/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Die Allgemeinmedizin Famulatur

Die Allgemeinmedizin Famulatur – eine vergütete Famulatur

Die Allgemeinmedizin Famulatur – eine vergütete Famulatur

Viel wird getan, um dem tendenziellen Mangel an Allgemeinmedizinern entgegenzuwirken.

Es gab sie schon vorher, doch seit Änderung der Approbationsordnung für Ärzte ist die Famulatur in einer allgemeinmedizinischen Praxis nun Pflicht.

Das Gute für den klammen Geldbeutel des Medizinstudenten ist: die Allgemeinmedizin Famulatur ist häufig eine vergütete Famulatur. Und viele wissen das nicht!

Deshalb wollen wir Euch mit unserem Artikel helfen, herauszufinden wo und wie Ihr eine sogenannte Hausarzt-Famulatur mit Vergütung finden könnt.

Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) vieler Bundesländer bieten ein sogenanntes Taschengeld für Famulanten in allgemeinmedizinischen Praxen an. Diese muss bei der entsprechenden KV vom Famulus selbst oder vom Allgemeinmediziner, bei dem die Famulatur absolviert wird, beantragt werden.

Hierfür stellen einige kassenärtzliche Vereinigungen Antragsformulare auf ihren Webseiten bereit. Das Taschengeld beträgt je nach Bundesland ca. 160 bis 500€ pro vierwöchiger Famulatur.

Famulatur Vergütung in Kliniken

Es gibt auch etliche Kliniken, die eine Famulatur Aufwandsentschädigung zahlen.

Wir haben für Euch die besten Kliniken recherchiert, die ein Famulatur Taschengeld zahlen.

Die Top Kankenhäuser findet Ihr hier: Famulatur Ranking.

Alle weiteren Informationen rund um das Thema gibt es in der Famulatur Übersicht.

Im Folgenden findet Ihr die Infos zu den einzelnen Bundesländern, die wir für Euch recherchiert haben.

Famulatur Aufwandsentschädigung pro Bundesland

Baden-Württemberg

Gezahlt wird ein Taschengeld von 160€ pro vierwöchiger Famulatur

https://www.kvbawue.de/praxis/niederlassung/foerderung-informationsangebot/famulaturfoerderung/

Bayern

Hier werden 300€ und ein Fahrtkostenzuschuss gezahlt

https://www.kvb.de/nachwuchs/studium/famulatur/

Berlin

Keine Angaben zu einer möglichen Famulaturvergütung

https://www.kvberlin.de/fuer-praxen/alles-fuer-den-praxisalltag/praxisorganisation/famulatur

Brandenburg

Hier gibt es 250€ pro vierwöchiger Famulatur, in unterversorgten Regionen gibt es noch einen Zuschlag von 100€ oben drauf!

https://www.kvbb.de/praxis/studium-weiterbildung/studenten/

Bremen

Hier gibt es 160€ für den vollen Monat

https://www.kvhb.de/famulatur

Hamburg

Hier gibt es 150€ pro Famulatur, aber nur, wenn Du in Hamburg studierst, oder dort Deinen Hauptwohnsitz hast!

http://www.kvhh.net

Hessen

Keine Infos zu einer möglichen Famulaturvergütung

https://www.kvhessen.de/studium/famulatur/

Mecklenburg-Vorpommern

Hier bekommst Du 250€ pro vierwöchiger Famulatur

https://www.kvmv.info/aerzte/42/30/index.htm

Niedersachsen

Hier wird eine PJ Förderung angeboten.

https://www.niederlasseninniedersachsen.de/Fuer-Studierende/PJ-Foerderung/

Nordrhein-Westfalen

Hier gibt es eine PJ Vergütung

https://arzt-sein-in-nordrhein.de/foerderung/

Rheinland-Pfalz

Es können 500€ pro Famulaturmonat gezahlt werden

https://www.kv-rlp.de/praxis/nachwuchs/famulatur/

Saarland

Keine Infos zu einer möglichen Famulaturvergütung

https://www.kvsaarland.de/medizinstudium

Sachsen

Auf der Webseite der Initiative „Ärzte für Sachsen“ gibt es detaillierte Infos wo für Famulatur und PJ Vergütungen, Kost und Logie angeboten werden, sowie zu Stipendien

https://www.kvs-sachsen.de/aktuell/aktuelle-nachrichten-und-themen/

Sachsen-Anhalt

Gezahlt werden 200€ pro vierwöchiger Famulatur

https://www.kvsa.de/praxis/medizinstudierende/famulatur.html

Schleswig-Holstein

Hier gibt es einen Zuschuss von maximal 220€

https://www.kvsh.de/index.php?StoryID=106

Thüringen: es gibt Fördermöglichkeiten, eine explizite Famulaturförderung ist nicht angegeben

https://www.hausarzt-werden-in-thueringen.de/index.php?id=64

Auf der Suche nach der passenden Famulaturstelle?

Du suchst einen Allgemeinmedizin Famulatur Platz? Hier gelangst Du direkt in die Suche der besten Stellen unter Famulatur Medizin.

Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg!

Bildnachweis: bradleypjohnson via photopin cc

Mehr zum Thema

Mitarbeiter Verlieren
Wie Arbeitgeber/innen im Gesundheitswesen ihre besten Mitarbeiter/innen verlieren

Hört man Erfahrungsberichte so mancher Angestellter, so könnte man meinen, es sei ein ...

zum Artikel
Corporate Identity Arztpraxis
So schaffen Sie eine Corporate Identity für Ihre Arztpraxis

Der Begriff Corporate Identity, kurz CI, umfasst alle Merkmale und Charakteristika ...

zum Artikel
Rufbereitschaft Bezahlung NEU
Rufbereitschaft: Wann müssen Dienste bezahlt werden?

Wann gilt Rufbereitschaft als Arbeitszeit und wann sind die Dienste zu bezahlen? Um ...

zum Artikel
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 07.03.2016
Themen: Alle Themen, Medizinstudium
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Facharzt für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (m/w/d) Weiterbildungs-Assistenten zum Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Allgemeinmedizin
Vaihingen an der Enz
Oberarzt (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme
Notfallmedizin / Notaufnahme
Göppingen
Fachärzt*in für Innere Medizin (w/m/d)
Innere Medizin
Salzburg
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere