/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Medizinstudium » Physikum und Hammerexamen

Physikum Medizin und Hammerexamen 2023

Zuletzt aktualisiert : 13.01.2023
Physikum Examen Termine

Zum Physikum im Medizinstudium und Hammerexamen findet Ihr in folgendem Artikel alle Termine sowie zahlreiche Infos zu den Themen Prüfungsvorbereitung, Bestehensgrenzen, Durchfallquoten, Lösungen und Altfragen der vergangenen Jahre sowie einen Notenrechner.

Im ersten Abschnitt findet Ihr die Prüfungstermine für das Physikum und Hammerexamen des aktuellen und des nächstes Jahres.

Im zweiten Abschnitt weiter unten in diesem Artikel findet Ihr hilfreiche und wichtige Informationen für die Physikumsvorbereitung und das Hammerexamen.

Am Ende des Artikels findet Ihr Informationen zu Durchfallquoten in den vergangenen 10 Jahren.

Physikum / Hammerexamen – Termine 2023

Die folgenden Tabellen zeigen Euch die Termine für die nächsten anstehenden Prüfungen:

Prüfungstermine Physikum Medizin 2023

Frühjahr 2023 Termine
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum) 14. und 15. März 2023
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Hammerexamen) 12. bis 14. April 2023
Herbst 2023 Termine
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum) 22. und 23. August 2023
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Hammerexamen) 10. bis 12. Oktober 2023

Wir aktualisieren die Termine auf dieser Seite regelmäßig, so dass die Termine für das vergangene Jahr durch die Termine des nächsten Jahres ersetzt werden. Schaut also regelmäßig rein, wenn Ihr die neuen Termine benötigt.

Physikum / Hammerexamen – Prüfungsfragen

Auf der offiziellen Seite des IMPP (Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen), unseres Partners Thieme und weiteren Seiten findet Ihr viele hilfreiche Infos, die Euch zum Beispiel im Rahmen der Prüfungsvorbereitung unterstützen und Gold Wert sein können.

Die wichtigsten Informationen haben wir folgend für Euch zusammengestellt:

Gegenstandskatalog

Die Prüfungen und Prüfungsfragen für Ärzte werden nach dem so genannten Gegenstandskatalog erstellt. Falls Ihr mal nicht sicher seid, ob Ihr das eine oder andere wirklich auch noch lernen müsst, findet Ihr alle Inhalte des Gegenstandskatalogs hier:

https://www.impp.de/internet/de/medizin/articles/gegenstandskataloge.html

Lösungen der Prüfungen 2014 bis 2021

Ein gutes Mittel zur Prüfungsvorbereitung sind natürlich immer das Überprüfen der früheren Prüfungen und deren Lösungen. Die richtigen Lösungen für die Physikumsfragen und das Hammerexamen aus den Vorjahren ab 2014 bis 2021 findest Du hier.

Lösungen der Prüfungen 2000 bis 2011

Unser Partner Thieme stellt Euch kostenlose IMPP-Originalfragen für Physikum und Hammerexamen vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2011 im Originalformat zum Download zur Verfügung. Diese Informationen findet Ihr direkt bei praktischArzt im folgenden Abschnitt.

Fragen und Antworten Physikum und Hammerexamen

Jahr Zeitraum Abschnitt Fragen, Antworten und Lösungen
2011 Herbst 1 Erster Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 1
2011 Herbst 1 Erster Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 2
2011 Herbst 1 Erster Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Lösungen
2011 Herbst 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 1
2011 Herbst 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 2
2011 Herbst 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 3
2011 Herbst 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Laborreferenzliste
2011 Herbst 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Lösungen
2011 Frühjahr 1 Erster Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 1
2011 Frühjahr 1 Erster Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 2
2011 Frühjahr 1 Erster Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Lösungen
2011 Frühjahr 1 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 1
2011 Frühjahr 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 2
2011 Frühjahr 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Tag 3
2011 Frühjahr 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Lösungen
2011 Frühjahr 2 Zweiter Abschnitt Ärztliche Prüfung 2011 – Laborreferenzliste

Diese und weitere Original Fragen aus der Vergangenheit findet Ihr direkt bei unserem Partner Thieme:

https://www.thieme.de/viamedici/pruefung-impp-fragen-1661/a/impp-examensfragen-medizin-5350.htm

