Als Allgemeinarzt ist eine Arzttasche eines der unverzichtbaren Werkzeuge, um Patienten vor Ort richtig zu diagnostizieren und möglicherweise zu behandeln. Eine gute Arzttasche muss in erster Linie funktionsfähig und solide sein. Die medizinischen Geräte müssen ordentlich und sicher zu transportieren sein und für den behandelnden Arzt jederzeit gut sichtbar sein. Eine typische Arzttasche lässt sich normalerweise weit öffnen, was einen guten Überblick über die Instrumente bietet.
Neben der Funktionalität achten viele Allgemeinmediziner auch auf das Erscheinungsbild. Schließlich sagt die Auswahl einer bestimmten Arzttasche auch etwas über Ihren eigenen Stil und Ihre Persönlichkeit aus. Die Wahl eines bestimmten Designs oder beispielsweise einer grellen Farbe kann etwas über Ihr Leben als Allgemeinarzt aussagen. Die Praxis zeigt, dass eine stilvolle Arzttasche immer auf Komplimente von Patienten zählen kann. Der Beruf des Allgemeinarztes, der zunehmend feminisiert wird, wird begleitet von mehr Aufmerksamkeit für das Schöne, das Stilvolle bei der Wahl einer Arzttasche.
Einige wichtige Auswahlkriterien
Es gibt verschiedene Modelle von Arzttaschen, in allen Formen und Größen. Nachfolgend finden Sie eine unbeschränkte Auflistung einiger wichtiger Kriterien:
Größe der Arzttasche
Aus Erfahrungen und häufigen Gesprächen mit Allgemeinmedizinern, kommt sehr oft das Gleiche zur Sprache: Nehmen Sie keine zu große Arzttasche, sondern entscheiden Sie sich für ein handliches und kompaktes Modell! Dies verhindert Rückenprobleme und sorgt für Ordnung in der Arzttasche. Je größer die Tasche, desto teurer ist sie oft und desto mehr werden Sie mitnehmen. Selbst ein Schulterriemen wird die schwere Belastung nicht lindern.
Sehr oft haben Allgemeinmediziner daher zusätzlich zu ihrer Arzttasche, die sie zum Patienten mitnehmen, eine zusätzliche kleine Notfalltasche für Medikamente und Wundversorgung. Diese Tasche bleibt fast permanent im Auto und wird nur in bestimmten Fällen mitgenommen.
Mit oder ohne Facheinteilung
Viele Allgemeinmediziner möchten einen guten Überblick haben und ihr Material ordentlich organisieren. Eine Facheinteilung in eine Arzttasche kann dann ein nützliches Hilfsmittel sein. Einige Arzttaschen verfügen standardmäßig über eine integrierte Facheinteilung, bei anderen Taschen können Sie häufig eine variable Facheinteilung verwenden. Mit diesen variablen Facheinteilungen können die Fächer in der Regel auch in der Größe nach den persönlichen Vorlieben aller angepasst werden. Das eine ist nicht besser als das andere, und in der Praxis dienen sie demselben Zweck.
Mit oder ohne Schulterriemen
Einige Arzttaschen haben einen Schulterriemen. Dies kann nützlich sein, um zu vermeiden, dass Sie das gesamte Gewicht ständig in einer Hand tragen müssen. Manchmal kann auch ein Schulterriemen im Weg sein und stören. Es ist auch bei Patienten zu Hause oft nicht immer gleich sauber und ein Schulterriemen, der auf dem Boden liegt, wenn die Tasche auf dem Boden steht, muss beim fortgehen über die saubere Kleidung des Arztes gehängt werden. Aufgrund dieser oder anderen Unannehmlichkeiten, landen Schulterriemen häufig in der Schublade aber die Wahl bleibt trotzdem sehr persönlich.
Haltbarkeit einer Arzttasche
Leder vs. Kunststoff
Viele Arzttaschen (und sicherlich die italienischen) bestehen aus sehr hochwertigem Leder. Der große Vorteil von Leder ist die Ausstrahlung und die Verschleißfestigkeit. Eine gut gepflegte Arzttasche aus Leder bekommt durch den Gebrauch eine schöne Patina und man hat sie fürs Leben.
Darüber hinaus gibt es auch Arzttaschen aus Nylon, Cordura, Polymousse usw. Darunter gibt es auch sehr solide Taschen, die manchmal auch billiger und evident sind, von nicht tierischem Ursprung.
Es gibt auch viele Experimente mit Alternativen wie Ananas- und Apfelleder. Hier ist es aber noch zu früh, um beweiskräftige Schlussfolgerungen über die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit zu ziehen.
Chemikalie vs. Pflanzliche Gerbung
Das Leder, das kommerziell für Taschen verwendet wird, ist entweder chemisch oder pflanzlich gegerbt. Viele Ledertaschen (insbesondere aus China, Indien usw.) sind chemisch gegerbt. Eine unter Umweltgesichtspunkten problematische Technik, da sehr starke umweltschädliche und giftige Chemikalien wie Chrom verwendet werden und der Prozess häufig unter unsicheren Bedingungen stattfindet.
Die pflanzliche Gerbung hingegen ist heutzutage die traditionellste, aber vor allem die performante Methode, die sich durch Forschung und Entwicklung kontinuierlich verbessert. Es ist die einzige Methode, die dem Leder seine einzigartigen Eigenschaften verleiht. Es ist auch die natürlichste und umweltfreundlichste Methode.
Die pflanzliche Gerbung ist ein Prozess im Einklang mit der Natur. Der Produktionszyklus wird ständig überwacht, um möglichst geringe Auswirkungen auf die Umwelt zu gewährleisten:
- Die in den ausgewählten Gerbereien verwendeten Häute sind Nebenprodukte der für die Lebensmittelindustrie verwendeten Tiere. Kein einziges Tier wird wegen seiner Haut getötet.
- Da während des Gerbungsprozesses nur pflanzliche Materialien verwendet werden, kann es am Ende seiner Lebensdauer problemlos recycelt werden.
- Die ausgewählten Gerbereien haben stark in Reinigungssysteme und Abfallrecycling investiert, damit sie unter Bedingungen arbeiten können, die Mensch und Umwelt respektieren.
- Pflanzlich gegerbtes Leder enthält keine giftigen Substanzen wie Nickel, PCP oder Chrom VI und ist daher für Menschen mit metallbedingten Allergien kein Problem.
Verbraucher, die sich für Qualität und nachhaltigen Umweltschutz einsetzen, kaufen bewusst eine Arzttasche aus pflanzlich gegerbtem Leder.
Das pflanzliche Gerben erfolgt nach einem Verfahren, das fast 40 Tage dauert. Das Leder erhält eine unverkennbare warme und glänzende Färbung sowie eine kompakte Textur, die mehr vor Wasser und anderen atmosphärischen Stoffen schützt.
Komfort und Ausstrahlung, Mode und Tradition gehen Hand in Hand. Aus all diesen Gründen gehört die pflanzliche Gerbung sowohl der Vergangenheit als auch der Zukunft an.
Pflanzlich gegerbtes Leder nimmt die Spuren des Lebens auf, die Arzttasche altert ohne Abnutzung. Der natürliche Alterungsprozess Ihrer Arzttasche beeinträchtigt deren Widerstandsfähigkeit nicht und verleiht ihr einen schönen und warmen Vintage-Look, ein Beweis für ein Naturprodukt.
Eine pflanzlich gegerbte Arzttasche aus Leder ist zeitlos und wird mit zunehmendem Alter wertvoller. Achten Sie darauf, dass Ihr Händler über ein pflanzliches Gerbungszertifikat verfügt.
Made in…?
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wo Ihre Arzttasche hergestellt wird. Arzttaschen „Made in Europe“, insbesondere in Italien, Deutschland und den Niederlanden, bestehen viel häufiger aus pflanzlich gegerbtem Leder als Taschen aus Ländern außerhalb der EU. In europäischen Werkstätten gibt es auch viel mehr Kontrolle über die Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus sind in Europa hergestellte Taschen in der Regel viel haltbarer, da sie mit größerer Sorgfalt hergestellt werden. Eine gute Arzttasche entsteht nicht aus der Massenproduktion, sondern aus der handwerklichen Kunst echter Handwerker. Die überwältigende Bedeutung des ökologischen Fußabdrucks in unserem Konsummuster bedeutet, dass eine Tasche, die in der Nähe unserer Heimat hergestellt wurde, unbedingt bevorzugt werden sollte.
Wie pflege ich meine Arzttasche?
Eine hochwertige Arzttasche aus Leder braucht Nährstoffe und Schutz, damit man ein Leben lang Freude daran hat. Ein natürliches Bienenwachs oder ein hochwertiger farbloser Lederbalsam sorgen immer für sehr schöne und natürliche Ergebnisse. In den ersten Monaten ist keine Behandlung erforderlich, aber im Laufe der Zeit kann das Leder austrocknen und die richtige Behandlung sorgt dafür, dass das Leder wieder zum Leben erweckt wird und Kratzer verschwinden. Ihre Arzttasche wird so im Laufe der Jahre eine schöne Patina bekommen. Die Komplimente Ihrer Patienten werden nicht ausbleiben.
Eine Arzttasche aus Nylon, Cordura oder einem anderen Kunststoff kann leicht mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Innovation: Urban PRO Rucksack für Hausbesuche mit dem Fahrrad / Roller
Seit dem Aufkommen von E-Bikes und Speed Pedelecs machen immer mehr Allgemeinmediziner in städtischen Umgebungen ihre Hausbesuche mit dem Fahrrad (oder Roller). Eine leichte körperliche Aktivität während der Arbeit ist sowieso eine Win-Win-Situation. Als Allgemeinarzt möchten Sie natürlich Ihre Ausrüstung sicher und ergonomisch transportieren können.
Der erste und einzige qualitative Rucksack in Europa, der speziell für Allgemeinmediziner entwickelt wurde, ist der medizinische Rucksack Urban PRO.
Dieser sehr solide und sportliche Rucksack für und von Allgemeinärzten wird in den Niederlanden handgefertigt. Durch umfangreiche praktische Tests wurde dieser GP-Rucksack zu einem komfortablen und technisch ausgeklügelten medizinischen Rucksack weiterentwickelt.
Der Urban PRO ist ein 100% Made in The Netherlands Produkt von Top-Qualität, ein Produkt fürs Leben.
Jetzt sind Sie gewappnet um Ihre ideale Arzttasche auszuwählen. Überlegen Sie genau, denn wenn Sie ein Qualitätsprodukt kaufen, können Sie ein Leben lang Freude daran haben!