
Rettungssanitäter sein, das bedeutet viel Belastung, Stress und viel Verantwortung. Aber bedeutet es auch ein entsprechend hohes Rettungssanitäter Gehalt? Was man in diesem Beruf verdient zeigen wir in diesem Artikel auf.
Inhaltsverzeichnis
Im folgenden wird das Gehalt von Rettungssanitätern nach verschiedenen Einrichtungen, Bundesländern und im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen betrachtet.
Eins vorweg: In diesem Beruf gibt es sehr hohe Gehaltsspannen von Bundesland zu Bundesland. Der Wohnort beziehungsweise Arbeitsort spielt also eine wesentliche Rolle bei den Gehaltsmöglichkeiten in diesem Beruf.
Rettungssanitäter Ausbildung Gehalt
Während der Ausbildung zum Rettungssanitäter erhält man keine Vergütung oder ein Gehalt. Ganz im Gegenteil: Für Literatur, Arbeitsmittel und Lehrgänge muss man in vielen Fällen noch selbst aufkommen.
Da die Ausbildung zum Rettungssanitäter kein anerkannter Ausbildungsberuf darstellt, dauert diese jedoch auch nur drei bis neun Monate. Alles Infos dazu unter Rettungssanitäter Ausbildung.
Rettungssanitäter Gehalt
Manche Bundesländer oder Landkreise orientieren sich am Tarifvertrag des öffentlichen Rechts (TVöD). Dort sind Rettungssanitäter in der Entgeltgruppe 4 einstuft.
Der Rettungssanitäter verdient nach tariflicher Vergütung ein Einstiegsgehalt von etwa 29.478 € pro Jahr gezahlt. Dies entspricht einem monatlichen Rettungssanitäter Gehalt von 2.456,51 €.
Im Tarifvertrag werden die Gehälter in verschiedene Stufen und Entgeltgruppen aufgeteilt. Man beginnt in Stufe 1 und steigt durch höhere Berufserfahrung (Jahre im Beruf) in höhere Stufen auf und durch weitere Fortbildungen und Qualifikationen in höhere Entgeltgruppen. Neben dem monatlichen Gehalt wird eine Jahressonderzahlung von 90% gewährt.
Rettungssanitäter Gehalt nach TVöD Bund 2025 (Entgeltgruppe 4)
Gültig von 01.04.2024 bis 31.12.2024 Quelle: Öffentlicher Dienst
Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6 E 15Ü 6.670,43 € 7.379,87 € 8.051,94 € 8.500,01 € 8.604,56 € - E 15 5.504,00 € 5.863,92 € 6.265,40 € 6.813,49 € 7.377,29 € 7.748,20 € E 14 5.003,84 € 5.329,75 € 5.755,37 € 6.227,68 € 6.754,16 € 7.132,13 € E 13 4.628,76 € 4.985,95 € 5.392,57 € 5.834,04 € 6.353,53 € 6.635,44 € E 12 4.170,32 € 4.581,34 € 5.061,67 € 5.594,63 € 6.220,01 € 6.516,74 € E 11 4.032,38 € 4.410,41 € 4.765,62 € 5.151,01 € 5.678,44 € 5.975,19 € E 10 3.895,33 € 4.191,53 € 4.528,25 € 4.893,44 € 5.300,10 € 5.433,63 € E 9c 3.757,21 € 4.013,80 € 4.334,08 € 4.683,04 € 5.061,38 € 5.182,84 € E 9b 3.619,09 € 3.736,32 € 4.029,91 € 4.352,06 € 4.706,63 € 5.003,35 € E 9a 3.480,97 € 3.699,68 € 3.759,84 € 4.963,16 € 4.335,69 € 4.483,10 € E 8 3.281,44 € 3.486,59 € 3.628,68 € 3.770,54 € 3.922,69 € 3.995,85 € E 7 3.095,23 € 3.331,58 € 3.472,38 € 3.614,47 € 3.748,49 € 3.820,45 € E 6 3.042,04 € 3.236,55 € 3.372,94 € 3.507,92 € 3.640,49 € 3.708,02 € E 5 2.928,99 € 3.117,67 € 3.245,11 € 3.380,06 € 3.505,47 € 3.570,28 € E 4 2.802,62 € 2.993,55 € 3.153,75 € 3.253,48 € 3.353,20 € 3.411,60 € E 3 2.762,69 € 2.968,02 € 3.017,99 € 3.132,21 € 3.217,92 € 3.296,43 € E 2Ü 2.601,60 € 2.835,82 € 2.921,62 € 3.036,03 € 3.114,63 € 3.173,31 € E 2 2.582,16 € 2.784,28 € 2.834,67 € 2.906,58 € 3.064,63 € 3.229,97 € E 1 - 2.355,52 € 2.388,86 € 2.430,55 € 2.469,42 € 2.569,47 €
Quelle: TVöD – Entgelttabelle Bund
Für den Rettungssanitäter gibt es keinen einheitlichen Tarifvertrag. Einige Landkreise und Bezirke haben sich darauf geeinigt, dass es eine Orientierung am Tarifvertrag des öffentlichen Rechts (TVöD) gibt.
