Judith Ehresmann

Ärztin

Judith ist Ärztin und arbeitet nebenher als Autorin für die Redaktion von praktischArzt. Sie besitzt bereits über viele Jahre Erfahrung im Bereich Online-Redaktion und war unter anderem bereits für die Portale DocCheck, Apomio und Thieme tätig. Dort konnte Sie bereits einschlägige Erfahrungen in der Erstellung von medizinischen Fachartikeln sowie in Themen rund um das Medizinstudium sammeln. Für praktischArzt bringt sie ihr Fachwissen in Artikeln über medizinisches Grundwissen ein und gibt gerne Tipps für den ärztlichen Arbeitsalltag. Dabei greift sie nicht zuletzt auch auf ihre persönliche Erfahrung zurück.

Artikel von Judith Ehresmann

EMG Untersuchung

EMG Untersuchung (Elektromyographie)

Die Elektromyographie (EMG) ist eine diagnostische Methode, mit der die muskuläre Bioelektrik gemessen und graphisch aufgezeichnet werden kann. Mittels der EMG Messung können Rückschlüsse darauf gezogen werden, ob eine Muskelschädigung eine muskuläre oder nervliche Ursache hat. Wie wird eine Elektromyographie (EMG) durchgeführt? Welche Indikationen können eine EMG Untersuchung nötig machen? ...Die Elektromyographie (EMG) ist eine diagnostische Methode, mit der die muskuläre Bioelektrik gemessen und graphisch aufgezeichnet werden kann. ...
PET Untersuchung

Positronen-Emissions-Tomographie (PET)

Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist eine nuklearmedizinische Schnittbilduntersuchung, die vor allem in der Onkologie zur Krebsdiagnostik angewandt wird. Dabei werden Schnittbilder erzeugt, die die Stoffwechselaktivität des Körpers darstellen lassen, um zum Beispiel Tumore und Metastasen zu diagnostizieren. Wann kommt die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) zum Einsatz? Wie läuft ...Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist eine nuklearmedizinische Schnittbilduntersuchung, die vor allem in der Onkologie zur ...
Bluttransfusion
08.02.2020

Bluttransfusion

Eine Bluttransfusion kann Leben retten.  Sie kann insbesondere bei akutem Blutverlust infolge eines Unfalls oder einer Operation, aber auch bei chronischem Blutverlust aufgrund einer Erkrankung oder Störung der Blutbildung nötig werden. Wie ist der Ablauf einer Bluttransfusion? Welche Blutbestandteile können transfundiert werden? Gibt es Spätfolgen? Die wichtigsten Dinge zum Thema ...Eine Bluttransfusion kann Leben retten.  Sie kann insbesondere bei akutem Blutverlust infolge eines Unfalls oder einer Operation, aber auch bei ...
Schlaflabor

Schlaflabor (Polygraphie)

Ein Schlaflabor stellt eine medizinische Einrichtung dar, in welcher der Schlaf von Patienten untersucht wird (Polysomnographie) und ein genaues Schlafprofil der einzelnen Schlafstadien erstellt werden kann. Mittels Schlafprofil können Rückschlüsse auf die Schlafqualität und mögliche Ursachen für eine mangelnde Schlafqualität gezogen werden. So kann sich zum Beispiel hinter einem nicht ...Ein Schlaflabor stellt eine medizinische Einrichtung dar, in welcher der Schlaf von Patienten untersucht wird (Polysomnographie) und ein genaues ...
Biopsie

Biopsie (Gewebeprobe)

Die Biopsie ist die Entnahme von Gewebeproben eines Patienten. Bei der Probeentnahme kann es sich um Gewebe, aber auch um Flüssigkeiten handeln. Insbesondere in der Tumordiagnostik ist eine Biopsie sinnvoll. Das entnommene Gewebe wird histologisch untersucht und Gewebe- und Zelleigenschaften werden bestimmt, sodass Rückschlüsse im Hinblick auf Gutartigkeit bzw. Bösartigkeit gezogen werden ...Die Biopsie ist die Entnahme von Gewebeproben eines Patienten. Bei der Probeentnahme kann es sich um Gewebe, aber auch um Flüssigkeiten handeln. ...
Herzszintigraphie

Herzszintigraphie (Myokardszintigraphie)

Eine Szintigraphie ist die graphische Darstellung vom Zerfall radioaktiv markierter Teilchen, die in einem bestimmten Organ zu diagnostischen Zwecken injiziert werden, sich dort anreichern und mittels Szintigramm erfasst werden können. Die Szintigraphie als nuklearmedizinische Untersuchungsmethode kommt unter anderem bei folgenden Zielgeweben zum Einsatz: Leber, Niere, Schilddrüse, Herz, ...Eine Szintigraphie ist die graphische Darstellung vom Zerfall radioaktiv markierter Teilchen, die in einem bestimmten Organ zu diagnostischen ...
Langzeit Blutdruckmessung

Langzeit Blutdruckmessung (24-Stunden-Blutdruckmessung)

Eine Blutdruckmessung gehört zu den ärztlichen Routineuntersuchungen. Ein optimaler Blutdruck liegt im Ruhezustand bei unter 120 mmHg systolisch zu unter 80 mmHg diastolisch vor. Sofern bei einer Einmalmessung ein erhöhter Blutdruck gemessen wird, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass man unter arteriellem Bluthochdruck leidet. Zur Diagnosestellung sind hierbei wiederholte Messungen ...Eine Blutdruckmessung gehört zu den ärztlichen Routineuntersuchungen. Ein optimaler Blutdruck liegt im Ruhezustand bei unter 120 mmHg systolisch ...
Belastungs EKG

Belastungs-EKG

Das Belastungs-EKG ist eine spezielle Form des Elektrokardiogramms, bei dem die elektrischen Vorgänge des Herzens aufgezeichnet werden, um daraus Rückschlüsse auf die Muskelstärke, die Durchblutung, die Frequenz und den Rhythmus des Herzens ziehen lassen können. Eine ganz besondere Bedeutung hat die Untersuchung des Herz-Kreislaufs unter kontrollierten Belastungsbedingungen. Beim sogenannten ...Das Belastungs-EKG ist eine spezielle Form des Elektrokardiogramms, bei dem die elektrischen Vorgänge des Herzens aufgezeichnet werden, um daraus ...
Lebenszeitverkürzung Feinstaub
27.03.2019

Verkürzung der Lebenszeit durch Feinstaub?

Wie viele Lebensjahre kostet uns die Schadstoffbelastung, insbesondere durch Feinstaub, in der Luft? Die wichtigsten Dinge zum Thema „Verkürzung der Lebenszeit durch Feinstaub“ im Überblick hier zum Nachlesen. Epidemiologie: Beobachtungen unter realen Umweltbedingungen Die Luftverschmutzung habe im Jahr 2017 Schätzungen zufolge 790.000 Jahre Leben gekostet. Wie viele Lebensjahre kosten ...Wie viele Lebensjahre kostet uns die Schadstoffbelastung, insbesondere durch Feinstaub, in der Luft? Die wichtigsten Dinge zum Thema „Verkürzung ...