Karriere Infos für Assistenzärzte/-innen

Facharzt Für Biochemie Beruf & Gehalt

Facharzt für Biochemie: Beruf & Gehalt

Die Biochemie spielt eine zentrale Rolle in der modernen medizinischen Forschung und Diagnostik. Im Allgemeinen tragen Fachärzte für Biochemie dazu bei, biologische Prozesse zu entschlüsseln und innovative Methoden für die Diagnostik zu ...
Spezielle Geburtshilfe Und Perinatalmedizin

Schwerpunkt-Weiterbildung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin: Voraussetzungen, Inhalte und Dauer

Der Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin ist ein Bereich der Gynäkologie und baut auf die Facharztausbildung im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe auf. Ziel der Schwerpunkt-Weiterbildung ist der Erwerb spezieller ...
Gynäkologische Endokrinologie Und Reproduktionsmedizin

Schwerpunkt-Weiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin: Voraussetzungen, Inhalte und Dauer

Im Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin beschäftigen sich Fachärzte/-innen mit Diagnostik, Therapie und Prävention von hormonellen Störungen bei Frauen und der Fortpflanzungsmedizin. Das Fachgebiet umfasst eine ...
Gynäkologische Onkologie

Schwerpunkt-Weiterbildung Gynäkologische Onkologie: Voraussetzungen, Inhalte und Dauer

Der Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie innerhalb der Facharztrichtung Frauenheilkunde und Geburtshilfe beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung bösartiger Erkrankungen des weiblichen Körpers, sowie deren Vor- und Nachbehandlung. Im ...
Facharzt Gute Weiterbildung

Facharzt/-ärztin: Das macht eine gute Weiterbildung aus

Mit der Approbation als Arzt/Ärztin beginnt der Start ins Berufsleben und mit dem Einstieg ins Berufsleben beginnt die Facharztweiterbildung. Zur Auswahl stehen fast 50 medizinische Fachrichtungen, in denen sich ein/-e Assistenzarzt/-ärztin in ...
Torben Glatz

Interview: Einblick in die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Südharz Klinikum Nordhausen

Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag im Südharz Klinikum Nordhausen und wo liegen die Besonderheiten in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie? Das verrät Chefarzt Dr. Torben Glatz im Interview mit praktischArzt.  Interesse geweckt? ...
Klinikum Schärding

Interview: Einblick in die Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Schärding

Wie gestaltet sich die Arbeit im Klinikum Schärding und wo liegen die Besonderheiten in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe? Darüber spricht Assistenzärztin Ina Pieknik im Interview. Das Klinikum Schärding sucht eine/n Ärztin/Arzt in Ausbildung ...
Thumbnail Lemberger

Interview: Einblick in den Arbeitsalltag in der Kreisklinik Ebersberg

Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag in der Kreisklinik Ebersberg? Welches Leitbild macht die Klinik aus und welche Ziele will man erreichen? Das verrät Dr. med. Peter Lemberger, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Ärztlicher Direktor der ...
Facharztrichtung Wahl

Wie finde ich die passende Facharztrichtung für mich?

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss und dem Erwerb der Approbation hat der medizinische Nachwuchs die Qual der Wahl der medizinischen Fachrichtung. Der folgende Beitrag formuliert eine Entscheidungshilfe für die Wahl der passenden ...
Klinikum Rohrbach

Interview: Einblick in die Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach

Wie gestaltet sich die Arbeit im Klinikum Rohrbach und wo liegen die Besonderheiten in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe? Einen Einblick gibt Dr. Viktoria Nader im Interview. Das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck sucht eine/n Ärztin/Arzt in ...