/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Untersuchungen

Medizinische Untersuchungen im Überblick

Themensuche

Neueste Artikel

Sehtest
Untersuchungsmethode
14.08.2020

Sehtest

In vielen Berufen und Tätigkeiten kommt es auf gesunde Augen und eine gute Sehleistung an. Um diese zu überprüfen, werden Sehtests eingesetzt. Doch, was genau wird bei so einem Test untersucht, welche unterschiedlichen Methoden und Anwendungsgebiete gibt es dabei und auf welche Kosten muss man sich einstellen? Darüber wird im folgenden Überblick aufgeklärt. Was ist ein Sehtest? Mit einem ...In vielen Berufen und Tätigkeiten kommt es auf gesunde Augen und eine gute Sehleistung an. Um diese zu überprüfen, werden Sehtests eingesetzt. Doch, was genau wird bei so einem Test untersucht, welche unterschiedlichen Methoden und ...
Weiterlesen
Erhöhte Leberwerte
Untersuchungsmethode
13.08.2020

Erhöhte Leberwerte – Ursachen und Bedeutung

Erhöhte Leberwerte sind ein häufiger Befund. Doch, wie kommt es dazu? Lebererkrankungen werden oft nicht bemerkt und können unbehandelt ernste Folgen haben. Die Leber besitzt keine Schmerzzellen und leidet still - sie sendet aber Warnsignale, auf die man achten sollte. Welche das sind, wie man sich schützen und erhöhte Leberwerte senken kann - ein Überblick. Wann sind Leberwerte zu hoch? Wird ...Erhöhte Leberwerte sind ein häufiger Befund. Doch, wie kommt es dazu? Lebererkrankungen werden oft nicht bemerkt und können unbehandelt ernste Folgen haben. Die Leber besitzt keine Schmerzzellen und leidet still - sie sendet aber Warnsignale, ...
Weiterlesen
GPT Wert
Untersuchungsmethode
13.08.2020

GPT-Wert

In den Leberzellen befinden sich Eiweiße, die Aufgaben im Stoffwechsel übernehmen, sogenannte Enzyme. Wird eine Leberzelle geschädigt und zerstört, gelangen diese Enzyme ins Blut. Wenn von Leberwerten die Rede ist, dann sind damit die Konzentrationen dieser Enzyme im Blut gemeint. Erhöhte Werte sind ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist - sie deuten auf Entzündungen oder ...In den Leberzellen befinden sich Eiweiße, die Aufgaben im Stoffwechsel übernehmen, sogenannte Enzyme. Wird eine Leberzelle geschädigt und zerstört, gelangen diese Enzyme ins Blut. Wenn von Leberwerten die Rede ist, dann sind damit die ...
Weiterlesen
GOT Wert
Untersuchungsmethode
13.08.2020

GOT-Wert  

Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan und ein absolutes Allroundtalent, das viele verschiedene Aufgaben in unserem Körper übernimmt. Sie spielt eine große Rolle, wenn wir ein gesundheitsbewusstes Leben führen wollen. Alkohol, der eigene Lebensstil, Giftstoffe und Stress beeinflussen ihre Funktion und Werte. Doch, wie werden diese Werte bestimmt, was sagen sie aus und wann sind sie ...Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan und ein absolutes Allroundtalent, das viele verschiedene Aufgaben in unserem Körper übernimmt. Sie spielt eine große Rolle, wenn wir ein gesundheitsbewusstes Leben führen wollen. Alkohol, der ...
Weiterlesen
Gamma GT (GGT)
Untersuchungsmethode
13.08.2020

Gamma-GT    

In der Blutdiagnostik trifft man auf wichtige Leberwerte, die essentielle Aufgaben im Stoffwechsel übernehmen. Der Gamma-GT Wert ist einer davon. Bei einer Schädigung der Leber wird dieses Enzym vermehrt ins Blut abgegeben und lässt sich bei Untersuchungen nachweisen. Doch, GGT findet sich auch in vielen anderen Zellen des Körpers. Wofür das Enzym verantwortlich ist, was der Wert bedeutet und ...In der Blutdiagnostik trifft man auf wichtige Leberwerte, die essentielle Aufgaben im Stoffwechsel übernehmen. Der Gamma-GT Wert ist einer davon. Bei einer Schädigung der Leber wird dieses Enzym vermehrt ins Blut abgegeben und lässt sich bei ...
Weiterlesen
Leberwerte
Untersuchungsmethode
13.08.2020

