/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Medizinstudium MedMile Cases – Fall 13

MedMile Cases – Fall 13

MedMile Cases Fall 13
Zuletzt aktualisiert: 29.08.2025
Themen: Medical Skills
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Wie wichtig die differenzierte Befundung von CT-Angiographien ist, zeigt Fall 13 unserer MedMile Cases mit Anknüpfung an Innere Medizin, Notfallmedizin und Radiologie.

MedMile - Dein Partner für flexibles Sammeln von CME-Punkten

In Kooperation mit MedMile zeigen wir in unserer Serie "MedMile Cases" klinisch relevante Fälle – mit typischer Symptomatik, bildgebender Diagnostik und dem weiteren Prozedere. Ziel ist es, ein praxisnahes, strukturiertes Vorgehen aufzuzeigen, das sich an den realen Anforderungen im ärztlichen Alltag orientiert.

Der Fall: Patient mit TVT, Husten und Globusgefühl in Notaufnahme

Ein 63-jähriger Patient stellt sich in der internistischen Notaufnahme vor. Vor kurzem wurde bei ihm bereits eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT) diagnostiziert, nachdem er über Beinschmerzen geklagt hatte. Nun klagt der Patient zusätzlich über Husten und ein Globusgefühl. Zur Abklärung einer möglichen Lungenarterienembolie wird eine CT-Angiographie durchgeführt. Im Weichteilfenster zeigen sich periphere Lungenarterienembolien, die bis auf die Subsegmentebene reichen. Der übrige Befund ist zunächst unauffällig. Bei der anschließenden Begutachtung des Lungenfensters fällt jedoch zusätzlich eine keilförmige Verdichtung im Bereich des peripheren Recessus costodiaphragmaticus auf, welche im Kontext der Embolie als Infarktpneumonie zu interpretieren ist.

https://www.praktischarzt.de/wp-content/uploads/2025/08/MedMile-Cases-Fall-13-Video-18-Lungenembolioe-mit-Infarktpneumonie.mp4

 

Interesse geweckt? Näheres zu passenden Facharztrichtungen und Weiterbildungen erfährst Du hier:

  • Internist – Aufgaben und Beruf
  • Weiterbildung Facharzt für Innere Medizin
  • Kardiologe – Aufgaben und Beruf
  • Weiterbildung Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Radiologe – Aufgaben und Beruf
  • Facharzt-Weiterbildung Radiologie
  • Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
    Facharztausbildung

    Alle Facharztausbildungen im Überblick

    Die Facharztausbildung ist Voraussetzung, um in Deutschland als Facharzt tätig zu sein. Alle Weiterbildungen zum Facharzt in unserem Überblick.

    Mehr zu Alle Facharztausbildungen im Überblick
    Zusatzweiterbildungen

    Alle Zusatzweiterbildungen im Überblick

    Über eine Zusatzweiterbildung können (Fach-)Ärzte ihre Kenntnisse vertiefen. Damit steigen auch die Karrierechancen. Alle wichtigen Infos in unserer Übersicht.

    Mehr zu Alle Zusatzweiterbildungen im Überblick

    Mehr MedMile Cases

    MedMile Cases Fall 10
    Medical Skills
    MedMile Cases – Fall 10
    18.09.2025
    Weiterlesen
    MedMile Cases Fall 11
    Medical Skills
    MedMile Cases – Fall 11
    25.09.2025
    Weiterlesen
    MedMile Cases Fall 13
    MedMile Cases – Fall 13
    09.10.2025
    Weiterlesen
    Autor
    Dr. med. Marie-Hélène Manz
    Ärztin
    Artikel teilen
    Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

    Themen

    • Medical Skills
    • Weniger anzeigen
    Mehr anzeigen

    First Ad

    Weitere Artikel

    Medizinstudium im Überblick

    • Vor dem Studium
    • Medizinstudium im Ausland
    • Vorklinik
    • Klinik
    • Prüfungen & Lernen
    • Medical Skills
    • Famulatur & PJ
    • Doktorarbeit & Promotion
    • Übergang ins Berufsleben

    Second Ad

    Stellenanzeigen




    Stellenanzeigen

    Passende Stellen für Praktikum und
    Berufsstart auf praktischarzt.de finden.

    Direkt zur Stellensuche:

    >> Famulatur

    >> Praktisches Jahr

    >> Assistenzarzt

     
    footer_logo
    • +49 621 180 64 150
    • kontakt@praktischarzt.de
    Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    Jobsucher
    • Arzt Karriere
    • Medizinstudium
    • Medizinische Berufe
    Direktsuche
    • Assistenzarzt Jobs
    • Facharzt Jobs
    • Oberarzt Jobs
    • Chefarzt Jobs
    Fachwissen
    • Untersuchungen
    • Krankheiten
    • Behandlungen
    • Ratgeber

    © 2025 praktischArzt
    • Impressum
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Gender-Hinweis