/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Medizinstudium » Allgemeinmedizin ja, aber nicht mit weiterer Verpflichtung!

Allgemeinmedizin ja, aber nicht mit weiterer Verpflichtung!

Allgemeinmedizin ja, aber nicht mit weiterer Verpflichtung!

Kurzinfos zum “Masterplan Medizinstudium 2020:

Die Umfrage des Hartmannbundes zum “Masterplan Medizinstudium 2020” ist zu Ende und mehr als 7.500 Medizinstudierende haben teilgenommen. Eine beeindruckende Zahl.

Die Allgemeinmedizin belegte bei der Wahl der angestrebten Fachrichtung tatsächlich den ersten Platz – beim Wahltertial im PJ noch auf dem fünften. Bei der Option eines zweiten Wahlabschnitts im PJ, wäre Allgemeinmedizin auf dem zweiten Platz.

Diese Zahlen belegen, dass das grundsätzliche Interesse an der Allgemeinmedizin vorhanden ist. Der heiß debattierte Pflichtabschnitt in der Allgemeinmedizin sei daher nicht erforderlich.

Das finden auch die Studierenden: Nur 7,4 % haben sich Pro Pflichtabschnitt geäußert.

74,7 % befürworten unteranderem das Quartals-Modell. Zwei Pflichtquartale und zwei Wahlquartale steht hoch im Kurs. Die fördert die Entscheidungsfindung in welche Richtung es letztlich gehen soll.

Die ausführlichen Ergebnisse über das Thema Zulassungsverfahren, Lernzielkatalog und Praxisbezug findet ihr in der Auswertung auf der Hartmannbundseite.

 

 

photo credit: ISC Orientation 1st Meeting Fall 2011 via photopin (license)

Mehr zum Thema

Arztpraxis Ehepartner
Als Ehepartner in der Arztpraxis arbeiten: So funktioniert es

Als Ehepartner/in in der Arztpraxis zu arbeiten, stellt Ärzte/-innen und ...

zum Artikel
Generationenvielfalt Krankenhaus
Generationenvielfalt: Wie Krankenhäuser davon profitieren

In modernen Krankenhäusern liegt der Fokus nicht mehr nur auf medizinischer ...

zum Artikel
Vorstellungsgespräch Kleidung
Vorstellungsgespräch: So kleiden sich Ärzte/-innen am besten

Das Vorstellungsgespräch bietet eine entscheidende Gelegenheit, um einen bleibenden ...

zum Artikel
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 26.02.2015
Themen: Alle Themen, Medizinstudium
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Assistenzarzt (w/m) Allgemeine Innere Medizin 60-100%
Allgemeinmedizin
Langnau im Emmental
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinchirurgie, 40-100%
Allgemeinmedizin
Huttwil
Assistenzärztin / Assistenzarzt 80 – 100%
Psychiatrie / Psychotherapie
Embrach
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere