Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie besitzt die §6-Zulassung, dem entsprechenden Verletztenartenverfahren der Berufsgenossenschaften. Angeschlossen ist eine BG-Ambulanz mit 2.500 BG-Fällen im Jahr sowie 200 VAV-Fällen und eine Rettungsstelle, in der im Jahr 13.500 orthopädisch-unfallchirurgische Notfallpatienten behandelt werden.
Die Abteilung verfügt über 45 Betten und 18 ärztliche Mitarbeiter. Die unfallchirurgischen Eingriffe decken das gesamte Spektrum der modernen Unfallchirurgie, einschließlich arthroskopischer Operationen aller großen Gelenke und der operativen Therapie von Becken-, Acetabulum- und Wirbelsäulenverletzungen sowie der Kindertraumatologie ab. Behandlungsschwerpunkte aus dem orthopädischen Bereich betreffen Umstellungsoperationen an den Extremitäten und die Prothetik einschließlich Wechselprothetik aller großen Gelenke sowie besonders die konservative und operative Behandlung von degenerativen und entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen.
Hier ist Ihr Einsatz gefragtWeil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer attraktiven Vergütung nach dem TV-Ärzte Sana, bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen interdisziplinären Team.
Weitere gute Gründe für uns:
Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt mitten in Sachsen eine hervorragende Verkehrsanbindung. Eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Leipzig und Prag sind in wenigen Stunden erreichbar.
Sie haben noch Fragen?
Durch den Bewerbungsprozess begleitet Sie gern Frau Juliane Hänig, Mitarbeiterin Personal –Telefon 03731/77-2296