/www.praktischarzt.de
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Pharma-Job
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeber-Magazin
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Pharma-Job
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeber-Magazin
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Magazin » Beginn Medizinstudium im Sommersemester 2020

Vorheriger Artikel Nächster Artikel
Medizinstudium Bewerbung

Beginn Medizinstudium im Sommersemester 2020

Ein Medizinstudium ist in Deutschland generell an 36 staatlichen und 3 privaten Hochschulen möglich. Nicht in all diesen Universitäten beginnt das Studium jedoch im Sommersemester. Bei neun staatlichen Unis kann man sich allerdings bis zum 15. Januar bewerben. Doch welche Unis sind das? Und was muss man beachten, wenn man sich im Sommersemester bewerben möchte?

Beginn des Medizinstudiums im Sommersemester schwieriger

Zuerst muss man erwähnen, dass sich eine Zulassung für das Medizinstudium im Sommersemester schwieriger als im Wintersemester gestaltet. Der Grund liegt in den wenigen zur Auswahl stehenden Universitäten. Im Wintersemester 2019/2020 ergatterten bundesweit lediglich 9.458 von 41.791 Interessenten einen begehrten Platz. Demnach kommen satte 4,42 Bewerber auf eine Zulassung.

Im Sommersemester 2019 sah die Lage anders aus, da sich einerseits weniger bewarben. Aber die Plätze waren ebenso nur auf 1.687 beschränkt. Darauf bewarben sich 18.928 Studierende – 11,2 Bewerber pro Platz. Somit fiel dieses Resultat noch drastischer aus als im folgenden Wintersemester.

Welche Universitäten bieten Plätze im Sommersemester an?

Nichtsdestotrotz sollte man sich von diesen Zahlen nicht abschrecken lassen. Entscheidet man sich für eine Bewerbung, stehen hierbei die folgenden Universitäten zur Verfügung.

  • Universität Mainz: pro Semester 250 Zulassungen
  • Universität Göttingen: Zum Wintersemester 2018/2019 begannen 395 Studierende.
  • Universität zu Köln: die medizinische Fakultät ist mit 3.896 Medizinstudenten eine der größten in Deutschland.
  • Wilhelms-Universität Münster: In dieser Universität sind knapp 90 % der Medizinstudierenden mit ihrem Studium sehr zufrieden.
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin: Zum Wintersemester 2018/2019 wurden bei Deutschlands bester Klinik 577 Zulassungen verschickt.
  • Universität Gießen: Der Fachbereich der Medizin hat einen besonders guten Ruf.
  • Universität Erlangen-Nürnberg: Pro Semester starten etwa 250 Studierende. Da der erste Campus in Erlangen und der zweite in Bayreuth liegt, erhält man eine doppelte Chance auf einen der begehrten Plätze.
  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Der Lehrstuhl der Allgemeinmedizin ist erst seit Anfang 2018 besetzt. 2.715 Medizinstudenten gibt es im Jahr 2019 insgesamt.
  • Universität Tübingen: Die sechstgrößte Medizinische Fakultät weist 3.347 Studierende der Medizin auf.

Darüber hinaus nehmen zwei private Hochschulen an den Auswahlverfahren im Sommersemester teil: Die Medizinische Hochschule Brandenburg und die Universität Witten-Herdecke. Die Bewerbungsfrist ist hingegen schon bei beiden Hochschulen beendet.

Autor
Janina Maier
Medizinredakteurin
Veröffentlicht am: 10.01.2020
Themen: Alle Themen, Medizinstudium

Blog Search Form

Blog Category

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Arbeitgeber

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Facharzt oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Pathologie Bocholt
Pathologie
Bocholt
Facharzt Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d)
Innere Medizin
Dormagen
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Rheine
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Neueste Artikel

  • Datenschutz: Was Ärzte über ihre Patienten erzählen dürfen
  • ePA: So funktioniert die elektronische Patientenakte
  • Wenn der Job keinen Spaß mehr macht: Berufliche Alternativen für Ärzte
  • Absage auf Bewerbungen – Wie Personalabteilungen empathisch, aber dennoch rechtssicher agieren

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere