/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Medizinstudium Beste Medizin Unis Deutschland

Die 20 besten Unis für Medizin in Deutschland: nach CHE Ranking

Top 20 Unis Medizin CHE Ranking
Zuletzt aktualisiert: 03.02.2025
Themen: Unis Deutschland, Uniwahl
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Regelmäßig befassen sich Institute mit der Bewertung von deutschen Universitäten. So auch das CHE Ranking, das durch eine Vielzahl von Datenerhebungen und einer bewährten Methodik einen hohen Stellenwert genießt. Bewertet werden alle deutschen Universitäten nach verschiedenen Fächern und ganz unterschiedlichen Kriterien. Mit Fokus auf Studienfaktoren wie der allgemeine Studiensituation, Unterstützung während des Studienbeginns und Examensergebnisse, ermöglicht das Ranking eine fundierte Entscheidung für den passenden Studienort.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie misst das CHE Ranking?
  2. Studiensituation
  3. Definition der Kennzahlen
  4. Die Rangliste der 20 besten Unis 

Wir haben für euch die 20 besten Unis für Medizin in Deutschland anhand der gesamten Studiensituation gemäß dem CHE Ranking 2024/2025 aufgeführt. Bei der gesamten Studiensituation handelt es sich um eine einzelne Frage, die Medizinstudenten für die Erhebung beantworten, nicht um einen Index aus verschiedenen Einzelfragen. Mit dieser übergeordneten Bewertung erhält man jedoch schon einmal eine erste Möglichkeit für die Erstellung einer eigenen Rangliste.

Wie misst das CHE Ranking?

Generell erhebt das CHE Ranking viele verschiedene Indikatoren, die man für ein Ranking heranziehen kann. Dazu gehören die Betreuung durch Lehrende, Betreuung im Patienten-Unterricht, Famulatur, Lehrangebot, Studieneingangsphase, Studienorganisation, Verzahnung Vorklinik mit Klinik und Wissenschaftsbezug im Bereich der Lehre. Darüber hinaus wird auch die Ausstattung der Universität, das Studienergebnis verschiedener Abschnitte oder die internationale Ausrichtung herangezogen.

Das Interessante am CHE Ranking: Ihr könnt eure Kriterien selbst bestimmen und so euer persönliches Ranking zur besten Uni für Medizin zusammenstellen.

Unter www.che-ranking.de in Kooperation mit der “Zeit” könnt ihr euch kostenfrei registrieren und auf das Ranking zugreifen. Mit wenigen Klicks habt ihr somit eure persönliche Auswertung.

Top 20: Die besten Medizin Unis mit höchstem Ranking in der Studiensituation

Obwohl es über ein Dutzend verschiedene Kriterien gibt, nach denen man Ranglisten zur besten Uni für Medizin erstellen könnte, haben wir uns in diesem Fall für das Naheliegenste – der gesamten Studiensituation – entschieden. In der folgenden Tabelle findet ihr die Rangliste sortiert nach der Studiensituation und zusätzlich die Informationen zur Unterstützung zum Studienbeginn und der Qualität der Examensergebnisse.

Definition der Kennzahlen für die Rangliste der Unis

Die Kriterien werden von CHE folgendermaßen erklärt:
Allgemeine Studiensituation (bis 5 Sterne): Die Studierenden bewerten die Studiensituation insgesamt in ihrem Studiengang an ihrer Hochschule. Bei diesem Indikator handelt es sich um eine einzelne Frage, nicht um einen Index aus verschiedenen Einzelfragen.
Unterstützung am Studienanfang (bis 14 Punkte): Der Indikator “Unterstützung am Studienanfang” erfasst verschiedene Unterstützungsmaßnahmen für Studierende in der Studieneingangsphase. Er setzt sich aus den vier Bewertungsaspekten „Kompetenzangleichung/Kompetenzaufbau“, „Orientierung“, „Flexibilisierung“ und „Begleitung/Beratung“ zusammen. Für die einzelnen Aspekte wurden Kriterien entwickelt, die mit unterschiedlichen Punkten bewertet und zu einem Gesamtwert zusammengefasst werden.
Examensergebnis M2: Durchschnittlicher Standardwert in der Gesamtprüfung im Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung. Datenbasis: Prüfungszeiträume Frühjahr 2017 bis Herbst 2019, Quelle IMPP. Die Gruppenzuordnung erfolgt in Ranggruppen relativ zum Normwert 500 unter Einbeziehung von Fallzahl und Standardabweichung.