Aktuelle Lösungen und Ergebnisse

Die Bestehensgrenzen und Durchfallquoten von Physikum und Hammerexamen für das aktuelle Jahr findet ihr hier:

https://www.impp.de/internet/de/loesungen-und-ergebnisse.html

Notenrechner

Du willst schon vorher wissen, ob die bestanden hast und was dein Ergebnis Wert ist? Dann gib deine geschätzte Punktezahl im Notenrechner ein und sehe, ob Du (wahrscheinlich) bestanden hast oder auch nicht. Einen Notenrechner für das Hammerexamen findet ihr hier:

https://www.streeck.com/studmed/hammer.html

Liste der Prüfungsämter in Deutschland

Die Liste der Landesprüfungsämter in Deutschland könnt Ihr über folgenden Link finden:

https://www.praktischarzt.de/arzt/landespruefungsaemter/

Prüfungstermine

Die Prüfungstermine sind unter folgendem Link auch direkt beim Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen abrufbar:

https://www.impp.de/internet/de/pruefungstermine.html

Kostenfreie Podcasts fürs Physikum

In der Vergangenheit hat praktischArzt und Meditorium für euch eine Serie von kostenfreien Podcasts zusammengestelllt. Mit diesen einfach verständlichen und erstklassigen Podcasts erhaltet ihr in vielen Bereichen eine optimale Prüfungsvorbereitung.

  • Endometriose (Gynäkologie)
  • Phakamatosen (Neuro)
  • Karpaltunnelsyndrom (Neurologie)
  • M. Wegener (Rheumatologie)
  • M. Bechterew (Rheumatologie)
  • Kardio-Untersuchung
  • Morbus Wilson
  • GERD
  • Sarkoidose
  • Vorhofflimmern

Physiologie Lehrbuch von dps medical

Bereits seit dem Jahr 2011 vertreibt ein junges Gründerteam, bestehend aus Medizinstudenten, ein Physiologie Lehrbuch. Das Buch beschränkt sich auf das, was man als Medizinstudent wissen muss. Ganz ohne Ballast. Mit 540 Seiten ist das Buch durch die ausführliche Erläuterung von wirklich wichtigen Themen jedoch dennoch kein Kurzlehrbuch.

https://www.praktischarzt.de/magazin/physiologie-lehrbuch-dps-medical/

Durchfallquoten im Physikum

Wie viele Studierende der Medizin fallen eigentlich durch beim Physikum? Wie hoch ist die Durchfallquote im Physikum Medizin und schon davor? Die Frage stellt sich sicher vielen von euch. Informationen dazu hat uns die Universität Magdeburg zur Verfügung gestellt.

Im Schnitt studieren an der Uni in jedem Jahr 195 Studierende Medizin. Davon haben in den 10 Jahren von 2005 bis 2015 lediglich 10 Studierende das Physikum nicht bestanden.

Zuvor hatten sich auch lediglich 60 Studierende exmatrikuliert, da bereits eine Prüfung der Vorklinik von den Studenten nicht geschafft wurde. Im Rahmen der Vorklinik haben sich weitere 236 Studierende selbständig exmatrikuliert, um somit das Medizinstudium vorzeitig zu beenden.

Also keine Sorge – mit entsprechende Vorbereitung werdet auch ihr bestehen. praktischArzt wünscht Euch viel Erfolg bei den Prüfungen!

Interessante Stellen bei praktischArzt finden

Falls Ihr auf der Suche nach offenen Stellen seit, dann findet Ihr diese in einer großen Anzahl bei praktischArzt.

Hier geht es direkt zu den praktisches Jahr Stellen und hier findet Ihr passende Assistenzarzt Stellenangebote.

Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Bildnachweise

Shutterstock.com/Gorodenkoff

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Physikum / Hammerexamen – Termine 2023
  2. Physikum / Hammerexamen – Prüfungsfragen
  3. Durchfallquoten im Physikum

First Ad

Weitere Artikel

Prüfungsvorbereitung

  • Physikum / Hammerexamen – Prüfungsfragen
  • Eselsbrücken / Merksätze Medizin
  • Schriftliches Examen – womit lernen?
  • Lernen mit Skripten
  • Lernen mit Medizin Apps
  • Beste Zeit zum Lernen
  • Prüfungsangst überwinden

Second Ad

Stellenanzeigen




Stellenanzeigen

Passende Stellen für Praktikum und
Berufsstart auf praktischarzt.de finden.

Direkt zur Stellensuche:

>> Famulatur

>> Praktisches Jahr

>> Assistenzarzt

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere