ein bedeutender Faktor im Recruiting. Gerade in Bereichen, die von einem akuten Mangel an Fachkräften betroffen sind. Doch wie können Arbeitgeber im Gesundheitswesen die „Talent Attraction“ steigern? Das verrät Udo A. Völke, Chief Marketing Officer und Vorstand der ...„Talent Attraction“, also die Attraktivität, die ein Arbeitgeber auf potenzielle Bewerberinnen und Bewerber ausstrahlt, ist ein bedeutender ...
Titelbild Dominik Schäfer ErstHelden
12.11.2021

„ErstHelden“ im Interview: Erste Hilfe per App

„Erste Hilfe rettet Leben!“ Eine Aussage, die wohl schon jedem einmal zu Ohren gekommen ist. Eine aktuelle Umfrage des ADAC hat ergeben: Die Bereitschaft, zu helfen, ist in der Bevölkerung tatsächlich groß. Doch nur die Hälfte der Befragten traut sich zu, im Notfall konkret Erste Hilfe leisten zu können. Viele fürchten Wissenslücken, da der letzte Erste-Hilfe-Kurs bereits eine Weile ...„Erste Hilfe rettet Leben!“ Eine Aussage, die wohl schon jedem einmal zu Ohren gekommen ist. Eine aktuelle Umfrage des ADAC hat ergeben: Die ...
Titelbild Interview Dr. Niehaus
20.10.2021

praktischArzt fragt nach: Der Klinikalltag in der Neurologie

Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Neurologie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen Fachbereich interessieren? praktischArzt hat nachgefragt. Im Gespräch beantwortet Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus, Chefarzt für Neurologie, Geriatrie und fachgebundene Magnetresonanztomographie am Rems-Murr-Klinikum Winnenden, alle wichtigen Fragen.  Warum ...Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Neurologie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen ...
Titelbild Interview Dr. Hinzmann Orthopädie
06.10.2021

praktischArzt fragt nach: Der Klinikalltag in der Orthopädie

Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Orthopädie und Unfallchirurgie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen Fachbereich interessieren? praktischArzt hat nachgefragt. Im Gespräch beantwortet Dr. med. Jörn Hinzmann, Chefarzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Spezielle Schmerztherapie in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont, alle wichtigen ...Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Orthopädie und Unfallchirurgie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich ...
Titelbild Interview Dr. Med. Christoph Arntzen Pneumologie
22.09.2021

praktischArzt fragt nach: Der Klinikalltag in der Pneumologie

Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Pneumologie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen Fachbereich interessieren? praktischArzt hat nachgefragt. Im Gespräch beantwortet Dr. med. Christoph Arntzen, Chefarzt für Innere Medizin und Pneumologie (ZB Intensivmedizin, Schlafmedizin, Tumortherapie und Infektiologie) im GLG Krankenhaus Angermünde, ...Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Pneumologie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen ...
Stadt Worms Lädt Interessierte Mediziner Zum ÄrzteWOchenende 2021 Ein
10.09.2021

Stadt Worms lädt interessierte Mediziner zum „ÄrzteWOchenende 2021“ ein

Angehende oder bereits fertige Fachärztinnen und Fachärzte der Allgemeinmedizin aber auch aller anderen Fachbereiche treffen sich vom 29. bis 30. Oktober 2021 in Worms. Dort findet das „ÄrzteWOchenende 2021“ statt, zu welchem die Stadt Worms und das Wormser Gesundheitsnetz „WoGe“ einladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchte Worms interessierten Ärztinnen und Ärzten das Leben und Arbeiten ...Angehende oder bereits fertige Fachärztinnen und Fachärzte der Allgemeinmedizin aber auch aller anderen Fachbereiche treffen sich vom 29. bis 30. ...
Anästhesie Interview Georg Fritz
08.09.2021

praktischArzt fragt nach: Der Klinikalltag in der Anästhesie

Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Anästhesie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen Fachbereich interessieren? praktischArzt hat nachgefragt. Im Gespräch beantwortet Dr. Georg Fritz, Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, alle wichtigen ...Wie gestaltet sich der Klinikalltag in der Anästhesie? Was müssen Nachwuchsmediziner für Qualifikationen mitbringen, die sich für diesen ...
Joana Valente Interview
01.09.2021

Im Klinikum Wolfenbüttel die „perfekte Arbeitssituation“ gefunden – Oberärztin Joana Valente im Interview

Joana Rebelo Valente (Jahrgang 1989) ist seit 2020 Oberärztin im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. Im Interview mit praktischArzt blickt sie zurück auf ihren spannenden Werdegang und gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag im Klinikum. Frau Valente, Sie wurden in Portugal geboren. Wie kam es, dass Sie sich für ein Medizinstudium in Deutschland ...Joana Rebelo Valente (Jahrgang 1989) ist seit 2020 Oberärztin im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. ...