Leberwerte

Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan und ein absolutes Allroundtalent, das viele verschiedene Aufgaben in unserem Körper übernimmt. Sie spielt eine große Rolle, wenn wir ein gesundheitsbewusstes Leben führen wollen. Alkohol, der eigene Lebensstil, Giftstoffe und Stress beeinflussen ihre Funktion und Werte. Doch, wie werden diese Werte bestimmt, was sagen sie aus und wann sind sie ...Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan und ein absolutes Allroundtalent, das viele verschiedene Aufgaben in unserem Körper übernimmt. Sie spielt eine große Rolle, wenn wir ein gesundheitsbewusstes Leben führen wollen. Alkohol, der ...
Weiterlesen
Knochenszintigraphie
Untersuchungsmethode
24.07.2020

Knochenszintigraphie

Bei der Knochenszintigraphie, auch als Skelettszintigraphie bezeichnet, handelt es sich um ein nuklearmedizinisches bildgebendes Diagnoseverfahren zur Darstellung der Stoffwechselaktivität von Knochen. Das Verfahren erlaubt Bereiche mit erhöhter Stoffwechselaktivität zu detektieren und kommt unter anderem zum Einsatz, um Knochenmetastasen aufzusuchen. Was ist eine Knochenszintigraphie? Die ...Bei der Knochenszintigraphie, auch als Skelettszintigraphie bezeichnet, handelt es sich um ein nuklearmedizinisches bildgebendes Diagnoseverfahren zur Darstellung der Stoffwechselaktivität von Knochen. Das Verfahren erlaubt Bereiche mit erhöhter ...
Weiterlesen
Hautbiopsie Gewebeentnahme
Untersuchungsmethode
26.05.2020

Hautbiopsie

Viele Hautkrankheiten können nicht nur durch das Aussehen oder der Untersuchung der Haut erkannt werden. Deswegen ist es als Arzt oder Ärztin oftmals erforderlich, die Entnahme einer Gewebeprobe, auch Biopsie genannt, anzufordern. Durch die Einsendung der Hautbiopsie in das Labor kann eine dermatopathologische Überprüfung stattfinden. Was ist eine Hautbiopsie? Um dermatologische Veränderungen ...Viele Hautkrankheiten können nicht nur durch das Aussehen oder der Untersuchung der Haut erkannt werden. Deswegen ist es als Arzt oder Ärztin oftmals erforderlich, die Entnahme einer Gewebeprobe, auch Biopsie genannt, anzufordern. Durch die ...
Weiterlesen
EKG Anlegen Ableitungen
Untersuchungsmethode
25.05.2020

EKG anlegen (Ableitungen): 12-Kanal-EKG

Das 12-Kanal-EKG ist ein Elektrokardiogramm, welches 12 Ableitungen simultan registriert und in der Kardiologie als Routineuntersuchung zum Einsatz kommt. Welche Ableitungen werden erfasst? Wie erfolgt die Platzierung der externen Elektroden? Wissenswertes zu dem Thema im folgenden Beitrag zum Nachlesen. EKG – Was wird untersucht? Das Elektrokardiogramm, abgekürzt EKG, ist ein diagnostisches ...Das 12-Kanal-EKG ist ein Elektrokardiogramm, welches 12 Ableitungen simultan registriert und in der Kardiologie als Routineuntersuchung zum Einsatz kommt. Welche Ableitungen werden erfasst? Wie erfolgt die Platzierung der externen Elektroden? ...
Weiterlesen
Arbeitsmedizinische Untersuchung
Untersuchungsmethode
20.05.2020

Arbeitsmedizinische Untersuchung

Die Arbeitsmedizinische Untersuchung weist in Deutschland eine lange Tradition auf und ist Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Außerdem ist sie im Gesetz verankert. Das Ziel dieser Untersuchung liegt darin, eine Beschäftigungsfähigkeit festzustellen. Gleichermaßen hat die arbeitsmedizinische Untersuchung zum Zweck, arbeitsbedingte Krankheiten frühzeitig zu erkennen und den daraus resultierenden ...Die Arbeitsmedizinische Untersuchung weist in Deutschland eine lange Tradition auf und ist Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Außerdem ist sie im Gesetz verankert. Das Ziel dieser Untersuchung liegt darin, eine Beschäftigungsfähigkeit ...
Weiterlesen
zurück 1 2 3 4 … 12 weiter
 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis