/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Medizinstudium » Medizinstudium in Italien

Medizinstudium in Italien

Zuletzt aktualisiert : 21.10.2022
Medizinstudium Italien

Medizinstudium in Italien – Sonne, Strände und gutes Essen? Wenn man sich für ein Medizinstudium in Italien entscheidet ist auf jeden Fall eines garantiert: man sammelt Auslandserfahrung und kann seine Fremdsprachenkenntnisse vertiefen. Wichtig auch direkt zu Beginn: der Abschluss des Medizinstudiums in Italien wird in Deutschland wie in der gesamten EU anerkannt.

Auf der Suche nach der passenden Versicherung

Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?

Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Kostenloses Infomaterial bestellen

Medizin studieren in Italien – das Land

Italien ist weltweit ein beliebtes Urlaubsland aufgrund seines mediterranen Klimas. Ebenso fasziniert viele Menschen die italienische Lebensart, die auch unter der Bezeichnung „Dolce Vita“ bekannt ist. Die Italiener sind freundlich und aufgeschlossen und das Land selbst präsentiert sich in facettenreicher Schönheit.

Auf der Suche nach der Versicherung

Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?

Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Kostenloses Infomaterial bestellen

Aber nicht nur für Touristen ist Italien interessant. Auch im Bereich der Bildung hat das Land einiges zu bieten. Rund siebzig große sowie kleine Fakultäten bieten die Möglichkeit in Italien zu studieren. Einige von ihnen haben sich auf internationale Studenten spezialisiert und bieten ein Medizinstudium in Italien an. Rund 1,9 Millionen Studenten gibt es derzeit in diesem Land. Bei circa 26.000 Studenten handelt es sich um Studenten aus dem Ausland wie beispielsweise Deutschland.

Medizinstudium Italien – Voraussetzungen

Für ein Medizinstudium in Italien kommen verschiedene Hochschulen infrage – beispielsweise die Universität La Sapienza in Rom, die Universität Mailand oder die Universität Pavia. Alle Fakultäten haben die gleiche Zulassungsvoraussetzung für ein Medizinstudium in Italien.

Universtität In RomTeil eins der Zulassungsberechtigung ist die Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, also klassischer Weise das Abitur. Des Weiteren gibt es bei diesen Hochschulen eine Aufnahmeprüfung, den sogenannten IMAT (International Medical Admissions Test), ähnlich wie beim Medizinstudium in Österreich. Der IMAT setze sich auf Fragen aus den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik zusammen sowie aus dem Bereich logisches Denken und Allgemeinwissen. An der Universität Mailand erfolgt zusätzlich noch eine Prüfung im Fach Englisch.

Wichtig: Entschließt man sich dafür, das Studium der Medizin in Italien in der Landessprache zu absolvieren, sollte man auf jeden Fall über gute italienische Sprachkenntnisse verfügen. Jedoch bieten heute auch viele Hochschulen in Italien den Studiengang Medizin in Englisch an, so die großen Universitäten La Sapienza (Rom), die Universität Mailand und die Universität Pavia, welche zu den ältesten Universitäten in ganz Europa zählen. Im Rahmen der Aufnahmeprüfung IMAT ist für ein englischsprachiges Medizinstudium in Italien auch ein Englischtest fällig.

Bewerbung für das Medizinstudium in Italien

Über die Webseite Universitaly ist eine zentrale Bewerbung für alle staatlichen Universitäten in Italien möglich. Aber aufgepasst: die Online-Bewerbung für das Medizinstudium in Italien ist nur einmal pro Jahr für einen kurzen Zeitraum möglich. Hier muss man also die Augen offenhalten, denn verpasst man diese, muss man auf jeden Fall ein Jahr warten, bis man eine neue Chance erhalten kann. Im Rahmen der Bewerbung kann am bis zu drei Universitäten auswählen, an denen man später studieren möchte, falls man den Test besteht.

Hat man sich für das Medizinstudium beworben, wird später der Testtag für den IMAT wird dann einige Wochen vor dem Test bekannt gegeben. Der Test muss nicht in Italien durchgeführt werden, es gibt auch die Möglichkeit den IMAT in Deutschland durchzuführen, zum Beispiel an der Münchner Volkshochschule. Eine vollständige Liste der Orte gibt es hier.

Ob man schließlich zugelassen wird hängt von der Punktzahl im IMAT ab und den gewählten Hochschulen. Da die meisten angehenden Medizinstudenten nach Mailand wollen, liegt hier die Mindestpunktzahl am höchsten, gefolgt von Rom. Einfacher hat man es bei den Universitäten in Neapel oder Rom.

