/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Ranking: In diesen Fachbereichen fehlen Chefärztinnen und Chefärzte

Ranking: In diesen Fachbereichen fehlen Chefärztinnen und Chefärzte

Ranking: In diesen Fachbereichen fehlen Chefärztinnen und Chefärzte

Um Chefärztin oder Chefarzt zu werden ist viele Jahre harte Arbeit nötig. Hat man es geschafft, kann man zwischen einer auserlesenen Zahl an Stellenangeboten wählen. Die angebotenen Positionen unterscheiden sich je nach Fachbereich und Bundesland teils deutlich. In welchen Fachbereichen sind derzeit also besonders viele offene Chefarzt-Stellen ausgeschrieben? Dieses Ranking gibt Antwort!

Wer verstärkt nach Chefärztinnen und Chefärzten sucht

Chefarzt/-ärztin zu werden ist das Ziel vieler Fachärzte/-innen (hier geht es zum Chefarzt-Berufsbild). Entsprechend des höheren Ranges finden sich weniger ausgeschriebene Stellen als beispielsweise bei Fach- oder Assistenzärzten/-innen.

Dieser Auswertung dienten die aktuell 163 über das Jobportal praktischArzt ausgeschriebenen Stellenanzeigen für Chefärzte/-innen als Grundlage. Bei den derzeit ausgeschriebenen Stellen handelt es sich bei der großen Mehrheit von knapp 96 Prozent um eine Anstellung in Vollzeit, nur gut vier Prozent bieten einen Teilzeit-Job.

Allen voran sind Kliniken (97 Stellenanzeigen) aktuell auf der Suche nach Chefärzten/-innen. Aber auch Jobangebote von Unternehmen (62) haben einen großen Anteil an den vakanten Positionen.

Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen sind die Bundesländer, die derzeit die meisten offenen Chefarzt-Jobs ausgeschrieben haben.

Eine Übersicht der verschiedenen Facharztrichtungen in Deutschland ist hier zu finden.

Die Top-10 der Fachbereiche

Viele Chefärzte/-innen werden aktuell in den Fachbereichen der Anästhesie (9 Jobanzeigen), der Orthopädie/Unfallchirurgie (9) und der Psychosomatik (9) gesucht. Aber auch in den Gebieten der Gynäkologie (11) und Kardiologie (11) sind aktuell viele Chefarzt-Stellen zu besetzen.

In der Pädiatrie sind aktuell 13 vakante Chefarzt-Stellen ausgeschrieben, was in dieser Rangliste den fünften Platz bedeutet. Etwas mehr Chefärzte/-innen sucht man in der Gastroenterologie. Mit 13 Jobangeboten belegt dieser Fachbereich den vierten Platz.

Mit welchem Gehalt Chefärzte/-innen rechnen dürfen und welche Arbeitgeber das höchste Einkommen bieten, fasst diese Übersicht zusammen.

Das sind die Top-3 der Fachbereiche

Die Top-3 der Fachrichtungen, in welchen es derzeit am meisten an Chefärzten/-innen mangelt, sind die Allgemeinmedizin (17 Stellenangebote) sowie die Chirurgie (21). Auf Rang eins mit den aktuell häufigsten vakanten Stellen steht die Psychiatrie und Psychotherapie (28).

Rang Fachbereich Stellenangebote
1 Psychiatrie und Psychotherapie 28
2 Chirurgie 21
3 Allgemeinmedizin 17
4 Gastroenterologie 13
5 Pädiatrie 13
6 Kardiologie 11
7 Gynäkologie 11
8 Psychosomatik 9
9 Orthopädie/Unfallchirurgie 9
10 Anästhesie 9

Sie sind selbst Chefärztin oder Chefarzt und suchen aktuell nach einer neuen Herausforderung? Dann verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die derzeit freien Positionen!

Hier lesen Sie, in welchen Fachbereichen es besonders an Fachärzten/-innen beziehungsweise Assistenzärzten/-innen mangelt.

Mehr zum Thema

Ausfallhonorar
Ausfallhonorar bei versäumtem Arzttermin

Wenn ein/e Patient/in einen Arzttermin versäumt bzw. diesen nicht frühzeitig absagt, ...

zum Artikel
Klinikum Freistadt
Interview: Einblick in die Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt

Wie gestaltet sich die Arbeit im Klinikum Freistadt und wo liegen die Besonderheiten ...

zum Artikel
Mitarbeiter Verlieren
Wie Arbeitgeber/innen im Gesundheitswesen ihre besten Mitarbeiter/innen verlieren

Hört man Erfahrungsberichte so mancher Angestellter, so könnte man meinen, es sei ein ...

zum Artikel
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 10.06.2022
Themen: Alle Themen, Chefarzt/-ärztin, Karriere
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Nephrologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Hof
Nephrologe (m/w/d) perspektivisch mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Sonneberg
Nephrologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Lichtenfels
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere