/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Ärztemangel in der Chirurgie

Ärztemangel in der Chirurgie

Ärztemangel Chirurgie
Zuletzt aktualisiert: 01.02.2020
Themen: News
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

In Deutschland herrscht vor allem Ärztemangel in der Chirurgie. Die ländlichen Regionen leiden immer mehr unter der Situation, dass qualifizierte Fachkräfte fehlen. Spezialisten befürchten, dass sich Situation weiter verschlimmern wird.

Nachwuchsmangel macht sich in der Chirurgie bemerkbar

Rund fünf Prozent der Medizinstudenten spezialisieren sich auf das chirurgische Fach. Zu wenig, um den Bedarf in Deutschland abzudecken. Wie der Bundesverband der Deutschen Chirurgen feststellt, werden bis 2020 etwa ein Drittel aller Chirurgen, die im Krankenhaus arbeiten, in Rente gehen. Auch die Zahl der niedergelassen Chirurgen wird abnehmen. Als Ursache gelten nach wie vor die unattraktiven Berufsbedingungen – das bedeutet: zu wenig Zeit für das Privatleben und die Familie, viel Stress während des Arbeitsalltags und die hierarchischen Bedingungen am Arbeitsplatz. Auch die Zahl der männlichen Chirurgen sinkt. Während in vielen Berufen in Deutschland die Frauenquote eine wichtige Rolle spielt, ist es in der Chirurgie mittlerweile ein anderer Fall: Männer interessieren sich immer weniger für eine Stelle als Chirurg. Auf 20 weibliche Bewerber kommt eine männliche Nachwuchskraft, die sich für eine Stelle als Chirurg bewirbt.

Ärztemangel auf dem Land ein großes Problem

Vor allem in den ländlichen Regionen Deutschlands macht sich der Mangel an chirurgischen Fachkräften deutlich bemerkbar. Die ungünstige Infrastruktur, die Anbindung an städtische Regionen, wird als einer der Gründe dafür gezählt. Auch angehende Ärzte, die ihr medizinisches Studium erfolgreich absolviert haben, bewerben sich tendenziell öfter in Krankenhäusern, die zentral liegen. Die Lebensbedingungen und Karrierechancen gelten auf dem Land als weniger attraktiv.

Abhilfe auf dem Land schaffen Fachkräfte aus dem Ausland. Häufig arbeiten hier Chirurgen aus Nordafrika, Asien, den arabischen Ländern und auch Europa. Obwohl das zu Gunsten der Krankenhäuser und Praxen ist, stellt die Sprachbarriere immer noch ein großes Problem dar.

Möglichkeiten, um dem Ärztemangel in der Chirurgie entgegenzuwirken

Die gute Nachricht ist, dass einige Kliniken in Deutschland Initiativen gestartet haben, um den Beruf des Chirurgen wieder attraktiver zu machen. Damit angehende Chirurgen ihre Work-Life-Balance besser planen können, setzen Krankenhäuser auf Programme, die diese fördern. So sollen vor allem Frauen die Möglichkeit bekommen, dass sie Nachwuchs planen können, ohne um ihren Job zu fürchten. Auch Weiterbildungsprogramme sollen dabei helfen, dass mehr Ärzte sich für die Chirurgie entscheiden. Eine Lösung könnte auch die Vernetzung zwischen ländlichen und städtischen Krankenhäusern sein, sodass Chirurgen eine größere Auswahl und mehr Möglichkeiten sowie flexiblere Arbeitseinsätze- und Orte planen können. Experten raten außerdem dazu, dass die Aufgabe, Mediziner für die Chirurgie zu begeistern, schon als Teil des medizinischen Lehrplans in den Universitäten und Hochschulen aufgenommen werden sollte.

Mehr zum Thema

Krankenhauskosten in Deutschland im internationalen Vergleich niedrig
News
Krankenhauskosten in Deutschland im internationalen Vergleich niedrig
28.04.2025
Weiterlesen
Ärztedichte In Deutschland
News
Ärztedichte in Deutschland: Hier fehlen die meisten Mediziner
23.04.2025
Weiterlesen
Koalitionsvertrag 2025
News
Koalitionsvertrag 2025: Das plant die neue Regierung für die Krankenhäuser
10.04.2025
Weiterlesen
Redaktion
Jana Swientek
Jana Swientek
Redakteurin
Veröffentlicht am: 04.04.2019
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • News
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Ärztinnen/Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Strahlentherapie-Radioonkologie
Klagenfurt am Wörthersee
Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Klagenfurt am Wörthersee
Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Klagenfurt am Wörthersee
Oberärztinnen/Oberärzte und Fachärztinnen/Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Klagenfurt am Wörthersee
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen