Hört man Erfahrungsberichte so mancher Angestellter, so könnte man meinen, es sei ein ...

Giessener Medizinstudenten ziehen sich für mehr finanzielle Mittel für ihren Fachbereich aus!
So weit ist es nun schon gekommen: um auf die finanzielle Misslage ihres Fachbereichs aufmerksam zu machen, haben sich ein paar besonders engagierte Medizinstudenten in Giessen ausgezogen und für einen Mediziner-Aktkalender posiert!
Schlimm, denkt man, doch was dabei herausgekommen ist, kann sich sehen lassen! 24 sehr ästhetische und professionelle Bilder unserer lieben Kommilitonen, so wie Gott sie schuf. Mal sieht man knackige Medizinstudentinnen-Hinterteile im Lichte des Hörsaales blitzen, mal Frau und Herrn Doktor in spe einfach nur mit einem Stethoskop bekleidet!
Not macht erfinderisch: „Unser letztes Hemd für die Lehre“ ist das Motto des doppelseitigen Aktkalenders der Medizinstudenten der Uni Giessen!
Hintergrund der Aktion ist die defizitäre Haushaltslage am Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen. Das dort von Medizinstudenten gegründete Aktionsbündnis www.lehrebeleben.de sieht aufgrund von finanziellen Einsparungen die Qualität von Forschung und Lehre am Fachbereich bedroht.
Unter anderem sieht das Aktionsbündnis die Gründe für das finanzielle Defizit in dem im Bundesländerdurchschnitt gering ausfallenden Landeszuführungsbetrag – dem Betrag, den die Universität pro Studierendem der Humanmedizin vom Land erhält. Dieser liegt in Hessen bei 24.200€ pro Jahr während der Bundesdurchschnitt bei rund 31.300 € liegt.
Es wird befürchtet, dass die fehlenden finanziellen Mittel zu einem spürbaren Stellenabbau führen werden. Langfristig, so das Aktionsbündnis, sollen etwa 40 Stellen abgebaut werden. Der Fachbereich könne in eine Abwärtsspirale aus Stellenabbau und Mittelkürzungen geraten, heisst es in dem Positionspapier von Lehrebeleben.
Für eine Sicherung der Haushaltssituation des Fachbereichs organisieren die Medizinstudentinnen und -studenten in Giessen daher verschiedene sehr kreative Aktionen, wie den Mediziner-Aktkalender und fordern unter anderem eine Anhebung des Landeszuführungsbetrages auf den Bundesdurchschnitt.
So viel Engagement muss belohnt werden! Wenn Ihr Eure Kommilitonen in Giessen unterstützen wollt, solidarisiert Euch mit Ihnen, gebt Ihnen Euer Like bei Facebook und wenn Ihr in Giessen seid, geht am 14.04. um 18 Uhr auf die Kalender Vernissage bei Lehmanns und kauft für 15€ den heissesten Akt-Kalender, der Eure WG-Küche je geschmückt hat!
Unter https://mediakt.jimdo.com/kauf-mich/ könnt Ihr den Kalender nun bestellen!
Bilder nach freundlicher Genehmigung von MediAkt Giessen