/www.praktischarzt.de
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Pharma-Job
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeber-Magazin
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Pharma-Job
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeber-Magazin
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Medizinstudium » Beste Medizin Unis Deutschland

Die 20 besten Unis für Medizin in Deutschland: nach CHE Ranking

Top 20 Unis Medizin CHE Ranking

Regelmäßig befassen sich Institute mit der Bewertung von deutschen Universitäten. So auch das CHE Ranking, das durch eine Vielzahl von Datenerhebungen und einer bewährten Methodik einen hohen Stellenwert genießt. Bewertet werden alle deutschen Universitäten nach verschiedenen Fächern und ganz unterschiedlichen Kriterien.

Wir haben für euch die 20 besten Unis für Medizin in Deutschland anhand der gesamten Studiensituation gemäß dem CHE Ranking 2020/2021 aufgeführt. Bei der gesamten Studiensituation handelt es sich um eine einzelne Frage, die Medizinstudenten für die Erhebung beantworten, nicht um einen Index aus verschiedenen Einzelfragen. Mit dieser übergeordneten Bewertung erhält man jedoch schon einmal eine erste Möglichkeit für die Erstellung einer eigenen Rangliste.

Wie misst das CHE Ranking?

Generell erhebt das CHE Ranking viele verschiedene Indikatoren, die man für ein Ranking heranziehen kann. Dazu gehören die Betreuung durch Lehrende, Betreuung im Patienten-Unterricht, Famulatur, Lehrangebot, Studieneingangsphase, Studienorganisation, Verzahnung Vorklinik-Klinik und Wissenschaftsbezug im Bereich der Lehre. Darüber hinaus wird auch die Ausstattung der Universität, das Studienergebnis verschiedener Abschnitte oder die internationale Ausrichtung herangezogen.

Das Interessante am CHE Ranking: Ihr könnt eure Kriterien selbst bestimmen und so euer persönliches Ranking zur besten Uni für Medizin zusammenstellen.

Unter www.che-ranking.de in Kooperation mit der „Zeit“ könnt ihr euch kostenfrei registrieren und auf das Ranking zugreifen. Mit wenigen Klicks habt ihr somit eure persönliche Auswertung.

Top 20: Die besten Medizin Unis mit höchstem Ranking in der Studiensituation

Obwohl es über ein Dutzend verschiedene Kriterien gibt, nach denen man Ranglisten zur besten Uni für Medizin erstellen könnte, haben wir uns in diesem Fall für das Naheliegenste – der gesamten Studiensituation – entschieden. In der folgenden Tabelle findet ihr die Rangliste sortiert nach der Studiensituation und zusätzlich die Informationen zur Anzahl der Studierenden an dem Standort und der Bewertung des Lehrangebots.

Definition der Kennzahlen für die Rangliste der Unis

Anzahl Studierende: Anzahl der Studierenden im Studienfach am Fachbereich insgesamt, ohne Nebenfachstudierende.

Studiensituation: Die Studierenden bewerteten die Studiensituation insgesamt an ihrem Fachbereich; auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht). Bei diesem Indikator handelt es sich um eine einzelne Frage, nicht um einen Index aus verschiedenen Einzelfragen. Dargestellt wird der Mittelwert der Urteile für den jeweiligen Fachbereich.

Lehrangebot: Studierende bewerteten u.a. inhaltliche Breite, internationale Ausrichtung und Interdisziplinarität des Lehrangebots; Index aus mehreren Einzelurteilen, Bewertung auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht). Dargestellt wird der Mittelwert der Urteile für den jeweiligen Fachbereich.

Die Rangliste der 20 besten Unis für Medizin in Deutschland

Alle Angaben sind nachzulesen im CHE Ranking. Eingebracht wurden die oben beschriebenen Kennzahlen.

Rang Uniklinik Standort Anzahl Studierende Studiensituation gesamt Lehrangebot
1 Aachen – RWTH Aachen 2610 1.5 2.1
2 Lübeck: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Lübeck Lübeck 1560 1.5 2.4
3 Münster – Westfälische-Wilhelms-Universität Münster 2450 1.5 2.5
4 Heidelberg – Ruprecht-Karls-Universitätsklinikum Heidelberg 3490 1.6 2.4
5 München – Klinikum rechts der Isar München 2110 1.6 2.2
6 Uni Witten/Herdecke Witten 730 1.6 1.9
7 Universitätsmedizin Göttingen Göttingen 3140 1.8 2.9
8 Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Mannheim 1770 1.8 2.6
9 Tübingen – Eberhard Karls Universität Tübingen 3200 1.8 2.8
10 Halle-Wittenberg – Martin-Luther-Universität Halle 1770 1.9 2.8
11 LMU München München 5990 1.9 2.5
12 Universität Greifswald Greifswald 2040 2.1 2.9
13 Magdeburg – Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 1610 2.1 2.8
14 Ulm – Universität Ulm 2860 2.1 3
15 Würzburg – Bayerische Justus-Maximilians-Universität Würzburg 3490 2.1 3
16 Universität Regensburg Regensburg 1790 2.2 3.1
17 Bochum – Ruhruniversität Bochum 3150 2.2 2.9
18 Bonn – Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn 2590 2.3 3
19 Uni Duisburg-Essen Duisburg-Essen 2110 2.3 3
20 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg 240 2.5 k.A.

Weitere interessante Rankings

Elite-Unis: Das sind die 11 deutschen Elite-Unis

Die Top 25 der größten Unikliniken in Deutschland

Top Krankenhäuser weltweit

Autor
praktischArzt
Redaktionsteam

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie misst das CHE Ranking?
  2. Studiensituation
  3. Definition der Kennzahlen
  4. Die Rangliste der 20 besten Unis 

First Ad

Weitere Artikel

Medizinstudium im Überblick

  • Medizinstudium Übersicht
  • Voraussetzungen und Inhalte
  • Dauer
  • Aufbau und Ablauf
  • Numerus Clausus (NC)
  • Medizinertest (TMS)
  • Beste Medizin Universitäten
  • Medizin Uni Ranking (CHE)
  • Medizinstudium ohne NC
  • Medizinstudium ohne Abitur
  • Medizinstudium im Ausland

Second Ad

Stellenanzeigen




Stellenanzeigen

Passende Stellen für Praktikum und
Berufsstart auf praktischarzt.de finden.

Direkt zur Stellensuche:

>> Famulatur

>> Praktisches Jahr

>> Assistenzarzt

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere