
Um Chefärztin oder Chefarzt zu werden ist viele Jahre harte Arbeit nötig. Hat man es geschafft, kann man zwischen einer auserlesenen Zahl an Stellenangeboten wählen. Die angebotenen Positionen unterscheiden sich je nach Fachbereich und Bundesland teils deutlich. In welchen Fachbereichen sind derzeit also besonders viele offene Chefarzt-Stellen ausgeschrieben? Dieses Ranking gibt Antwort!
Wer verstärkt nach Chefärztinnen und Chefärzten sucht
Chefarzt/-ärztin zu werden ist das Ziel vieler Fachärzte/-innen (hier geht es zum Chefarzt-Berufsbild). Entsprechend des höheren Ranges finden sich weniger ausgeschriebene Stellen als beispielsweise bei Fach- oder Assistenzärzten/-innen.
Dieser Auswertung dienten die aktuell 163 über das Jobportal praktischArzt ausgeschriebenen Stellenanzeigen für Chefärzte/-innen als Grundlage. Bei den derzeit ausgeschriebenen Stellen handelt es sich bei der großen Mehrheit von knapp 96 Prozent um eine Anstellung in Vollzeit, nur gut vier Prozent bieten einen Teilzeit-Job.
Allen voran sind Kliniken (97 Stellenanzeigen) aktuell auf der Suche nach Chefärzten/-innen. Aber auch Jobangebote von Unternehmen (62) haben einen großen Anteil an den vakanten Positionen.
Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen sind die Bundesländer, die derzeit die meisten offenen Chefarzt-Jobs ausgeschrieben haben.
Eine Übersicht der verschiedenen Facharztrichtungen in Deutschland ist hier zu finden.
Die Top-10 der Fachbereiche
Viele Chefärzte/-innen werden aktuell in den Fachbereichen der Anästhesie (9 Jobanzeigen), der Orthopädie/Unfallchirurgie (9) und der Psychosomatik (9) gesucht. Aber auch in den Gebieten der Gynäkologie (11) und Kardiologie (11) sind aktuell viele Chefarzt-Stellen zu besetzen.
In der Pädiatrie sind aktuell 13 vakante Chefarzt-Stellen ausgeschrieben, was in dieser Rangliste den fünften Platz bedeutet. Etwas mehr Chefärzte/-innen sucht man in der Gastroenterologie. Mit 13 Jobangeboten belegt dieser Fachbereich den vierten Platz.
Das sind die Top-3 der Fachbereiche
Die Top-3 der Fachrichtungen, in welchen es derzeit am meisten an Chefärzten/-innen mangelt, sind die Allgemeinmedizin (17 Stellenangebote) sowie die Chirurgie (21). Auf Rang eins mit den aktuell häufigsten vakanten Stellen steht die Psychiatrie und Psychotherapie (28).
Rang | Fachbereich | Stellenangebote |
1 | Psychiatrie und Psychotherapie | 28 |
2 | Chirurgie | 21 |
3 | Allgemeinmedizin | 17 |
4 | Gastroenterologie | 13 |
5 | Pädiatrie | 13 |
6 | Kardiologie | 11 |
7 | Gynäkologie | 11 |
8 | Psychosomatik | 9 |
9 | Orthopädie/Unfallchirurgie | 9 |
10 | Anästhesie | 9 |
Sie sind selbst Chefärztin oder Chefarzt und suchen aktuell nach einer neuen Herausforderung? Dann verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die derzeit freien Positionen!
Hier lesen Sie, in welchen Fachbereichen es besonders an Fachärzten/-innen beziehungsweise Assistenzärzten/-innen mangelt.