Das Medizinstudium in Deutschland startet zweimal jährlich: Im Frühjahr und im Herbst. Zum Sommersemester, also im Frühjahr, ist die Bewerberzahl im Verhältnis zu den zur Verfügung stehenden Studienplätzen etwas größer. Ab wann du dich für das Sommersemester bewerben kannst und wie viele Plätze pro Universität vorhanden sind, erfährst du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Medizinstudium Sommersemester: Bewerberzahlen SS
Zum Sommersemester 2024 boten lediglich zehn Universitäten insgesamt 1.808 Studienplätze in Medizin an. Im Vergleich zum Wintersemester eine deutlich geringere Zahl. Dieser Umstand führt zu einem höheren Bewerberaufkommen pro verfügbarem Platz. Dabei bewarben sich z.B. im Jahr 2019 durchschnittlich 11 Kandidaten pro Studienplatz. Das Sommersemester bleibt jedoch attraktiv, da es vielen Bewerbern ermöglicht, früher mit ihrem Medizinstudium zu starten, statt auf den Herbst zu warten.
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Medizinstudium Sommersemester: Bewerbungsfristen SS
Die Bewerbungsfristen für das Medizin- und Zahnmedizinstudium zum Sommersemester 2025 wie folgt:
- Start der Bewerbungsphase: 28. September 2024
- Ende der Bewerbungsphase für Neu-und Alt-Abiturienten: 15. Januar 2025
Die endgültigen Fristen findest du zu gegebener Zeit auf der Seite von Hochschulstart – Termine und Fristen.
Die Zulassungsangebote werden in der Regel wie folgt verteilt:
- Abiturbestenquote, Landarztquote, ÖGD-Quote: ab 24. Januar 2025
- AdH und ZEQ: ab 31. Januar 2025
- Koordiniertes Nachrücken Anmeldung: 25. Februar bis 27. Februar 2025
Das Sommersemester beginnt offiziell am 1. April des Jahres.
Alle wichtigen Daten zum Medizinstudium im Wintersemester gibt es hier:
Medizinstudium Sommersemester: Wo kann man im Sommersemester Medizin in Deutschland studieren?
Für das Sommersemester 2024 wurden Studienplätze für Humanmedizin an 10 deutschen Universitäten angeboten. Hier eine Übersicht der Universitäten und der Anzahl der Studienplätze für das Sommersemester:
Quelle: Hochschulstart
Universität Anzahl der Plätze Charité - Universitätsmedizin Berlin 321 Universität Erlangen-Nürnberg 173 Universität Gießen 180 Universität Göttingen 175 Universität zu Köln 195 Universität Mainz 225 Universität Münster 148 Universität Tübingen 179 Universität Würzburg 112
Wo kann man im Sommersemester Zahnmedizin studieren?
Im Sommersemester gibt es in Deutschland Studienplätze für Zahnmedizin an 14 Universitäten. Dabei werden insgesamt 632 Studienplätze angeboten. Im Wintersemester 2023/24 standen im Gegensatz dazu 10.034 Studienplätze zur Verfügung. Hier eine Übersicht der Universitäten, an denen du zum Sommersemester studieren kannst. Des weiteren findest du die Anzahl der Studienplätze pro Universität.
Quelle: Hochschulstart
Universität Anzahl der Plätze Charité - Universitätsmedizin Berlin 46 Universität Erlangen-Nürnberg 55 Universität Frankfurt/Main 44 Universität Freiburg 42 Universität Gießen 34 Universität Göttingen 42 Universität zu Köln 36 Universität Mainz 51 Universität Marburg 36 Universität München 55 Universität Münster 57 Universität Regensburg 50 Universität Tübingen 30 Universität Würzburg 54
Alternative: Medizinstudium im Ausland
Es hat diesmal nicht mit dem Studienplatz geklappt aber du willst ungern ein Jahr warten bevor du deine nächste Chance bekommst? Dann ist ein Medizinstudium im Ausland im Ausland deine Lösung! futuredoctor ist dein kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Durchführung deines Studienaufenthalts. Von der Erstinformation über die zielführende Auswahl der Universitäten, der Begleitung bei gewünschten Vor-Ort-Terminen zur Gewinnung persönlicher Eindrücke, der Betreuung beim Bewerbungsverfahren, der Vorbereitung und Begleitung bei Eignungstests bis hin zur Orientierung am Studienort einschließlich Wohnungssuche und behördlicher Anmeldeverfahren begleitet futuredoctor seine Kunden sicher auf dem Weg in den Arztberuf.
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
Du hast Interesse an einem
Medizinstudium im Ausland?
Bestelle dir jetzt dein kostenloses Infopaket mit den wichtigsten Infos über das Medizinstudium im Ausland zu dir nach Hause.
futuredoctor verfügt über langjährige Erfahrungen, gewachsene Kontakte und ein enges Betreuungsnetz für seine Kunden. Nutze die Erfahrung und Kompetenz von futuredoctor. Unter diesem Link zu futuredoctor gibt es alle Infos zu den Unis und Angeboten.
Weitere interessante Länder gibt es in unserer großen Übersicht Medizinstudium im Ausland.