Medizin gehört zu den gefragtesten Studienrichtungen weltweit, und die Wahl der richtigen Universität ist für angehende Ärzte von entscheidender Bedeutung. Mit einem breiten Spektrum an Spezialisierungen und der ständig wachsenden Bedeutung medizinischer Forschung ist die Bewertung der besten Unis für Medizin weltweit essenziell. Das QS World University Ranking 2024 beleuchtet die führenden Hochschulen der Welt und gibt Studierenden sowie Fachleuten Orientierung bei der Auswahl der besten Medizin-Universität der Welt.
Inhaltsverzeichnis
Das “QS World University Ranking 2024 by Subject: Medicine” unterstreicht einmal mehr die herausragende Stellung der Harvard University als die weltweit beste Universität im Bereich Medizin. Mit ihrer unvergleichlichen Kombination aus exzellenter Lehre, bahnbrechender Forschung und starker internationaler Vernetzung setzt Harvard Maßstäbe, die von anderen Institutionen kaum erreicht werden. Ihre Bestplatzierung in verschiedenen weiteren renommierten Rankings zeigt, dass Harvard nicht nur in der Theorie führend ist, sondern auch in der praktischen Umsetzung von Innovation und Bildung.
Top 10 weltweit: Beste Unis für Medizin
Das sind die Ergebnisse des QS World University Ranking 2024 by Subject für das Fach Medizin:
Platzierung | Universität | Standort | Punktzahl |
1 | Harvard University | Cambridge (USA) | 99,1 |
2 | University of Oxford | Oxford (UK) | 95,4 |
3 | Stanford University | Stanford (USA) | 93 |
4 | John Hopkins University | Baltimore (USA) | 92 |
5 | University of Cambridge | Cambridge (UK) | 91,6 |
6 | University College London (UCL) | London (UK) | 89,9 |
7 | Karolinska Institutet | Stockholm (Schweden) | 89,7 |
8 | Imperial College London | London (UK) | 89,6 |
9 | University of California | San Francisco (USA) | 88,6 |
10 | Yale University | New Haven (USA) | 88,4 |
Quelle: QS World University Rankings by Subject 2024: Medicine
Alle der acht besten Universitäten im diesjährigen Fachranking für Medizin bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert, wobei die Harvard University weiterhin den Spitzenplatz einnimmt. Bemerkenswert ist in dieser Hinsicht der deutliche Abstand von Harvard zum zweiten Platz, vor allem wenn man bedenkt, dass in den unteren Plätzen der Top 10 teilweise nur Nachkommastellen über die Platzierung entscheiden.
Der einzige Neueinsteiger in die Top 10 ist die Yale University, die einen Platz von Rang 11 auf Rang 10 aufgestiegen ist. Die University of California, Los Angeles (UCLA) fällt aus den Top 10 heraus, dafür steigt die im gleichen Bundesstaat angesiedelte University of California in San Francisco auf Platz 9 auf.
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Beste Unis für Medizin – Bewertungskriterien des QS World University Ranking
Der Fokus des QS World University Rankings liegt klar auf den Kriterien Reputation, Forschung und Lehre. Insgesamt wurden dieses Jahr 721 Unis weltweit bewertet.
Das QS World University Ranking bewertet bei den Universitäten grundsätzlich folgende Kategorien:
- Ruf in der Forschungswelt
- Lern- und Lehrumgebung
- Einfluss auf die Forschung
- Internationalität
Aus diesen vier Kategorien wurden sechs Hauptindikatoren in unterschiedlicher Gewichtung für die Bewertung generiert:
- Akademischer Ruf (40 %): Ermittelt durch eine globale Umfrage unter Akademikern, die die Wahrnehmung der Forschungs- und Lehrqualität einer Institution widerspiegelt.
- Fakultäts-Studierenden-Verhältnis (20 %): Misst die Anzahl der Studierenden pro Fakultätsmitglied und gibt Aufschluss über die Betreuungssituation.
- Zitationen pro Fakultät (20 %): Analysiert die Forschungsleistung durch die durchschnittliche Anzahl der Zitationen pro Fakultätsmitglied.
- Arbeitgeberreputation (10 %): Qualität und Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen aus Sicht von Arbeitgebern (basierend auf Arbeitgeber-Befragungen)
- Anteil internationaler Fakultätsmitglieder (5 %): Bewertet die Internationalität des Lehrkörpers.
- Anteil internationaler Studierender (5 %): Misst die Diversität und Attraktivität der Universität für Studierende aus dem Ausland.
Diese Indikatoren bieten eine umfassende Bewertung der akademischen Exzellenz, Forschungsstärke und internationalen Ausrichtung einer Universität.
Beste Unis für Medizin weltweit – weitere Rankings
Weitere weltweit etablierte Uni Rankings sind das Ranking von Times Higher Education (THE) sowie das Shanghai Ranking. Warum haben wir uns aber primär für das QS World University Ranking entschieden? QS legt durch seine Kriterien neben dem Forschungsaspekt auch großen Wert auf die Lehr- und Lernumgebung. Außerdem berücksichtigen sie den Ruf der Universität sowie den Eindruck, den Absolventen bei ihrem nachfolgenden Arbeitgeber hinterlassen. Vor allem diese Aspekte sind für Studenten von höchster Relevanz, gerade wenn es nach dem Studium um die erfolgreiche Stellensuche als Assistenzarzt geht.
Das THE Ranking legt hingegen den Fokus stark auf die Forschung und bewertet Forschungsumfeld (26,5 %) sowie Forschungsqualität (35,2 %). Lehre erhält im Vergleich dazu nur eine Gewichtung von 26,8 Prozent.
Hier die Top 3 Medizin Unis nach THE Ranking 2024:
- University of Oxford
- Harvard University
- University of Cambridge
Das chinesische Shanghai Ranking legt noch mehr Wert auf wissenschaftliche Erfolge und bezieht sogar die Zahl der hervorgebrachten Nobelpreisträger und Redakteure in führenden Fachzeitschriften mit ein.
Hier die aktuellen Top 3 Universitäten für Medizin nach Shanghai Ranking:
- Harvard University
- University of California
- University of Pennsylvania
Mit dem richtigen Partner zum Medizinstudium im Ausland
Du interessierst Dich für ein Medizinstudium im Ausland? futuredoctor ist Dein kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Durchführung Deines Studienaufenthalts. Von der Erstinformation über die zielführende Auswahl der Bewerbungsuniversitäten, der Begleitung bei gewünschten Vor-Ort-Terminen zur Gewinnung persönlicher Eindrücke, der Betreuung beim Bewerbungsverfahren, der Vorbereitung und Begleitung bei Eignungstests bis hin zur Orientierung am Studienort einschließlich Wohnungssuche und behördlicher Anmeldeverfahren begleitet futuredoctor seine Kunden sicher auf dem Weg, der zum Arztberuf führt.
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
futuredoctor verfügt über langjährige Erfahrungen, gewachsene Kontakte und ein enges Betreuungsnetz für seine Kunden. Nutze die Erfahrung und Kompetenz von futuredoctor. Unter diesem Link zu futuredoctor gibt es alle Infos zu den Unis und Angeboten.
Weiter interessante Länder gibt es in unserer großen Übersicht Medizinstudium im Ausland.