Rettungssanitäter Gehalt nach Art der Einrichtung
Nach den Auswertungen der Bundesagentur für Arbeit und des Lohnspiegels liegen Gehälter ohne Orientierung an einem Tarifvertrag etwa gleich mit jenen, die sich am Tarifvertrag orientieren.
Träger der Einrichtung | Gehalt von | Gehalt bis |
Orientierung am Tarifvertrag | 2.802 € | 3.412 € |
Keine Orientierung am Tarifvertrag | 2.100 € | 2.900 € |
Rettungssanitäter Gehalt nach Bundesland
Bei nur wenigen medizinischen Berufen gibt es jedoch so signifikante Gehaltsunterschiede wie beim Rettungssanitäter Gehalt. In Schleswig-Holstein verdient man nach der Auswertung des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit stolze 53 % Mehr als in Berlin. Damit ergibt sich eine Gehaltsspanne von etwa 1.400 Euro Brutto im Monat vom Spitzenreiter zum Schlusslicht des Bundesland-Rankings. (Anmerkung: Für das Bundesland Bremen liegen in diesem Fall leider keine Gehaltsdaten vor.)
Quelle: Entgeltatlas Bundesagentur für Arbeit
Rettungssanitäter Gehalt im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen
Laut dem Entgeltatlas verdienen deutsche Rettungssanitäter rund 3.759 Euro brutto pro Monat. Vergleicht man mit dieser Zahl das Gehalt anderer Berufen im Gesundheitswesen, so sieht man, dass man sich etwa im Mittelfeld bewegt. Rettungssanitäter verdienen demnach ungefähr so viel wie Kranken- und Altenpfleger. Jedoch muss man hierbei bedenken, dass die Ausbildung zum Rettungssanitäter im Vergleich zu den meisten medizinischen Berufen kein anerkannter Ausbildungsberuf ist. Dafür beträgt die Ausbildungszeit auch weniger als ein Drittel der Zeit, die man für die generalisierte Pflegeausbildung benötigt.
Beruf Gesamt Frauen Männer Altenpfleger/in 3.901 € 3.872 € 3.973 € Arzthelfer/in 2.899 € 2.894 € 3.097 € Notfallsanitäter/in 3.864 € 3.572 € 3.972 € Assistenz-Arzt/Ärztin 6.785 € 6.524 € 7.025 € Hebamme/Entbindungshelfer 4.079 € 4.078 € keine Daten Pflegeassistent/in 3.116 € 3.084 € 3.193 € Pflegefachmann/-frau 4.056 € 4.003 € 4.246 € Medizinisch-Technische/r-Assistent/in (Funktionsdiagnostik) 3.792 € 3.761 € keine Daten Rettungssanitäter/in 3.864 € 3.572 € 3.972 €
Quelle: Entgeltatlas (Bundesagentur für Arbeit)