Kosten Medizinstudium in Italien

Kosten Studium In ItalienDie Studiengebühr für das Medizinstudium in Italien betragen 2.000 Euro im Jahr. Darüber hinaus solltest du die anfallenden Lebenshaltungskosten berücksichtigen. Diese gestalten sich in etwa genauso wie in Deutschland. Allerdings unterscheiden sie sich innerhalb Italiens. Die Lebenshaltungskosten im Norden fallen weitaus höher aus als im Süden des Landes. Ebenso unterschiedlich gestalten sich die Mietpreise für eine Unterkunft. Hier gilt es zu überlegen, ob du in einem Studentenwohnheim, bei einer Gastfamilie, in einer Wohngemeinschaft oder allein leben möchtest. Die Mietkosten für ein Einzelapartment liegen in Italien bei monatlich 300-500 Euro. Wenn du Interesse an einer Unterkunft in einem Studentenwohnheim hast, solltest du dich rechtzeitig bei der entsprechenden Hochschule dafür anmelden.

Medizin studieren in Italien – Dauer, Inhalte und Ablauf

Das Medizinstudium in Italien dauert sechs Jahre. Diese Studienzeit unterteilt sich in drei vorklinische und drei klinische Jahre. Somit unterscheidet sich das Studium von dem Medizinstudium in Deutschland, wo die Vorklinik nur 2 Jahre dauert. Auch sind die Inhalte der italienischen Vorklinik nicht mit dem deutschen vorklinischen Teil identisch, wodurch man sich die Leistungen der Vorklinik nicht vollständig anrechnen lassen kann. Dies sollte man in seinen Überlegungen auf jeden Fall berücksichtigen, da dadurch ein Wechsel während des Studiums an eine deutsche Fakultät nicht auf einfache Art und Weise möglich ist.

Der Abschluss des Medizinstudiums in Italien ist die Laurea. Sie ist durch ein Abkommen zwischen Italien und Deutschland dem Magister, Diplom oder Staatsexamen gleichgesetzt. Dementsprechend wird der italienische Abschluss in Deutschland anerkannt. Gleiches gilt auch für die Promotion.

Italien ist sicher ein spannendes Land, um Medizin im Ausland zu studieren. Da die Studieninhalte teils unterschiedlich sind, ist ein Wechsel an eine deutsche Universität schwierig. Dies sollte man sich vorher bewusst machen und sich auf einen langen Auslandsaufenthalt von mindestens 6 Jahren einstellen.

Mit dem richten Partner zum Medizinstudium im Ausland

Du interessierst dich für ein Medizinstudium im Ausland? futuredoctor ist dein kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Durchführung deines Studienaufenthalts. Von der Erstinformation über die zielführende Auswahl der Bewerbungsuniversitäten, der Begleitung bei gewünschten Vor-Ort-Terminen zur Gewinnung persönlicher Eindrücke, der Betreuung beim Bewerbungsverfahren, der Vorbereitung und Begleitung bei Eignungstests bis hin zur Orientierung am Studienort einschließlich Wohnungssuche und behördlicher Anmeldeverfahren begleitet futuredoctor seine Kunden sicher auf dem Weg, der zum Arztberuf führt.

Auf der Suche nach der passenden Versicherung

Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?

Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Kostenloses Infomaterial bestellen
Auf der Suche nach der Versicherung

Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?

Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Kostenloses Infomaterial bestellen

futuredoctor verfügt über langjährige Erfahrungen, gewachsene Kontakte und ein enges Betreuungsnetz für seine Kunden. Nutze die Erfahrung und Kompetenz von futuredoctor. Unter diesem Link zu futuredoctor gibt es alle Infos zu den Unis und Angeboten.

Über weitere Möglichkeiten im Ausland zu studieren informieren wir im Artikel Medizinstudium im Ausland.

Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Italien – das Land
  2. Voraussetzungen
  3. Bewerbung
  4. Kosten
  5. Dauer, Inhalte und Ablauf
  6. Studienplatzvermittlung

AD

Banner_landscapeWerbung

Weitere Artikel

Medizinstudium im Ausland

  • Übersicht aller Länder
  • Medizinstudium Bosnien und Herzegowina
  • Medizinstudium Bulgarien
  • Medizinstudium China
  • Medizinstudium Italien
  • Medizinstudium Kroatien
  • Medizinstudium Lettland
  • Medizinstudium Litauen
  • Medizinstudium Niederlande
  • Medizinstudium Österreich
  • Medizinstudium Polen
  • Medizinstudium Rumänien
  • Medizinstudium Schweiz
  • Medizinstudium Spanien
  • Medizinstudium Ungarn
  • Medizinstudium USA

Stellenanzeigen




Stellenanzeigen

Passende Stellen für Praktikum und
Berufsstart auf praktischarzt.de finden.

Direkt zur Stellensuche:

>> Famulatur

>> Praktisches Jahr

>> Assistenzarzt

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere