Die praktischArzt-Redaktion
Das praktischArzt-Redaktionsteam besteht aus verschiedenen Autoren/-innen mit viel Erfahrung in den Bereichen Karriere, Medizin und Gesundheit. Zum Team zählen sowohl Medizinredakteure/-innen als auch Medizinstudierende und Ärzte/-innen.
Unser Ziel ist es, stets hochwertige Beiträge mit hoher Qualität zu produzieren und den Lesern/-innen zur Verfügung zu stellen. Diesbezüglich werden alle Artikel von einem/-r Autor/in erstellt und stets von einem/-r zweiten Autor/in kontrolliert, um unsere Qualitätsstandards zu gewährleisten. Alle Inhaltsartikel werden daneben auch regelmäßig aktualisiert, damit diese immer auf dem neuesten Stand sind.
Unsere Autoren
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur von praktischArzt. Dem abgeschlossenen Germanistikstudium hat er ein Volontariat in den Bereichen Lokal-, Sport- und Onlinejournalismus angeschlossen. Er verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Redaktion und Content Management und war unter anderem drei Jahre lang als Chefredakteur in den Bereichen Recruiting, Employer Branding und Personalmanagement tätig. Neben seiner redaktionellen Arbeit führt er Videointerviews für praktischArzt und ist an der Videoproduktion beteiligt. Seit dem Jahr 2021 ist er in seiner Position als leitender Redakteur verantwortlich für alle Inhalte im Magazin und auf den Inhaltsseiten von praktischArzt.
Thorsten Schneeweis
Redakteur
Thorsten Schneeweis ist seit einigen Jahren Redakteur und Experte für medizinischen Content bei praktischArzt. Zuvor hat er sein Studium im Bereich Medienwissenschaften mit dem Titel Magister Artium (M.A.) erfolgreich abgeschlossen und lange in den Bereichen Fitness und Gesundheit gearbeitet, wo er sich eine ausgezeichnete Expertise im medizinischen Umfeld aufbauen konnte. Sein Fokus liegt auf den Themengebieten Arztkarriere, Weiterbildungsmöglichkeiten für Mediziner/innen, unterschiedliche Gesundheitsthemen wie Krankheitsbilder, Medikamente, Laborwerte sowie News rund um Medizin und den Gesundheitssektor.
Jana Swientek
Redakteurin
Jana ist seit der ersten Stunde fester Bestandteil des redaktionellen Teams von praktischArzt. Sie verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in den Bereichen Online- und Social-Media-Marketing sowie in den Bereichen Journalismus, Content Management und Redaktion. Zu ihren Spezialgebieten zählen neben erläuternden Beiträgen zu allen Facetten des Medizinstudiums in Deutschland wie im Ausland auch Darstellungen allgemeiner Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden. Auch Ratgeber, Beschreibungen der verschiedenen Arzt-Berufszweige sowie wertvolle Tipps zu den unterschiedlichen Karrierestufen von Ärztinnen und Ärzten recherchiert sie gerne.
Anja Brunner
Ärztin
Dr. Dr. Anja Brunner ist Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin in einer Hausarztpraxis im Regensburger Süden. Ihr Medizinstudium hat sie an der LMU München und der Universität Regensburg abgeschlossen, sie promovierte am Max Planck Institut für Psychiatrie in München. Vor ihrem Medizinstudium hat sie Politikwissenschaften in Kanada studiert und an der Université de Montréal promoviert. Wissenschaftliche Arbeit hat sie somit schon viele Jahre begleitet; ihr Steckenpferd ist aber historische Literatur. Ihr Ziel ist, eines Tages ihren eigenen Fantasy-Roman zu veröffentlichen.
Judith Ehresmann
Ärztin
Judith ist Ärztin und arbeitet nebenher als Autorin für die Redaktion von praktischArzt. Sie besitzt bereits über viele Jahre Erfahrung im Bereich Online-Redaktion und war unter anderem bereits für die Portale DocCheck, Apomio und Thieme tätig. Dort konnte Sie bereits einschlägige Erfahrungen in der Erstellung von medizinischen Fachartikeln sowie in Themen rund um das Medizinstudium sammeln. Für praktischArzt bringt sie ihr Fachwissen in Artikeln über medizinisches Grundwissen ein und gibt gerne Tipps für den ärztlichen Arbeitsalltag. Dabei greift sie nicht zuletzt auch auf ihre persönliche Erfahrung zurück.
Dr. med. Marie-Hélène Manz
Ärztin
Nach ihrem Medizinstudium in Erlangen und Homburg/Saar hat Dr. med. Marie-Hélène Manz mehrere Jahre als Ärztin für orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie in der Schweiz gearbeitet. Derzeit ist sie als Stellvertretende Referatsleiterin für das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im öffentlichen Dienst tätig und schreibt als Autorin Texte für praktischArzt. Ihr breites medizinisches Fachwissen lässt sie in Texte aller Art einfließen. Sie erklärt medizinische Sachverhalte und Krankheitsbilder aller Art und hat stets einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gesundheitspolitik.
Marlena Stasik
Ärztin
Marlena Stasik ist approbierte Ärztin mit einer ausgeprägten akademischen Vita. Durch ihre vielfältigen internationalen Erfahrungen in unterschiedlichen Gesundheitssystemen konnte sie sich kurzfristig umfassendes Verständnis in der Patientenversorgung auf der ganzen Welt aneignen. Durch ihre Doktorarbeit konnte sie tiefe Einblicke in die Grundlagenforschung gewinnen und so ihre Problemlösungskompetenzen schulen. Ihr Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung so zu gestalten, dass sowohl die Patientenversorgung als auch das Arbeitsumfeld für Gesundheitsfachkräfte verbessert werden. Seit einigen Jahren ist Marlena auch als Autorin tätig und nutzt ihr umfassendes medizinisches Fachwissen, um Texte zu verfassen zu Themen rund um den Arztberuf und Medizin, wie Facharztweiterbildungen, Arzneimittel und viele mehr.
Susann Stollberg
Ärztin
Dr. med. Susann Stolberg ist Ärztin in Weiterbildung und unterstützt die Redaktion von praktischArzt mit verschiedenen Texten zu medizinischen Themen. Ihr Fachwissen nutzt sie dazu, die unterschiedlichen Facetten des Arzt-Berufes zu veranschaulichen sowie Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden auch für medizinische Laien verständlich darzustellen. Auch die Zusammensetzung und Wirkweise von Medikamenten stellt sie in ihren Artikeln dar. Daneben arbeitet sie in ihren Beiträgen gerne die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte auf. Auch Ratgeber für den ärztlichen Arbeitsalltag sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben liegen ihr am Herzen.
Jennifer Theißen
Ärztin
Als Fachärztin für Innere Medizin hat sich Jennifer neben ihrer Tätigkeit in Krankenhaus und Hausarztpraxis als medizinische Autorin selbstständig gemacht und verfasst Artikel sowohl für Websites als auch für Printmedien. Dabei arbeitet sie ihr Fachwissen für Kollegen anderer Fachbereiche, Pflegepersonal und medizinische Laien auf, um die allgemeine Gesundheitskompetenz zu stärken. Zudem übt sie eine Online-Lehrtätigkeit im Bereich "Medizinische Grundlagen" an einer führenden Hochschule für Gesundheitswirtschaft aus und hilft somit künftigen Generationen von Pflegenden, komplexe medizinische Themen besser zu erfassen und dieses Wissen im Beruf anzuwenden.
Nodirbek Zaripov
Arzt
Nodirbek ist Arzt und Autor aus Leidenschaft. Die Welt der Medizin fasziniert ihn und er liebt es, sich ständig weiterzubilden, um seinen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Es ist ihm wichtig, in einer sich ständig verändernden medizinischen Landschaft auf dem Laufenden zu bleiben. Zu diesem Zweck führt er unter anderem regelmäßig Forschungsarbeiten durch. Als Autor ist es sein Ziel, die Leserinnen und Leser mit neuen und nützlichen medizinischen Informationen zu bereichern. Sein Antrieb ist es, Wissen zu teilen und das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er vor allem sportlich aktiv.
Lilli Abstein
Medizinstudentin
Lilli vereint in ihrer Rolle als Medizinredakteurin zwei Leidenschaften: Neben ihrem Ziel, Ärztin zu werden, das sie aktuell durch ihr Medizinstudium im klinischen Abschnitt an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg verfolgt, gehört das Schreiben seit Schulzeiten zu ihren großen Interessen. Dabei sammelte sie Erfahrungen im Verfassen und Veröffentlichen verschiedenster Textsorten – von Kurzgeschichten über Blogs bis zu Poesie. Letztendlich landete sie bei Sachtexten und Magazinbeiträgen. Ihre Beiträge bei praktischArzt profitieren von ihren Einblicken aus Arztpraxis und Krankenhaus und ihrer persönlichen Begeisterung von der Humanmedizin und ihrer Vielfältigkeit.
Annina Catherine Behm
Medizinstudentin
Durch ihr Medizinstudium bringt Annina eine profunde Expertise für medizinischen Themen mit. Mit einem scharfen Blick für Details verfasst sie präzise und gut recherchierte Artikel, insbesondere im Bereich Weiterbildungen und ärztlicher Berufsalltag. Ihre fundierten Artikel tragen dazu bei, komplexe medizinische Inhalte zugänglich zu machen als auch zu verschiedenen Aspekten des Medizinstudiums und Phasen der Arztkarriere umfassend zu informieren.
Vivien Hornawsky
Medizinstudentin
Als Medizinstudentin an der Universität des Saarlandes in Homburg erlangt Vivien tiefgehende Einblicke in ärztliche Tätigkeiten und eignet sich stetig neues Wissen über medizinische Themen an. Unter anderem durch ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Pflege vor Studienbeginn, erlangte sie bereits ein fundiertes Grundlagenverständnis für die verschiedenen Bereiche. Diese Erfahrungen lässt sie in ihre Arbeit als Medizinredakteurin mit Leidenschaft einfließen. Mit dem Schreiben begann sie bereits während ihrer frühen Jugend und vereint so zwei Faszinationen.
Robin Kaus
Medizinstudent
Robin studiert Humanmedizin im klinischen Abschnitt an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Im Rahmen seines Studiums wird es ihm ermöglicht, tiefgehende Einblicke in die ärztlichen und pflegerischen Abläufe in Krankenhaus, Arztpraxis, OP-Saal und Co. zu sammeln. Dieses Wissen lässt er als Medizinredakteur in seine Artikel einfließen. Seine Begeisterung für das Schreiben wurde vor einigen Jahren durch die Teilnahme an Poetry-Slams entfacht.
Luisa Knecht
Medizinstudentin
Luisa studiert derzeit Pharmazie an der Universität Regensburg. Durch ihr Studium erlangt sie nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Arzneimitteltherapie, die Arzneimittelentwicklung und die pharmazeutische Technologie, sondern auch einen Einblick in die Medizin. Ihre Leidenschaft für das medizinische Fachgebiet entwickelte sich während eines einmonatigen Praktikums in der Unfallchirurgie und hat sich über die Jahre ihrer Mitarbeit in einem Pflegeheim weiter vertieft. Ihre Wissbegierde für die Welt der Medizin und Pharmazie sowie ihre Motivation, auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben, treiben sie an, spannende Themen zu recherchieren und Artikel zu verfassen.
Julius Maier
Medizinstudent
Julius C. Maier ist Medizinstudent und studiert aktuell an der Universität Rostock Humanmedizin. Zuvor absolvierte er eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger in Stuttgart und konnte erste Berufserfahrung in der Anästhesiepflege sammeln. Als ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger verfügt Julius über umfassendes Fachwissen zu allen Themen aus den Pflege-Bereich und der Versorgung von Patienten. Also Autor bringt er sein gesammeltes Expertenwissen ein, um verständliche Texte für Pflegekräfte und Medizininteressierte zu verfassen. Daneben berichtet er gerne zu aktuellen Themen und Entwicklungen rund um das Medizinstudium in Deutschland und international.
Elias Müller
Medizinstudent
Elias studiert Humanmedizin im klinischen Abschnitt an der Medizinischen Fakultät Homburg der Universität des Saarlandes. Vorherige Ausbildungen in Rettungsdienst und Pflege ermöglichten ihm tiefe Einblicke in ärztliche und pflegerische Abläufe in Krankenhaus, OP-Saal und Rettungswesen. Dieses Wissen lässt er als Medizinredakteur in seine Artikel einfließen.
Florentina Blakaj
Florentina studiert Medienbildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Ihr Studium verbindet medienpädagogische, -technologische und -wissenschaftliche Ansätze, wodurch sie ein tiefgehendes Verständnis für digitale Medien und deren Vermittlung entwickelt. Als Autorin unterstützt sie die Recherche, Konzeption und Erstellung redaktioneller Inhalte. Mit ihrem Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation sorgt sie für informative und gut strukturierte Beiträge zu Karriere- und Gesundheitsthemen.
Felix Schäfer
Zahnmedizin-Student
Felix Schäfer ist Student der Zahnmedizin und hat bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich Redaktion in verschiedenen Unternehmen gesammelt. Bei praktischArzt schreibt er über seine Leidenschaft: Medizinische Themen. Sein Fokus liegt dabei auf der Erklärung von gängigen Untersuchungsverfahren verschiedener medizinischer Fachrichtungen, wie Auskultation, Perkussion, EKG und MRT. Die Darstellung der genauen Abläufe der einzelnen Behandlungen, sowie dabei auftretende Risiken sind ihm dabei besonders wichtig. Der Überblick über Kosten und Auswertungsstrategien vervollständigen sein Portfolio.
Nicolas Simon
Medizinstudent
Nicolas studiert Humanmedizin im klinischen Abschnitt an der Universität des Saarlandes in Homburg. Bereits seit seiner Kindheit zählt das Schreiben von Texten aller Art zu seinen größten Hobbies. Deshalb freut er sich umso mehr, diese Leidenschaft mit seiner Faszination für alle möglichen Themen rund um die Medizin zu verbinden und die Leser/-innen durch sorgfältig recherchierte Texte für die Welt der Medizin zu begeistern.
Sudenur Tamer
Medizinstudentin
Sude studiert Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes. Schon seit ihrer Kindheit hegt sie den Traum, ihre medizinische Tätigkeit mit ihrer Leidenschaft für Journalismus zu verbinden. Diesen Traum kann sie bereits während ihrer Tätigkeit bei praktischArzt verwirklichen. Durch vorherige Praktika im Rundfunk und Fernsehen, das Schreiben von Blogs während ihres Auslandsjahres sowie ihr Fachwissen aus dem Studium kann sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in ihren Texten gekonnt vereinen.
Beatric Bock
Autorin
Beatrice Bock informiert in ihren Beiträgen durch präzise Recherche u.a. über medizinische Themen, Verdienstmöglichkeiten verschiedener Facharztrichtungen und Wirkstoffen als auch Medikamenten. Sie ist außerdem eine unserer Expertinnen im Themenbereich Facharztrichtungen und Weiterbildungen. Ihre vielseitigen Beiträge bieten einen ganzheitlichen Einblick in die medizinische Welt und helfen den Lesern, sowohl medizinisches Know-how als auch praktische Karriereinformationen zu erlangen.