Die Rangliste der 20 besten Unis für Medizin in Deutschland

Alle Angaben sind nachzulesen im CHE Ranking. Eingebracht wurden die oben beschriebenen Kennzahlen.

Rang Uniklinik Allgemeine Studiensituation Unterstützung am Studienanfang Examensergebnis M2
1 RWTH Aachen 4,5 von 5 Sternen 13 von 14 Punkten 520 Punkte
2 Universität Heidelberg – Medizinische Fakultät Mannheim 4,1 von 5 Sternen 12 von 14 Punkten 527 Punkte
3 Uni Tübingen 3,9 von 5 Sternen 14 von 14 Punkten 521 Punkte
4 Uni Ulm 3,9 von 5 Sternen 12 von 14 Punkten 532 Punkte
5 TU Dresden 3,8 von 5 Sternen 12 von 14 Punkten 489 Punkte
6 Universität Heidelberg – Medizinische Fakultät Heidelberg 4,3 von 5 Sternen 9 von 14 Punkten 532 Punkte
7 Uni Lübeck 4,4 von 5 Sternen 10 von 14 Punkten 487 Punkte
8 TU München 4,4 von 5 Sternen 7 von 14 Punkten 532 Punkte
9 Uni Oldenburg 3,8 von 5 Sternen 12 von 14 Punkten 504 Punkten
10 Uni Regensburg 3,8 von 5 Sternen 8 von 14 Punkten 519 Punkte
11 Uni Düsseldorf 3,9 von 5 Sternen 12 von 14 Punkten 468 Punkte
12 Uni Jena 3,9 von 5 Sternen 14 von 14 Punkten 473 Punkte
13 LMU München 4,2 von 5 Sternen 10 von 14 Punkten 486 Punkte
14 Uni Witten/Herdecke (Privatuni) 4,1 von 5 Sternen 11 von 14 Punkten 476 Punkte
15 Uni Münster 4,6 von 5 Sternen Keine Daten 545 Punkte
16 Uni Bochum 3,6 von 5 Sternen 14 von 14 Punkten 494 Punkte
17 Uni Bonn 3,6 von 5 Sternen 12 von 14 Punkten 510 Punkte
18 Uni Göttingen 4,1 von 5 Sternen 7 von 14 Punkten 498 Punkte
19 Uni Greifswald 3,8 von 5 Sternen 9 von 14 Punkten 491 Punkte
20 MH Hannover 3,9 von 5 Sternen 9 von 14 Punkten 489 Punkte

Gültig von 01.01.2024 bis 31.12.2025

Mehr interessante Rankings

Elite Universitäten Medizin
Unis Deutschland, Uniwahl
Elite Unis Deutschland: Das große Ranking
15.01.2020
Weiterlesen
Top 50 Universitätskliniken Deutschland
Unis Deutschland, Uniwahl
Die 25 größten Unikliniken in Deutschland
14.03.2024
Weiterlesen
In Diesen 10 Kliniken Will Jeder Arzt Arbeiten
News
Top 10 Krankenhäuser weltweit, in denen jeder Arzt arbeiten will
11.01.2020
Weiterlesen
Redaktion
Lilli Abstein
Medizinstudentin
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Unis Deutschland
  • Uniwahl
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen

First Ad

Weitere Artikel

Medizinstudium Universitäten

  • Alle Medizin Universitäten Deutschland
  • Beste Medizin Universitäten
  • Größte Medizin Universitäten
  • Medizin Unis CHE Ranking
  • Privatuniversitäten
  • 25 größte Uni Kliniken
  • Älteste Medizin Unis

Second Ad

Stellenanzeigen




Stellenanzeigen

Passende Stellen für Praktikum und
Berufsstart auf praktischarzt.de finden.

Direkt zur Stellensuche:

>> Famulatur

>> Praktisches Jahr

>> Assistenzarzt

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis