/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Interview: Als Arzt in Zeitarbeit bei doctari

Interview: Als Arzt in Zeitarbeit bei doctari

Interview Doctari Marcel Von Rauchhaupt
Zuletzt aktualisiert: 15.01.2025
Themen: Sonstige Berufsfelder
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Wie arbeiten Ärztinnen und Ärzte in Zeitarbeit? Und wo liegen die Unterschiede verglichen mit einer Festanstellung? Dr. Marcel von Rauchhaupt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bei doctari, gibt im Interview mit praktischArzt einen Einblick.

Marcel, Du bist seit sechs Jahren für doctari in Zeitarbeit tätig und arbeitest in ganz Deutschland mit unterschiedlichen Teams. Wie ist das für dich? Warum hast du gewechselt?

Ich bin ursprünglich zu doctari gekommen, weil ich während meines Medizinstudiums einige Schulden aufgebaut hatte. Als Assistenzarzt dachte ich mir: Jetzt möchte ich schnell Geld generieren, doch selbst bei 13 24-Stunden-Schichten und 40+ Wochenstunden verdiente ich nicht so viel, wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte. So bin ich dann noch neben meiner beruflichen Tätigkeit bei doctari eingestiegen und habe gesehen, dass ich dort viel mehr Geld verdienen kann. Darüber hinaus habe ich gemerkt, dass mir diese Art zu arbeiten sehr zusagt: Du siehst viele verschiedene Kliniken, Kollegen, Patienten und Erkrankungsbilder. Ich mochte diese Abwechslung und konnte so auch mein eigenes Fachwissen noch weiter ausbauen.

Was sind für dich die Vorteile, insbesondere im Vergleich zur Festanstellung in einer Klinik?

Für mich ist das Arbeitszeitmodell definitiv ein Vorteil, weil du in der Zeitarbeit mit doctari selbst wählen kannst, wie und wann du arbeiten möchtest. Wenn du sagst: Ich habe in diesem Monat mehr persönliche Verpflichtungen oder fühle mich vielleicht auch einfach psychisch und körperlich gerade nicht ganz fit, kannst du jederzeit kürzertreten. Umgekehrt kannst du jederzeit auch mehr Dienste übernehmen, wenn du mehr verdienen willst. Diese Flexibilität wäre im Klinik-Dienstsystem so nicht möglich.

Dieses Arbeitszeitmodell bietet mir einfach die Möglichkeit, frei zu sein und zudem ist es deutlich ertragreicher als in den Jahren, in welchen ich in der Klinik gearbeitet habe.

Hilft Zeitarbeit bei der Erhaltung der mentalen Gesundheit bzw. wieder bei der Gesundung?

Ich muss es so deutlich sagen: In meinem Fachbereich – der Psychiatrie – gibt es Fälle, die machen dich wirklich fertig. Es kann vorkommen, dass du Situationen erlebst, dann brauchst du erst mal ein paar Tage zum Regenerieren – das ist in der Zeitarbeit jederzeit möglich. Die Kollegen bei doctari verstehen das. Hier gibt es das Bewusstsein, dass die mentale Belastung innerhalb des medizinischen Personals hoch ist und man auf die geistige Gesundheit achten muss.

Wenn ich dann als Honorararzt in eine Klinik komme und sehe, wie ausgebrannt viele dort angestellte Ärzte sind, dann empfinde ich Mitleid mit den Kollegen. So ging es mir zu Beginn meiner Arztkarriere in der Klinik selbst ja auch. Aber ich frage mich: Wie soll ich mich denn um meine Patienten kümmern, wenn es mir selbst schlecht geht?

Wie kann man sich das vorstellen: Wie funktioniert die Arbeit als Psychiater, wenn du in verschiedenen Einsätzen wechselst?

Es gibt unterschiedliche Modelle in der Zeitarbeit. Der Tagdienst verläuft von 8 bis 16 oder 17 Uhr wie in einer Klinik. Dann gibt es Angebote, nur Bereitschafts-, Nacht- oder Wochenenddienste zu übernehmen, sowie eine Mischform aus beidem. Im Endeffekt steht es einem immer frei, sein Monatsmodell bei doctari selbst zu wählen, je nachdem, die man es gerne möchte.

Wie oft wechselst du und wie lang sind deine Einsätze in der Regel?

In meinen nun sechs Jahren bei doctari habe ich über 15 Kliniken kennengelernt. Die buchen mich ganz normal über das System und in der Folge bin ich in der Regel zwischen zwei und drei Monaten vor Ort. Im Tagdienst gibt es die durchgängige Patientenversorgung, man kann über einen längeren Zeitraum mit denselben Patienten Fortschritte erarbeiten. Im Bereitschaftsdienst ist die Tätigkeit in der Regel akutpsychiatrisch. So kann jeder das Einsatzgebiet wählen, das einem am besten zusagt.

Was ist das Schönste für dich an dieser Art zu arbeiten?

Jetzt könnte ich sagen, das Geld. Und natürlich ist das Finanzielle wunderbar. Doch das Schönste sind für mich meine Kollegen. Das muss ich ehrlich sagen. Ich habe in den vergangenen sechs Jahren so viele großartige Menschen in den verschiedenen Kliniken überall in Deutschland kennengelernt, das wäre mir ohne meine Tätigkeit in der Zeitarbeit nicht möglich gewesen. Diese Freiheit und die damit verbundene Abwechslung schätze ich ganz besonders.

Zur Person:

Dr. Marcel von Rauchhaupt ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bei doctari. Weitere Informationen findest Du hier:

  • Als Arzt in Zeitarbeit bei doctari arbeiten

Mehr zum Thema

Psychologe Gehalt Verdienst
Gehalt
Psychologe/-in: Gehalt und Verdienst
25.04.2018
Weiterlesen
Weiterbildung Psychiatrie Und Psychotherapie
Facharztweiterbildung
Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie: Alles zur Facharztausbildung
22.06.2023
Weiterlesen
Psychoanalyse
Zusatzweiterbildung
Zusatzbezeichnung für Ärzte: Zusatz-Weiterbildung Psychoanalyse
30.05.2023
Weiterlesen
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 16.01.2025
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Sonstige Berufsfelder
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d) mit perspektive auf die Position leitender Oberarzt
Neustadt an der Aisch
Leitenden Oberarzt (m/w/d) Zentrale Notaufnahme und das Notfallmanagement
Stade
Oberarzt / Leitender Oberarzt (m/w/d)
Dormagen
Oberarzt (m/w/d) für die Akutgeriatrie mit Schwerpunkt Neurologie
Herrsching am Ammersee
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen