/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Arzt & Karriere Wie wird man Oberarzt?

Wie wird man Oberarzt? – Fähigkeiten, Berufserfahrung, Karriereschritte

Wie wird man Oberarzt
Zuletzt aktualisiert: 24.03.2025
Themen: Karriereplanung
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Im folgenden Artikel wird der  Werdegang und die Karriereschritte zum Oberarzt/-ärztin dargestellt sowie benötigte Fähigkeiten und das Aufgabengebiet. Im Laufe der Arztkarriere wechseln die Aufgabenfelder generell vom Einfachen zum Speziellen und vom Operativen zum Führenden.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum Oberarzt werden?
  2. Welche Fähigkeiten sind gefragt?
  3. Wie lange dauert es bis man Oberarzt?
  4. Schneller Oberarzt werden?
  5. Oberarzt Jobs finden

Wie wird man Oberarzt? Welche Aufgaben kommen auf einen zu und was wird gefordert? Alles dazu folgend.

Warum Oberarzt werden?

Auch wenn im ärztlichen Bereich ebenso der Grundsatz gilt „Je höher die Hierarchie-Leiter, desto weniger Positionen gibt es“, so ist der Bedarf an Oberärzten weiterhin vergleichsweise groß.

Als Oberarzt hat man die Möglichkeit in einem Krankenhaus oder in einem medizinischen Versorgungszentrum angestellt zu sein. Oftmals entscheidet sich in der Oberarzt Position auch der Schritt zum Chefarzt oder in die eigene Niederlassung. Dies bietet sich an, denn in der Zeit als Oberarzt oder gar leitender Oberarzt werden wichtige Aufgaben durchgeführt wie die Aufrechterhaltung der Patientenversorgung und des Abteilungsbetriebs als auch die Führung und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten. Auf der Oberarzt Position werden wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Vergütet wird die leitende Funktion als Oberarzt ebenso in entsprechendem Maße gegenüber der Facharztposition. Durchschnittlich kann ein Oberarzt nach Tarifvertrag und in Abhängigkeit der Dauer Ausübung des Berufs mit etwa 130.000 Euro Jahresgehalt rechnen. Mehr dazu im Artikel Oberarzt Gehalt.

Oberarzt Stellenangebote

Oberarzt (m/w/d) Klinik für Innere Medizin
Brunsbüttel
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) für die 4. Medizinische Klinik
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) Lehrstuhl Neurorehabilitation
Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie in der Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
Würselen
Rhein-Maas Klinikum GmbH
07.10.2025
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Herdecke
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke GmbH
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie im Herzkatheterlabor
Seelow
Krankenhaus Seelow GmbH
07.10.2025
Facharzt/Oberarzt für Radiologie (gn*)
Dessau-Roßlau
Städtisches Klinikum Dessau
07.10.2025
Fachärzte / Oberärzte (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Spezielle Intensivmedizin
Weiden in der Oberpfalz
Kliniken Nordoberpfalz AG
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
Freudenstadt
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
07.10.2025
Oberärzte (m/w/d) Interdisziplinäre Notaufnahme
Freudenstadt
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Freudenstadt
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Freudenstadt
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie, Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin
Bad Kissingen
Frankenklinik
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie
Gütersloh
Klinikum Gütersloh gGmbH
07.10.2025
Oberarzt (w/m/d) Neurologie Phase (B/C/D)
Bad Schönborn
cts Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn
07.10.2025
Oberarzt Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde (w/m/d)
Mönchengladbach
Kliniken Maria Hilf GmbH
07.10.2025
Oberarzt (m/w/d) Intensivmedizin in Vollzeit
Eutin
AMEOS Klinikum Eutin
07.10.2025
Oberärztin / Oberarzt mbF für Bereichsleitung Hospital at Home
Chur
Kantonsspital Graubünden
07.10.2025
Oberärztin / Oberarzt für Hospital at Home 50 - 100%
Chur
Kantonsspital Graubünden
07.10.2025
Oberarzt Anästhesie / Intensivmedizin (m/w/d)
Bad Kissingen
Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen GmbH
07.10.2025
Zu den freien Oberarzt Jobs

Welche Fähigkeiten sind gefragt, um Oberarzt zu werden?

Die Fähigkeiten eines Oberarztes kann man von seinem spezialisierten Aufgabenfeld ableiten. Zu diesen gehören beispielsweise regelmäßige Oberarztvisiten, Durchführung von komplexen Behandlungen, Ausbildung und Führung von anderen Ärzten, Koordination der Station, ökonomische Planung und die Arbeit als Hintergrundarzt bei Bereitschaftsdiensten.

Somit können die Fähigkeiten in technische Fähigkeiten (Hardskills) und soziale Fähigkeiten (Softskills) aufteilen.

Hardskills

  • Facharztanerkennung
  • Habilitation (Heute keine grundlegende Voraussetzung mehr, außer ggf. bei Universitätskliniken)
  • Spezialisierung in einer Fachrichtung
  • Hervorragendes Fachwissen
  • Aus- und Weiterbildungen

Softskills

  • Personalführung und Führungskompetenz
  • Wirtschaftliches Denken
  • Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Kollegen
  • Sehr hohe Belastbarkeit durch komplexe Behandlungen und Vorbildfunktion
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationssinn

Wie lange dauert es bis man Oberarzt werden kann?

