
Wenn es um die Rettungskette bei Notfällen geht, so sind Notfallsanitäter das erste Glied. Als erste Helfer vor Ort müssen sie wichtige – oftmals sogar lebenswichtige – Entscheidungen treffen. Doch spiegelt sich so viel Verantwortung auch im Notfallsanitäter Gehalt wider?
Wir zeigen die verschiedenen Gehälter nach Ausbildung, Bundesland und zu anderen medizinischen Berufen auf.
Notfallsanitäter Ausbildung Gehalt
An Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder an Einrichtungen von Trägern, die sich an die tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes anlehnen, erhalten Auszubildende beispielsweise ab April 2021 folgende Entgelte (monatlich brutto):
Ausbildungsjahr | Gehalt |
---|---|
1. Lehrjahr | 1.043 Euro |
2. Lehrjahr | 1.093 Euro |
3. Lehrjahr | 1.139 Euro |
Quelle: oeffentlicher-dienst.info
Die Höhe der Ausbildungsvergütung kann jedoch je nach Bundesland und Ausbildungsträger variieren.
Wer sich für die entsprechend Ausbildung interessiert findet alles dazu unter Notfallsanitäter Ausbildung.
Notfallsanitäter Gehalt
Das Notfallsanitäter Gehalt hängt in Deutschland von der Region, dem Arbeitgeber und der vorhandenen Berufserfahrung ab. Berufseinsteiger steigern mit ihrer ersten Arbeitsstelle ihr Ausbildungsgehalt von etwa 1.200 Euro auf etwa 1.900 Euro brutto.
Mit vorhandener Berufserfahrung verdienen Notfallsanitäter später zwischen 2.100 Euro bis 2.900 Euro Brutto im Monat. Dies kann durch Weiterbildungen zum betrieblichen Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Leiter/in der Rettungswache oder eine Tätigkeit in der internationalen Katastrophenhilfe zusätzlich gesteigert werden.
Notfallsanitäter Verdienst nach Art der Einrichtung
Das Gehalt als Notfallsanitäter je nach Region und Arbeitgeber und bewegt sich in einem Rahmen zwischen 2.150 und 3.200 Euro brutto im Monat.
Wird nach einem Tarifvertrag gezahlt, ist jedoch mit einem höheren Gehalt zu rechnen. Als Beispiel ziehen wir den DRK Tarifvertrag heran. Auch in diesem Tarifvertrag erhöht sich das Gehalt mit der Berufserfahrung und so springt man in verschiedene Stufen.
Seit dem 01. Juli 2017 gibt es eine neue Entgeltgruppe 9c für die Eingruppierung der Notfallsanitäter.
Entgeltgruppe 9c:
1. Leiter von Rettungswachen, denen mindestens 20 Beschäftigte durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.
2. Ständige Vertreter von Leitern von Rettungswachen, denen mindestens 40 Beschäftigte durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.
Nach DRK Tarifvertrag verdient ein Notfallsanitäter demnach 2021 pro Monat zwischen 2.992 Euro bis 3.686 Euro.
Notfallsanitäter Gehaltstabelle nach dem DRK Tarifvertrag
Entgeltgruppe | Stufe 2 (3 Jahre) | Stufe 3 (3 Jahre) | Stufe 4 (4 Jahre) | Stufe 5 (5 Jahre) | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|
Entgeltgruppe 9c | 2.992 Euro | 3.138 Euro | 3.325 Euro | 3.476 Euro | 3.686 Euro |
Quelle: öffentlicher-dienst.info
Hier gibt es den DRK Tarifvertrag als PDF Download.
Änderungen im DRK Tarifvertrag vom Juli 2017
Zum 01.01.2017 und 01.07.2017 wurden einige Änderungen bei der Vergütung von Notfallsanitätern in den Tarifvertrag aufgenommen.
So wurde die Arbeitszeit im Rettungsdienst reduziert:
- Ab 01.01.2017 auf 47 Wochenstunden
- Ab 01.01.2018 auf 46 Wochenstunden
- Ab 01.01.2019 auf 45 Wochenstunden
Zudem gibt es ab 01.07.2018 für alle eine Wechselschichtzulage und seit 01.01.2017 werden 14 Minuten Umkleidezeit pro Schicht als Arbeitszeit angerechnet. Dies macht immerhin eine Arbeitszeitverkürzung von wöchentlich etwa einer Stunde aus.
Seit Januar 2017 werden zusätzlich die Urlaubstage auf 28 und ab Januar 2019 auf 29 Tage erhöht.
Notfallsanitäter Gehalt nach Region
Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit gibt gute Übersichten über Durchschnittsgehälter, die nach Befragungen und Auswertungen der Agentur ermittelt wurden. So kann man die Durchschnittsgehälter für Notfallsanitäter betrachten, um auch das Gefälle zwischen neuen und alten Bundesländern zu verdeutlichen.
Leider sind für die explizite Berufsbezeichnung des Notfallsanitäters / der Notfallsanitäterin keine Gehälter im Entgeltatlas hinterlegt. Jedoch bringt man die Gehälter mit der hinterlegten Notfallsanitäter Tätigkeit als Rettungssanitäter und der Rettungsassistenten zusammen. Betrachtet man also Gesamt-Übersicht der Rettungssanitäter so ergibt sich folgendes Bild für Deutschland:
Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit
Notfallsanitäter Gehalt im Vergleich mit anderen Pflegeberufen
Beim Lohnspiegel greifen wir ebenfalls wieder auf den Rettungssanitäter zurück. Bei einer 38 Stunden-Woche wird hier ein Durchschnitt von 2.125 Euro Monats-Brutto angegeben – was stark von den Angaben der Bundesagentur für Arbeit und dem DRK Tarif-Vertrag abweicht.
Tatsächlich verdient man als Rettungssanitäter laut Lohnspiegel etwa ähnlich wie die medizinischen Fachangestellten.
Quelle: WSI-Lohnspiegel-Datenbank – www.lohnspiegel.de
Rettungshelfer und Rettungssanitäter
Weniger als Notfallsanitäter verdienen Rettungshelfer und Rettungssanitäter.
Mehr dazu in den folgenden Artikeln:
Rettungssanitäter Gehalt – was verdient ein Rettungssanitäter?
Rettungshelfer – alle Infos zu Ausbildung, Beruf und Gehalt
Weitere Gehaltsartikel
Gehalt MFA – was verdient eine Medizinische Fachangestellte?
Gehalt Facharzt – wie viel verdient ein niedergelassener Arzt?