Das Hospital zum Heiligen Geist ist ein modernes Innenstadtkrankenhaus der Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Mit dem NEF-Standort (Notarzt-Einsatz-Fahrzeug), der Interdisziplinären Notaufnahme und der Notfallstation stellt das Krankenhaus einen unverzichtbaren Notfallstandort für das Versorgungsgebiet Frankfurt am Main - Offenbach dar. Als Teil der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, die seit dem Mittelalter Kranke und Bedürftige medizinisch und pflegerisch versorgt, knüpft das Krankenhaus an eine lange Tradition an.
Das Hospital zum Heiligen Geist verfügt über 276 Betten und 50 tagesklinische Plätze in der Psychosomatischen Klinik in der Frankfurter Innenstadt. Es gehört zu den sechs ausgewiesenen Notfallstandorten im Versorgungsgebiet Frankfurt am Main/Offenbach und bietet umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Die Patienten werden in zehn Fachkliniken und Instituten betreut, darunter die Medizinische Klinik (Kardiologie, Gastroenterologie und Notfallmedizin), die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Klinik für Gefäßchirurgie, die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie mit Endoprothetikzentrum, die Psychosomatische Klinik, die Frauenklinik, die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, die Onkologische Ambulanz sowie das Institut für Radiologie.