Das Krankenhaus Neuwerk „Maria von den Aposteln“ in Mönchengladbach bietet zehn medizinische Fachbereiche und verfügt über insgesamt 363 Betten. Zu den Fachabteilungen gehören die Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Orthopädie und Kinderheilkunde. Ergänzt werden diese Bereiche durch die Anästhesie mit Intensivmedizin, Radiologie und Physiotherapie.
Überregional bekannt ist das Ordens-Krankenhaus für seine überdurchschnittliche Mutter- und Kind-Versorgung sowie für die Orthopädie mit spezialisierten Leistungen in der Gelenkersatzchirurgie.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Notfallversorgung: Die Hälfte der im Stadtgebiet eingesetzten Notärzte kommt aus dem Krankenhaus Neuwerk.
Durch die Eingliederung in die St. Augustinus-Kliniken wurde die Basis für eine erfolgreiche Zukunft als Gesundheitsversorger in Mönchengladbach und Umgebung geschaffen. Zusammen mit dem Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss und der Niederrhein-Klinik in Korschenbroich bündelt das 1889 gegründete Krankenhaus die medizinische Expertise innerhalb der Unternehmensgruppe.