/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Laborwerte

Laborwerte von A bis Z

Themensuche

Neueste Artikel

Mch Wert
Laborwert
01.12.2023

MCH – Wert und Bedeutung

Der MCH-Wert gehört zu den Grundbegriffen der hämatologischen Labordiagnostik. Die Abkürzung MCH beschreibt das mittlere korpuskuläre Hämoglobin (mean corpuscular hemoglobin), also wie viel Hämoglobin pro Erythrozyt vorliegt oder anders gesagt: wie stark die roten Blutkörperchen mit ihrem Farbstoff beladen sind. Ist es vermindert spricht, man von hypochromen, erhöht von hyperchromen Zellen. Wann bestimmt man das MCH? Beim MCV-Wert handelt ...Der MCH-Wert gehört zu den Grundbegriffen der hämatologischen Labordiagnostik. Die Abkürzung MCH beschreibt das mittlere korpuskuläre Hämoglobin (mean corpuscular hemoglobin), also wie viel Hämoglobin pro Erythrozyt vorliegt oder anders gesagt: ...
Weiterlesen
Mcv Wert
Laborwert
01.12.2023

MCV – Wert und Bedeutung

Das mittlere korpuskuläre Volumen der Erythrozyten bezeichnet man als MCV (mean copuscular volume). Hierbei handelt es sich um einen absoluten Wert im Femtoliter-Bereich, der die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen beschreibt. Er wird im Rahmen der Standarddiagnostik bestimmt und kann bei Aussagen zu den Ursachen von Anämien hinweisend sein. Wann bestimmt man den MCV Wert? Abhängig ist der MCV Wert vom Hämatokrit und von der ...Das mittlere korpuskuläre Volumen der Erythrozyten bezeichnet man als MCV (mean copuscular volume). Hierbei handelt es sich um einen absoluten Wert im Femtoliter-Bereich, der die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen beschreibt. Er ...
Weiterlesen
Cholinesterase
Laborwert
29.11.2023

Cholinesterase (ChE) – Wert und Bedeutung

Die Cholinesterase, auch bekannt als ChE, ist ein entscheidender Laborparameter in der medizinischen Diagnostik. Das Enzym ist zuständig für den Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin, welcher für die Übertragung von Nervenimpulsen wichtig ist. Die Cholinesterase kommt in zwei Formen vor: die Acetylcholinesterase (Cholinesterase I), hauptsächlich in Nervengewebe und roten Blutkörperchen, und die Butyrylcholinesterase (Cholinesterase II) ...Die Cholinesterase, auch bekannt als ChE, ist ein entscheidender Laborparameter in der medizinischen Diagnostik. Das Enzym ist zuständig für den Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin, welcher für die Übertragung von Nervenimpulsen wichtig ...
Weiterlesen
CEA Wert
Laborwert
29.11.2023

CEA – Wert und Bedeutung

CEA, oder Carcinoembryonales Antigen, ist ein Schlüsselmarker in der Krebsdiagnostik. Ursprünglich in Darmkrebszellen entdeckt, spielt es heute als Tumormarker eine zentrale Rolle bei der Überwachung verschiedener Krebsarten. Es ist ein komplexes Glykoprotein, das hauptsächlich während der fetalen Entwicklung in den Verdauungsorganen produziert wird. Nach der Geburt sinken die CEA-Werte normalerweise auf sehr niedrige Level. Bei Erwachsenen ...CEA, oder Carcinoembryonales Antigen, ist ein Schlüsselmarker in der Krebsdiagnostik. Ursprünglich in Darmkrebszellen entdeckt, spielt es heute als Tumormarker eine zentrale Rolle bei der Überwachung verschiedener Krebsarten. Es ist ein ...
Weiterlesen
Elektrolyte
Laborwert
29.11.2023

Elektrolyte – Werte und Bedeutung

Zu den Elektrolyten zählen verschiedene Stoffe, darunter Salze, Säuren und Basen, die prinzipiell zur Stromleitung fähig sind. In wässriger Lösung zerfallen sie in positiv oder negativ geladene Teilchen (Kationen / Anionen), sogenannte "Ionen". Im menschlichen Körper sind sie entscheidend für die Flüssigkeitsverteilung sowie den Wasserhaushalt. Welche Elektrolyte gibt es? Hier sind wichtige Elektrolyte im menschlichen Körper ...Zu den Elektrolyten zählen verschiedene Stoffe, darunter Salze, Säuren und Basen, die prinzipiell zur Stromleitung fähig sind. In wässriger Lösung zerfallen sie in positiv oder negativ geladene Teilchen (Kationen / Anionen), sogenannte "Ionen". ...
Weiterlesen
Parathormon
Laborwert
24.11.2023

Parathormon – Wert und Bedeutung

Das Parathormon (PTH) , auch bekannt als Parathyrin, ist ein Hormon, das die Nebenschilddrüsen produzieren. Es ist für die Aufrechterhaltung eines gesunden Calcium- und Phosphatstoffwechsels im Körper unerlässlich. Ein niedriger Calciumspiegel im Blut steigert die Freisetzung von Parathormon, während ein hoher Spiegel diese hemmt. PTH fördert bei niedrigen Calciumspiegel dessen Freisetzung aus den Knochen in den Blutkreislauf, mindert ...Das Parathormon (PTH) , auch bekannt als Parathyrin, ist ein Hormon, das die Nebenschilddrüsen produzieren. Es ist für die Aufrechterhaltung eines gesunden Calcium- und Phosphatstoffwechsels im Körper unerlässlich. Ein niedriger Calciumspiegel ...
Weiterlesen
FSH
Laborwert
24.11.2023

FSH – Wert und Bedeutung

Das Follikelstimulierende Hormon (FSH) spielt eine bedeutende Rolle in der hormonellen Regulation des weiblichen und männlichen Fortpflanzungssystems. Die Messung des FSH-Werts im Blut ist ein wichtiger diagnostischer Schritt bei verschiedenen gynäkologischen und reproduktiven Gesundheitsproblemen. Was ist FSH? Das Follikelstimulierende Hormon spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Fortpflanzungsfunktionen. Das Hormon wird von ...Das Follikelstimulierende Hormon (FSH) spielt eine bedeutende Rolle in der hormonellen Regulation des weiblichen und männlichen Fortpflanzungssystems. Die Messung des FSH-Werts im Blut ist ein wichtiger diagnostischer Schritt bei verschiedenen ...
Weiterlesen
Jod
Laborwert
24.11.2023

Jod – Laborwert und Bedeutung

Das Element Jod (J) – beziehungsweise sein Ion Jodid – kommt in Pflanzen, Böden und vor allem im Meerwasser vor und ist für die Schilddrüsenfunktion und damit den Metabolismus des Menschen unverzichtbar. Als essenzielles Spurenelement wird es über die Nahrung (heutzutage vor allem durch jodiertes Speisesalz und Jodzugabe in Futtermitteln) aufgenommen und neben der Schilddrüse in Speicheldrüsen, Magenmukosa und der taktierenden Milchdrüse ...Das Element Jod (J) – beziehungsweise sein Ion Jodid – kommt in Pflanzen, Böden und vor allem im Meerwasser vor und ist für die Schilddrüsenfunktion und damit den Metabolismus des Menschen unverzichtbar. Als essenzielles Spurenelement wird es ...
Weiterlesen
Bnp NTpro
Laborwert
16.11.2023

BNP Wert und NT-ProBNP

BNP und das artverwandte NT-proBNP tauchen auf vielen Laborzetteln im Rahmen von Blutuntersuchungen auf. Beide Parameter gelten als "Insuffizienzmarker", denn sie reagieren sensibel auf eine Überbelastung des Herzens und sind daher hauptsächlich in Zusammenhang mit der Herzinsuffizienz von Bedeutung. Doch auch aufgrund von anderen Krankheiten können sich diese Werte verändern. Wofür steht BNP und NT-ProBNP? BNP steht für Brain Natriuretic ...BNP und das artverwandte NT-proBNP tauchen auf vielen Laborzetteln im Rahmen von Blutuntersuchungen auf. Beide Parameter gelten als "Insuffizienzmarker", denn sie reagieren sensibel auf eine Überbelastung des Herzens und sind daher hauptsächlich ...
Weiterlesen
Progesteron
Laborwert
16.11.2023

Progesteron

Progesteron ist der Hauptvertreter der Gestagene, die Teil der Steroidhormone (die sog. „Sexualhormonen“) sind. Es wird hauptsächlich in den Eierstöcken und während der Schwangerschaft in der Plazenta produziert. Progesteron bereitet die Gebärmutterschleimhaut für eine mögliche Schwangerschaft vor und erhält sie nach erfolgreicher Einnistung. Doch das Gestagen ist weit mehr als nur das "Schwangerschaftshormon". Es reguliert den komplexen ...Progesteron ist der Hauptvertreter der Gestagene, die Teil der Steroidhormone (die sog. „Sexualhormonen“) sind. Es wird hauptsächlich in den Eierstöcken und während der Schwangerschaft in der Plazenta produziert. Progesteron bereitet die ...
Weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 … 10 weiter
 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis