Janina Maier

Autorin

Janina Maier hat während ihres Master-Studiums im Bereich Sozial- und Kommunikationswissenschaften das Team von praktischArzt als Werkstudentin unterstützt. Zuvor hat sie bereits erfolgreich ihr Bachelor-Studium im Bereich Soziologie beendet. Als Medizinredakteurin hat sie hierbei Inhalte rund um Themengebiete wie Karriere, Gesundheit und Untersuchungsmöglichkeiten veröffentlicht sowie Beiträge für das Magazin zu News aus der Medizinwelt erstellt. Daneben gehörte auch Content rund um das Medizinstudium, wie beispielsweise die Bewerbung, das Praktische Jahr (PJ) oder auch die Zeit danach, zu ihrer Tätigkeit bei praktischArzt.

Artikel von Janina Maier

Sexuelle Belästigung Kliniken

Sexuelle Belästigung in Kliniken – Formen, Konsequenzen, Hilfe

Ein Medscape-Report aus diesem Jahr deckt auf: 15% der Ärzte haben in den letzten drei Jahren sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz beobachtet. 7% der Mediziner wurden dabei selbst von Kollegen sexuell belästigt. Doch welche Formen der sexuellen Belästigung in Kliniken gibt es? Welche Folgen haben die Übergriffe und wie kann man entgegenwirken? Formen sexueller Belästigung in Kliniken Von ...Ein Medscape-Report aus diesem Jahr deckt auf: 15% der Ärzte haben in den letzten drei Jahren sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz beobachtet. 7% ...
Rauchen am Arbeitsplatz

Rauchen am Arbeitsplatz – erlaubt oder verboten?

Jeder vierte Deutsche raucht. Unter den Krankenschwestern und Pflegern liegt der Anteil der Raucher sogar bei einem Drittel. Bei den Krankenpflegeschülern raucht jeder Zweite, bei den Altenpflegeschülern sind es ganze 78 Prozent. Auch viele Klinikärzte greifen regelmäßig zur Zigarette. Was müssen Kliniken zum Thema Rauchen am Arbeitsplatz und Nichtraucherschutz beachten? Rauchen am ...Jeder vierte Deutsche raucht. Unter den Krankenschwestern und Pflegern liegt der Anteil der Raucher sogar bei einem Drittel. Bei den ...
Facharztausbildung Klinik Wählen
16.02.2024

Facharztausbildung: Wie finde ich die richtige Klinik?

Die ärztliche Weiterbildung zum Facharzt erfolgt während der Berufsausübung. Für junge Ärzte und Ärztinnen ist der alltägliche Spagat zwischen der Stationstätigkeit und der Facharztausbildung nicht immer einfach zu meistern. Doch wie erkennen angehende Fachärzte eine passende Weiterbildungsstätte? Und welche Rahmenbedingungen müssen für eine gute Facharztausbildung gegeben sein? Eine ...Die ärztliche Weiterbildung zum Facharzt erfolgt während der Berufsausübung. Für junge Ärzte und Ärztinnen ist der alltägliche Spagat zwischen ...
Als Arzt Nach Irland
14.02.2024

Als Arzt nach Irland – Arbeitsbedingungen und Lebensqualität

Viele junge MedizinerInnen zieht es nach dem abgeschlossenen Medizinstudium ins Ausland. Doch auch erfahrene Ärzte oder sogar Medizinstudierende möchten gern andere Gesundheitssysteme kennen lernen und mehr Erfahrungen sammeln. Doch welche Perspektive ergibt sich für deutsche ÄrztInnen in Irland? Wie sollte man sich vorbereiten, und worauf muss man achten? Wie sind die Arbeitsbedingungen in ...Viele junge MedizinerInnen zieht es nach dem abgeschlossenen Medizinstudium ins Ausland. Doch auch erfahrene Ärzte oder sogar Medizinstudierende ...
Zusammenarbeit Mit älteren Mitarbeitern

Wie klappt die Zusammenarbeit mit älteren Mitarbeitern?

Plötzlich liegt die Zusage für die Chefarztstelle auf dem Tisch und man ist sich gar nicht mehr so sicher, ob man dem wirklich gewachsen ist. Neben den neuen Pflichten, welche auf frischgebackene Führungskräfte so zukommen, stellt sich mitunter ebenso die Frage, wie man mit älteren Mitarbeitern verfährt - insbesondere, wenn sie älter sind und in der Klinikhierarchie weiter unten stehen. Wie ...Plötzlich liegt die Zusage für die Chefarztstelle auf dem Tisch und man ist sich gar nicht mehr so sicher, ob man dem wirklich gewachsen ist. ...
Umgang Mit Tod

Wie geht man als Arzt mit dem Tod um?

Als Arzt oder Ärztin muss man sich oftmals mit dem Thema Tod auseinandersetzen. Ist man in der Palliativmedizin tätig, wird man sogar dauerhaft damit konfrontiert. Häufig gibt es Patienten, welche die Schranken der professionellen Distanz durchbrechen - und wenn diese sterben, kann es für ÄrztInnen psychisch belastend sein. Selbstzweifel, Schuldgefühle und Trauer können damit einhergehen. ...Als Arzt oder Ärztin muss man sich oftmals mit dem Thema Tod auseinandersetzen. Ist man in der Palliativmedizin tätig, wird man sogar dauerhaft ...
Anforderung Konsiliar

Beauftragung eines Konsils: Wie geht’s richtig?

Oftmals kommt einem als Arzt oder Ärztin die Aufgabe zu, einen Konsil anzufordern. Hierbei handelt es sich um eine patientenbezogene Beratung von FachärztInnen einer anderen Klinik. Doch warum ist ein Konsil von Relevanz? Wie füllt man den Konsilschein richtig aus und was muss man beachten? Was ist ein Konsil? Bei einem Konsil handelt es sich um eine Beratung eines Arztes durch einen anderen ...Oftmals kommt einem als Arzt oder Ärztin die Aufgabe zu, einen Konsil anzufordern. Hierbei handelt es sich um eine patientenbezogene Beratung von ...
Facharztausbildung Ausland

Facharztausbildung im Ausland?

Jährlich absolvieren etwa 10.000 junge Ärzte das Medizinstudium in Deutschland. Ein Drittel davon wandert jedoch ins Ausland ab. Im Hinblick auf den deutschen Fachkräftemangel können die in Deutschland bleibenden Ärzte keine Abhilfe schaffen. Lohnt sich die Facharztausbildung im Ausland wirklich? Und was muss man in den verschiedenen Ländern beachten? Wir haben einen Überblick ...Jährlich absolvieren etwa 10.000 junge Ärzte das Medizinstudium in Deutschland. Ein Drittel davon wandert jedoch ins Ausland ab. Im Hinblick auf ...
Promotion Medizin JaOderNein
21.11.2023

Promotion in der Medizin – Ja oder Nein?

Die Promotion in der Medizin wird in der Wissenschaft in den letzten Jahren kontrovers diskutiert. Dies liegt auch an dem geringen Erkenntnisgewinn der wissenschaftlichen Arbeiten. Trotzdem möchte der Großteil der Medizinstudenten promovieren. Wie relevant der Doktortitel heutzutage noch ist und welche Zeitpunkte es dafür gibt, wird hier beleuchtet. Ist die Promotion in der Medizin weiterhin ...Die Promotion in der Medizin wird in der Wissenschaft in den letzten Jahren kontrovers diskutiert. Dies liegt auch an dem geringen ...
Unfähige Bewerber
16.11.2023

Wie erkennt man unfähige Bewerber?

Der erste Eindruck eines Bewerbers ist entscheidend. Das gilt vor allem dann, wenn man nur ein Vorstellungsgespräch hat, um ein Kandidat genau unter die Lupe zu nehmen. So kann man schnell enttäuscht werden, wenn sich der auf dem Papier perfekte Bewerber nicht als solcher herausstellt. Doch wie erkennt man unfähige Bewerber? In dem folgenden Artikel wird dargelegt, woran man unpassende ...Der erste Eindruck eines Bewerbers ist entscheidend. Das gilt vor allem dann, wenn man nur ein Vorstellungsgespräch hat, um ein Kandidat genau ...