Sandra Bruns
Autorin
Sandra ist Social Media Managerin. Sie kümmert sich hauptsächlich um Themen rund um Instagram. Über ihre Leidenschaft für das Foto-Medium kam sie nach dem Studium Social Media Management zu W&V. Dort ist auch als Autorin in Sachen Trends und Tools unterwegs. Vorher ging´s eher klassisch zu: Während des Studiums Stationen bei RTL Bonn, Lokalzeit Köln und ARD-Morgenmagazin. Volontärs-Ausbildung am Journalistenzentrum in Hagen und Lokaljournalismus und Pressestelle. Wenn sie sich mal nicht auf Instagram unterwegs ist, bloggt sie gelegentlich dazu. Außerdem beschäftigt sie sich mit Technik, Medizin und Zeitgeschehen.
Paulina Michal
Medizinstudentin
Paulina studiert Medizin im klinischen Abschnitt an der Universität Rostock. Neben ihrem Medizinstudium absolvierte sie auch ihren Master of Science in Psychologie an der Fernuniversität in Hagen. In der Vergangenheit war sie bereits für das Content-Netzwerk Funk tätig, wo sie ihre Leidenschaft für Medien und Wissensvermittlung entdecken konnte.
Klara Eckhard
Autorin
Klara Eckhard ist seit dem Frühjahr 2022 Autorin für Medi-Karriere tätig. Neben dem Schreiben hat sie beruflich bisher Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Bereichen wie der Physiotherapie und dem Rettungsdienst sammeln können. Thematisch beschäftigt sie sich bei Medi-Karriere als Allrounderin mit Magazin-Texten, die die Berufspraxis im Arbeitsalltag von Pflegekräften in den Fokus stellen sowie Ratgeber-Themen. Aber auch im Bereich Weiterbildung kennt sie sich gut aus und hat bereits zahlreiche Artikel zu Pflege- und MFA-Weiterbildungen verfasst.
Raoul Fischer
Autor
Raoul Fischer Ist seit über 20 Jahren als Journalist unterwegs. Seine Schwerpunkt-Themen sind neben Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting auch Themen wie Digitalisierung Marketing und Kommunikation, zu denen er in Magazinen wie W&V, Lead Digital, Internet World Business u.a. veröffentlicht hat. Er arbeitet nach wie vor als freier Autor und ist neben seiner Tätigkeit für praktischARZT.de auch Chefredakteur des blog.TALENTpro-Magazins. Mit StoryWorks berät und unterstützt Raoul Fischer seit 2013 erfolgreich Kunden in strategischer Kommunikation, bei Publishing-Produkten und im Content Marketing.
Lorina Gebhardt
Autorin
Lorina befindet sich derzeit in der Ausbildung zur Heilpraktikerin der Psychotherapie. Neben ihrer Ausbildung ist sie als Texterin für das praktischArzt-Magazin tätig. Ihre Leidenschaft liegt darin, teils schwer verständliche medizinische Sachverhalte auf eine einfache und verständliche Art und Weise für Fachleute wie Laien aufzubereiten. Zu ihren Themenfeldern zählen unter anderem die Verbesserung des Arbeitsalltags von Ärztinnen und Ärzten, allgemeine Ratgeber (beispielsweise zu den Themen Ernährung und Umweltschutz) sowie Tipps für verbessertes Recruiting für Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
Moritz Klenk
Autor
Moritz ist freiberuflicher Texter und Journalist mit vielfältigen Themenschwerpunkten aus dem Bereich Medizin, Technik, Marketing, Musik und Kultur. Er schreibt für Magazine, Zeitungen, Blogs und Homepages. Daneben ist er auch als PR-Redakteur und Kommunikationsmanager tätig. Diese Expertise fließt bei praktischArzt überwiegend in die strukturierte Aufarbeitung und Beschreibung von Behandlungsformen, Krankheitsverläufen und kurativen Anwendungen.
Janina Maier
Autorin
Janina Maier hat während ihres Master-Studiums im Bereich Sozial- und Kommunikationswissenschaften das Team von praktischArzt als Werkstudentin unterstützt. Zuvor hat sie bereits erfolgreich ihr Bachelor-Studium im Bereich Soziologie beendet. Als Medizinredakteurin hat sie hierbei Inhalte rund um Themengebiete wie Karriere, Gesundheit und Untersuchungsmöglichkeiten veröffentlicht sowie Beiträge für das Magazin zu News aus der Medizinwelt erstellt. Daneben gehörte auch Content rund um das Medizinstudium, wie beispielsweise die Bewerbung, das Praktische Jahr (PJ) oder auch die Zeit danach, zu ihrer Tätigkeit bei praktischArzt.
Dr. Markus Numberger
Autor
Nach seiner Promotion im Fach molekulare Neurobiologie (1992, Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg) und einem zweieinhalbjährigen Forschungsaufenthalt in den USA (1993-1995, Emory University, Atlanta, Dept. Pharmacology) arbeitete Dr. Markus Numberger zwei Jahre (1995-1997) als freiberuflicher Autor, Lektor und Übersetzer für verschiedene bio-medizinische Verlage und führte dies in Festanstellung von 1997 bis Ende 2000 weiter. Von November 2000 bis Ende 2013 war er als Projektmanager Internet bei einem führenden Hersteller pflanzlicher Arzneimittel beschäftigt. In dieser Funktion war er für den gesamten deutschsprachigen Internet-Auftritt und das Online Marketing zuständig.
Celina Prade
Autorin
Celina ist neben ihrem Dualen Studium im Bereich Healthcare Management als Medizinredakteurin für praktischArzt tätig. Ihre Fachgebiete liegen in den Bereichen Online-Marketing und Social-Media-Kommunikation sowie Healthcare-Marketing und Projektmanagement. In ihrer Studienarbeit hat sie sich ausführlich mit der Finanzierung des Gesundheitssystems sowie der Ausgabenentwicklung in Frankreich, Großbritannien und der Schweiz in den vergangenen Jahrzehnten beschäftigt. Für ihre Beiträge im Magazin von praktischArzt beschäftigt sie sich vor allem mit den Themenfeldern Karriere, Recruiting, Stellenanzeigen und Personalmarketing (Schwerpunkt E-Commerce und Hochschulmarketing).
Elena Weber
Autorin
Elena ist Studentin der Anglistik und Amerikanistik. Dabei liegt ihr Fokus auf den Sprachwissenschaften. Neben ihrem Studium ist sie als Autorin für praktischArzt tätig. Sie ist Expertin im Erstellen von Beiträgen in den Bereichen Krankheitsbilder und Untersuchungsmethoden. Darüber hinaus gibt sie in Texten zu Behandlungen auch Anleitung und Ratschläge, wie die unterschiedlichsten medizinischen Vorgänge auszuführen sind. Ihr Portfolio rundet sie mit Ratgeberartikeln zu allgemeinen Gesundheitsthemen, wie beispielsweise einer verbesserten Schlafqualität oder dem Einsatz von Hausmitteln ab.
Claudia Weggen
Autorin
Claudia Weggen ist Autorin bei praktischArzt/Medi-Karriere. Da in der Welt der Medizin ständig spannende Entwicklungen im Fokus stehen, widmet sie sich leidenschaftlich diesen Themen. Ihre Fachgebiete sind insbesondere medizinische Untersuchungsmethoden, medizinische Berufsbilder und ärztliche Weiterbildungen, mit denen sie sich schon seit einigen Jahren beschäftigt. Claudias Ziel ist es, fundierte und leicht verständliche Artikel für unsere Leser/innen zu verfassen. Dabei ist ihr eine sorgfältige Recherche im Vorfeld genauso wichtig wie die Zusammenarbeit im Team, um qualitativ hochwertigen Inhalt mit ansprechenden Graphiken zu kombinieren.
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Das praktischArzt Redaktionsteam besteht neben den in der Übersicht gelisteten Redakteuren aus einer Reihe verschiedener weiterer Autoren. Diese setzen sich aus Medizinredakteuren sowie Ärzten und Medizinstudenten zusammen, welche wöchentlich News und Fachartikel rund um Medizin, Gesundheit und Karriere erstellen.