Stellenbeschreibung
Nach langer Studienzeit steht der nächste Schritt, das praktische Jahr, an. Auf diesem wichtigen und entscheidenden Weg möchten wir Sie gerne begleiten. Seit dem Jahr 2010 ist das Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen. Unser Haus bietet ein breites Behandlungsspektrum und moderne Arbeitsbedingungen. Neben der strukturierten Praxiszeit fördern wir Ihre Entwicklung zusätzlich mit regelmäßigen Fortbildungskursen. Uns ist es wichtig, dass Sie eine umfangreiche, praxisnahe und individuelle Ausbildung absolvieren und somit das bestmögliche Rüstzeug für den beruflichen Werdegang erhalten.
Unsere interdisziplinäre Abteilung bietet Ihnen als PJler ein umfangreiches Ausbildungsangebot. Sie werden vom ersten Tag an eingebunden in die spannende Versorgungsrealität eines städtischen Krankenhauses der Grund- und Regelversorgung: pragmatisch und patientenorientiert lautet unser Motto.
Die Klinik für Urologie verfügt über 47 Betten. Es ist das komplette Fachgebiet der Urologie vertreten, einschließlich sämtlicher Erkrankungen der Niere, Nebennieren, Harnleiter, Harnblase, Harnröhre, Prostata und des männlichen Genitales in allen Lebensaltern (außer Nierentransplantationen). Zusätzlich erfolgen die Diagnostik und Therapie der männlichen Potenzstörungen sowie der Harninkontinenz beider Geschlechter. Die Klinik für Urologie ist auf dem neuesten technischen Stand, um allen Fragestellungen der modernen Urologie entsprechen zu können.
Die PJ-Studierenden werden in allen Bereichen unter Anleitung eines erfahrenen Assistenzarztes oder eines Oberarztes eingebunden, so dass eine umfassende urologische Ausbildung erworben werden kann. Zusätzlich erfolgen Lerneinheiten zur Vertiefung des urologischen Wissens.