Um Oberarzt zu werden, muss der klassische Karriereweg in der Medizin bestritten werden. Hierzu gehört das Medizinstudium und die Ausbildung als Assistenz und Facharzt. In unserem Artikel „Wie wird man Chefarzt?“ haben wir die einzelnen Karriereschritte ausführlich beschrieben.

In diesem Abschnitt fassen wir die Schritte daher nur noch zusammen und geben einen kurzen Überblick über den klassischen Werdegang eines Oberarztes.

6 Jahre Medizinstudium

An erster Stelle kommt das Medizinstudium, das in der Regel 12 Semester beziehungsweise 6 Jahre dauert. Nicht eingerechnet ist natürlich eine mögliche sehr lange Wartezeit, falls man nicht auf Anhieb einen Studienplatz bekommt. Manche Studenten, die aufgrund des Numerus Clausus nicht zugelassen werden, warten bis zu 7 Jahre auf ihren Studienplatz.

5-6 Jahre Facharztausbildung

Nach dem Einstieg in den Arztberuf als Assistenzarzt nach Erhalt der Approbation beginnt die Facharztausbildung. Hierbei spezialisiert man sich als Arzt in einer Fachrichtung und durchläuft die Ausbildung, die mit einer Facharztprüfung bei der Landesärztekammer endet.

1 – X Jahre Berufserfahrung

Um sich den Klinikbetrieb vertraut zu machen, das benötigte hervorragende Fachwissen anzueignen und entsprechende Weiterbildungen zu absolvieren, benötigen Fachärzte oftmals durchschnittlich einige Jahre Berufserfahrung, um sich für die Position des Oberarztes zu qualifizieren.

Prinzipiell kann man sich bei guten Leistungen jedoch schon direkt nach dem Abschluss der Facharztausbildung als Oberarzt bewerben. Da aber oftmals für Oberarztstellen viel Erfahrung oder weitere Spezialisierungen erwartet werden, kann sich die Facharzttätigkeit auch durchaus fünf bis zehn Jahre lang hinziehen, ehe man eine passende Oberarztstelle erhält.

Schneller Oberarzt werden?

Es muss jedoch nicht immer einige Jahre dauern bis man Oberarzt wird.

Gerade in großen Abteilungen werden mehr Oberärzte benötigt als in kleinen. Und auch in ländlichen Gebieten ist der Aufstieg zum Oberarzt oftmals schneller.

Grundlegend muss man lediglich folgende Kriterien erfüllen, um eine Berechtigung auf den Oberarzttitel zu haben: Man benötigt die ungeteilte medizinische Verantwortung für einen Teilbereich in der Klinik, eine Spezialfunktion aufgrund einer Zusatzbezeichnung und mindestens einem Facharzt gegenüber das Aufsichts- und Weisungsrecht.

Dies kann relativ schnell vorkommen. Aber Vorsicht: Es gibt leider sehr häufig Streitigkeiten zwischen Arzt und Arbeitgeber, denn alleine die Bezeichnung des Oberarztes bedeutet noch nicht, dass man auch entsprechend vergütet wird. Dies und ein Beispiel dafür wie ein Oberarzt erfolgreich geklagt hat, der innerhalb eines Jahres vom Facharzt zum Oberarzt gehoben wurde, beschreiben wir ausführlich hier: Oberarzt Kriterien: Die Tarifvertrag Entgelt Einstufung erklärt.

Oberarzt Jobs finden

praktischArzt ist ein Karriereportal für Ärzte und Medizinstudenten. Wir listen deutschlandweit zahlreiche freie Stellen für Ärzte.

In unserer Jobbörse geht es hier zu den Oberarzt Stellenangeboten. Dort können schnell und einfach passende Stellen nach Ort, Umkreis und Fachbereich gesucht werden.

Mehr zum Thema Oberarzt

Ärztliche Führung Oberärzte
Arzt als Führungskraft, Mitarbeiterführung
Ärztliche Führung: Leitfaden für Oberärzte
25.06.2019
Weiterlesen
Förderprogramm Oberarzt
Krankenhausmanagement, Personalmanagement, Unternehmenskultur
Förderprogramm zum Oberarzt
08.05.2019
Weiterlesen
Oberärzte Umfrage Work Life Balance
Krankenhausmanagement
Oberärzte: Work-Life-Balance wichtiger als Gehalt
20.08.2018
Weiterlesen

Oberarzt im Überblick

  • Wie wird man Oberarzt?
  • Oberarzt: Aufgaben und Funktion
  • Oberarzt Gehalt
  • Oberarzt Tarifvertrag Einstufung
  • Leitender Oberarzt
  • Oberarzt als Führungskraft
  • Oberarzt Stellenangebote
Redaktion
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Karriereplanung
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen

First AD

Neueste Arztstellen

Oberarzt Jobs

Oberarzt (m/w/d) Klinik für Innere Medizin
Brunsbüttel
Oberarzt (m/w/d) für die 4. Medizinische Klinik
Augsburg
Oberarzt (m/w/d) Lehrstuhl Neurorehabilitation
Augsburg
Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie in der Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
Würselen
Alle Oberarzt Jobs ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Whitepaper

Whitepaper & Tools

Passende Whitepaper & Tools zum Themengebiet.
Beruf mit Privatleben vereinbaren
Karriere in einer Führungsposition
Stationsorganisation

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis