Das Immanuel Krankenhaus Berlin richtet sich insbesondere an Menschen mit chronisch-schmerzhaften und/oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Zu den besonderen Einrichtungen des Immanuel Krankenhauses Berlin-Wannsee zählen das Zentrum für Naturheilkunde und das Women's Health Center.
Als Plankrankenhaus nach § 108 Nr. 2 SGB V ist das Immanuel Krankenhaus Berlin aufgrund seiner Aufnahme in den Krankenhausplan des Landes Berlin ein zugelassenes Krankenhaus für die Erbringung von Krankenhausbehandlungen.
Spezialisierungen
Das Immanuel Krankenhaus Berlin, bestehend aus zwei Standorten, ist ein Akutkrankenhaus. Der Standort Berlin-Wannsee konzentriert sich auf Rheumaorthopädie, Rheumatologie und Naturheilkunde, während der Standort Berlin-Buch den Schwerpunkt auf Rheumatologie legt.
Das Krankenhaus widmet sich vor allem Menschen mit Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungs- und Stützapparates, die hier Heilung oder Linderung finden können. Im Fokus der Behandlung stehen Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen (Rheuma) sowie solchen mit chronischen Schmerzerkrankungen.
Mit den beiden Standorten übernimmt das Immanuel Krankenhaus Berlin die rheumatologische Versorgung der Patientinnen und Patienten, vorwiegend in den Bundesländern Berlin und Brandenburg, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Darüber hinaus werden Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland betreut.