/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Arztsuche – Arzt wechseln – wie finde ich den passenden Arzt?

Arztsuche – Arzt wechseln – wie finde ich den passenden Arzt?

Arztsuche Arzt Wechseln
Zuletzt aktualisiert: 15.05.2020
Themen: Ratgeber
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Um die Arztsuche ranken sich viele Gerüchte. Vor allem soll es sich um ein schwieriges Unterfangen handeln, wenn man den Arzt wechseln will. Aber wie schwierig ist es tatsächlich und was sollte man beachten? Nachfolgend finden sich die wichtigsten Informationen auf einen Blick!

Einfache Arztsuche Dank freier Arztwahl?

Grundsätzlich könnte man davon ausgehen, dass die Arztsuche vergleichsweise einfach ist. Immerhin ist die freie Arztwahl in Deutschland gesetzlich verankert. Wer also seinen Arzt wechseln will, zum Beispiel weil das Vertrauensverhältnis aufgrund einer Fehldiagnose gestört ist, ist dazu jederzeit berechtigt. Das gilt nicht nur für Privatpatienten – das Recht der freien Arztwahl steht erst einmal allen Patienten zu.

Allerdings kann die Teilnahme am Haus- und Primärarztmodell den Vorgang deutlich schwieriger gestalten. Partizipiert man als Kassenpatient bei diesem Versorgungsmodell, hat man in der Regel einen Hausarztvertrag abgeschlossen. Im Gegenzug für Vergünstigungen und Prämien ist man dadurch an den jeweiligen Arzt gebunden. Allerdings lässt sich solch ein Vertrag problemlos kündigen. Zwar sind die Kündigungsfristen zu beachten, mit ein bis drei Jahren sind sie aber normalerweise recht überschaubar. Aber auch ein Wechsel ohne Beachtung der Kündigungsfrist ist in begründeten Fällen möglich. Dazu muss der neue Arzt jedoch ebenfalls einen Vertrag mit der jeweiligen Krankenkasse unterhalten.

Weitere Tipps zur Arztsuche und dem Arztwechsel

Neben einer etwaigen Kündigungsfrist, sollte man bei der Arztsuche noch weitere Dinge beachten. Komplikationen können nämlich vor allem hinsichtlich der eigenen Krankenakte vorkommen. Bis alle erforderlichen Unterlagen bei der neuen Praxis angekommen sind, kann schließlich einige Zeit vergehen. Das ist besonders dann ärgerlich, wenn chronische Erkrankungen oder Behandlungsfälle vorliegen, bei denen die bisherige Krankengeschichte äußerst wichtig ist. Es empfiehlt sich daher, direkt zu Beginn der Arztsuche eine Kopie der eigenen Krankenakte anzufordern. Die entsprechenden Einsichtsrechte wurden zuletzt mit dem Patientenrechtegesetz noch einmal konkretisiert und sind gesetzlich zugesichert.

Schließlich gibt es viele Möglichkeiten, die Arztsuche einfacher und komfortabler zu gestalten:

  • Die Kassenärztliche Bundesvereinigung bietet unter anderem eine App für Smartphones an. Mit ihr lassen sich Ärzte, auch für bestimmte Fachgebiete, schnell und einfach recherchieren. Außerdem finden sich auf ihrer Internetpräsenz die Kontaktdaten der regionalen Arztauskunft-Dienste, die gern bei der Arztsuche helfen.
  • Ein speziell für die Arztsuche bereitgestelltes Portal ist hingegen die Weiße Liste der Bertelsmann Stiftung unter: https://www.weisse-liste.de. Die Recherche ist hier nicht nur auf die Arztsuche beschränkt. Auch nach Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen kann gesucht werden und Patienten können Bewertungen abgeben.
  • Gleiches gilt für das Portal www.jameda.de – es führt mehr als 275.000 Ärzte, bietet die Möglichkeit online Termine zu vereinbaren und enthält bereits mehr als 1,5 Millionen Bewertungen.

Da kann sicher nichts schief gehen, wenn man den Arzt wechseln will!

Allerdings sollte man trotz der komfortablen Suchmöglichkeiten eines beachten: Ein ständiger Wechsel des Arztes ist nicht empfehlenswert! Wer immer wieder den Hausarzt wechselt, hat keine Gelegenheit, überhaupt ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Doch gerade das ist für den Behandlungserfolg sehr wichtig.

photo credit: And you haven’t been to your Doctor because? via photopin (license)

Mehr zum Thema

6 leberschädliche Nahrungsergänzungsmittel
Ratgeber
Diese 6 beliebten Nahrungsergänzungsmittel können der Leber schaden
11.09.2024
Weiterlesen
Vogelgrippe
Sonstige, Ratgeber
Vogelgrippe: Erklärung, Diagnose & Therapie
05.08.2024
Weiterlesen
Gliederschmerzen Ohne Fieber Häufigste Ursachen
Ratgeber
Gliederschmerzen ohne Fieber: Häufigste Ursachen
19.07.2024
Weiterlesen
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 25.09.2016
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Ratgeber
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Wolfsberg
Ärztinnen/Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
Wolfsberg
Ärztinnen/Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Allgemein- und Viszeralchirurgie
Villach
Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin für die Abteilung für Innere Medizin
Wolfsberg
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen