Das Klinikum Itzehoe, ein Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft im Kreis Steinburg, versorgt jährlich rund 35.000 stationäre PatientInnen mit rund 700 Betten/Plätzen. Als Haus der umfassenden Notfallversorgung, ausgewiesenes onkologisches Zentrum und Zentrum für roboterassistierte Chirurgie stellen wir sowohl regional als auch überregional - und sektorenübergreifend - eine umfassende Versorgung auf höchstem Niveau sicher.
Die Klinik für Geriatrie und Palliativmedizin versorgt mit 50 stationären und 20 tageklinischen Betten jährlich 700 stationäre PatientInnen. Zum Einsatz kommen individuell abgestimmte Therapiekonzepte in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sozialdienst und psychologischer Betreuung. Besonderer Fokus liegt auf frührehabilitativen Behandlungsansätzen sowie der Einbindung geriatrischer Frührehabilitation in den stationären Alltag. Für die Klinik liegt eine volle Weiterbildungsermächtigung vor.
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Klinik wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Chefarzt (w/m/d) Geriatrie und Palliativmedizin gesucht.
Geriatrische Komplexbehandlungen sowie eine Alterstraumatologie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Neurologische Frührehabilitation Phase B in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie
Palliativmedizinische Versorgung auf der eigenen Palliativstation sowie Konsiliarberatung für alle Kliniken des Hauses
Videoendoskopische Schluckdiagnostik zur Erkennung von Schluckstörungen
Supervision eines multiprofessionellen Teams auf den geriatrischen Stationen, in der geriatrischen Tagesklinik, der ambulanten geriatrisch-rehabilitativen Versorgung sowie im alters-traumatologischen Zentrum
Patienten- und symptomzentrierte Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Erstklassig ausgestattete Palliativstation mit 12 Betten
Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des geriatrischen Versorgungskonzepts
Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Aktuell Oberarzt (w/m/d) oder leitender Oberarzt (w/m/d)
Zusatzbezeichnung Geriatrie ist Voraussetzung, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin ist wünschenswert
Erfahrung in einer oberärztlichen Funktion und die Bereitschaft, Verantwortung in der Chefarzt-Rolle (w/m/d) zu übernehmen
Hohe Sozialkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit
Freude daran, sich aktiv in die Weiterentwicklung geriatrischer Konzepte und den Ausbau der Geriatrie einzubringen und gleichzeitig junge KollegInnen bei ihrer Weiterbildung zu unterstützen
Kommunaler Arbeitgeber mit hoher Investitions- und Innovationsbereitschaft und Unterstützung der Abteilung durch die Geschäftsführung
Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre in einer Klinik, die durch hohe PatientInnen- und MitarbeiterInnen-Orientierung gekennzeichnet ist und mit einer insgesamt neuen Führungsebene durch das Arbeiten in einem kollegialen, interdisziplinären und innovativen Team überzeugt.
Attraktive Vergütung zzgl. einer Beteiligungsvergütung
Personalleitung
Daniel Esposito