
In der Medizin gibt es so viel Dinge die man sich behalten muss, da kann der ein oder andere Merksatz hilfreich sein. Egal ob für die Prüfung oder später als Assistenzarzt, mit kleinen Eselsbrücken behält man sich vieles leichter und länger.
Inhaltsverzeichnis
- Merksätze Anästhesie
- Merksätze Anatomie
- Merksätze Arbeitsmedizin
- Merksätze Augenheilkunde
- Merksätze Chirurgie
- Merksätze Dermatologie
- Merksätze Genetik
- Merksätze Gynäkologie
- Merksätze HNO
- Merksätze Infektiologie
- Merksätze Innere Medizin
- Merksätze Klinische Chemie
- Merksätze Onkologie
- Merksätze Orthopädie
- Merksätze Mikrobiologie
- Merksätze Neurologie
- Merksätze Pädiatrie
- Merksätze Pharmakologie
- Merksätze Psychiatrie
- Merksätze Radiologie
- Merksätze Rechtsmedizin
- Merksätze Urologie
Merksätze Anästhesie
Glasgow Coma Scale
GCS von 8 und der Tubus lacht
GCS von 7 und du musst einen Tubus schieben
Glasgow Coma Scale von 7 wird als kritische Grenze zur Intubation gesehen.
Lokalanästhetika: Fürs Bubi 4 Coca-Cola im Lido
Fürs = Procain
Bubi = Bupivacain
Vier = Tetracain
Coca-Cola =Cocain
Lido = Lidocain
Notfallanamnese: SAMPLE
- S = Symptome
- A = Allergien
- M = Medikamente
- P = Patientenvorgeschichte
- L = letzte Mahlzeit
- E = Ereignis
Merksätze Anatomie
Endokrines System
Aufbau der Nebenniere:
Salt, Sugar, Sex -> The deeper you get, the better it gets!
- Von außen nach innen:
- Salz: Aldosteron
- Zucker: Glukokortikoide
- Sex: Androgene
Anatomisches Verhältnis Ureter zu A. ovarica / A. testicularis
“Wasser unter der Brücke”
Der Ureter verläuft posterior (also unterhalb) der A. ovarica bzw. der A. testicularis.
Magenzellen und ihre Produkte
Die Belegschaft ist sauer und intrigant, weil die Nebenangestellten rumschleimen und die Hauptangestellten Pepsi trinken.
Belegzellen: Salzsäure und Intrinsic Factor
Nebenzellen: Schleim
Hauptzellen: Pepsinogen
Drüsen:
PaPageien Tränen sind serös.
Pankreas Parotis Tränendrüse
UND
submandibularis = seromukös
Rein seröse Drüsen des Körpers
TEPP
Tränendrüse, Ebnersche Spüldrüsen, Parotis, Pankreas
Hormone des Pankreas
In Berlin gaffen alle.
- Insulin – B-Zellen
- Glukagon – A-Zellen
Gefäßsystem
Anatomische Anordnung der Herzklappen
Täglich pulsiert meine Aorta
(Beginnend im rechten Vorhof)
- Tricuspidalis
- Pulmonalis
- Mitralis
- Aortalis
Anordnung im Lig. Hepatoduodenale
„D-V-A : Dicke vögeln anders“
von lat nach med: Ductus chol., Vena portae, A. hepatica propria
Äste der A. carotis ext.
„Theo Lingen fabriziert phantastisch starke Ochsenschwanzsuppe aus toten Mäusen“
- A. Thyroidea sup.
- A. lingualis
- A. facialis
- A. pharyngea ascendens
- Ramus sternocleidomastoideus
- A. occipitalis
- A. auricularis post.
- A. temporalis superficialis
- A. maxillaris
Entwicklung der embryonalen Aortenbögen:
KARL
- K=3 Karotiden
- A=4 Aorta und Truncus brachiocephalicus
- R=5 Rudiment
- L=6 Lungenarterie
Leitungsverlauf in der Kniekehle: NIVEA
- N = Nerv außen oben
- VE = Vene darauf folgend
- A = Arterie in der Tiefe
Leitungsverlauf im Intercostalraum: OVAN
- O = Oben
- V = Vene
- A = Arterie
- N = Nerv
Leitungsbahnen in der Ellenbeuge
SANI
S = Sehne des Biceps
A= Arteria brachialis
N= Nervus medianus
I= Innen
Leitungsbahnen in der Leiste:
IVAN
Von innen nach außen: Vene, Arterie, Nerv
Muskel- und Bewegungsapparat
Anatomische Lage der Kreuzbänder
Die Kreuzbänder liegen IKEA (intrakapsulär, aber extraartikulär)
- I = intra
- K = kapsulär, aber
- E = extra
- A = artikulär
Adduktoren des Hüftgelenks
Peter liegt gerne bei Marie.
- P – M. pectineus
- L – M. adductor longus
- G – M. graciles
- B – M. adductor brevis
- M – M. adductor magnus
Flexoren Ellenbogengelenk
Die 3 B’s beugen den Ellenbogen
- M. Brachialis
- M. Biceps brachii
- M. Brachioradialis
Muskeln, die am Pes anserinus superficialis ansetzen:
Semiten saßen im Gras
- M. semitendinosus
- M. sartorius
- M. gracilis
M. pterygoideus lateralis und medialis
- Wenn man „La“ sagt, öffnet sich der Kiefer = M. pterygoideus lateralis öffnet den Kiefer
- Wenn man „Me“ sagt, ist der Kiefer geschlossen = M. pterygoideus medialis schließt den Kiefer
M. Serratus anterior: Innervation und Funktion
C5,6,7 raise your arms up to heaven.
Die Segmente C 5,6,7 sind die Wurzeln des N. thoracicus longus, der den M. serratus anterior innerviert. Dieser hat die Funktion, den Arm über 90° zu heben.
Muskeln der Rotatorenmanschette
SITS
- S = M. supraspinatus
- I = M. infraspinatus
- T = M. teres minor
- S = M. subscapularis
Nervensystem
Äste des N. facialis
„To Zanzibar by motorcar“
- Rami temporales
- Rami zygomatici
- Rami buccales
- Ramus marginalis mandibulae
- Ramus colli
Äste des Plexus lumbalis:
In Indien gibt’s kaum frisches Obst
- N. iliohypogastricus
- N. ilioinguinalis
- N. genitofemoralis
- N. cutaneus femoris lateralis
- N. femoralis
- N. obturatorius
Äste des Plexus sacralis
Glänzende Glatzen kann isch polieren.
- N. gluteus superior
- N. gluteus inferior
- N. cutaneus femoris posterior
- N. ischiadicus
- N. pudendus
Durchtrittsstelle des N. facialis
„Dein Gesicht hat Style“ – Durchs Foramen stylomastoideum tritt der N. facialis aus.
Eigenreflexe
- One, Two– buckle my shoe. (Schuhe zubinden)
- Three, Four– kick the door. (Gegen die Tür treten)
- Five, Six– pick up sticks. (Stock aufheben)
- Seven, Eight– shut the gate. (Tor schließen)
Bedeutung:
- S1,2 = Achillessehnenreflex
- L3,4 = Patellarsehnenreflex
- C5,6 = Bicepssehnenreflex
- C7,8 = Trizepssehnenreflex
Foramen jugulare als Durchtrittsstelle der Hirnnerven IX, X und XI
„Jugendstil um 1911“
Durchs Foramen jugulare treten die Hirnnerven IX, X und XI
(N. glossopharyngeus, N. vagus, N. accessorius) aus.
Hautäste des Plexus cervicalis
Onkel August tanzt super.
- N. occipitalis minor
- N. auricularis magnus
- N. transversus colli
- Nn. supraclaviculares
Hirnnerven: Reihenfolge der Hirnnerven
Hier gibt es ausführliche Merksätze zu den 12 Hirnnerven.
Onkel Otto orgelt tag-täglich, aber freitags verspeist er gerne viele alte Hamburger.
ODER
Olle Opas onanieren trotz Tripper, aber feiertags vergackeiern (sie) gern viele alte Hebammen
- Olfactorius (Riechnerv)
- Opticus (Sehnerv)
- Oculomotorius (Augenmotorik)
- Trochlearis
- Trigeminus (Dreigeteilter Nerv)
- Abducens
- Facialis (Gesichtsnerv)
- Vestibulocochlearis (Gehör- und Gleichgewichtsnerv)
- Glossopharyngeus (Zungengeschmacksnerv)
- Vagus
- Accessorius
- Hypoglossus (Zungenschlundnerv)
Innervationsgebiet des N. radialis
Der N. radialis innerviert die BESTen Muskeln:
- B = M. brachioradialis
- E = alle Extensoren
- S = M. supinator
- T = M. triceps brachii
Innervation Zwerchfell (Diaphragma)
C 3,4,5 keep the diaphragma alive!
Innervation Analschließmuskel
S 2,3,4 keeps shit from the floor…
“Ich schwöre beim heiligen Medianus, dass wenn ich vom Radl fall, ich mir dann die Ulna krall!”
N. medianus-Läsion = Schwurhand
N. radialis-Läsion = Fallhand
N. ulnaris-Läsion = Krallhand
Nervenäste im Punctum Nervosum
Ohne Tussi alles Scheiße
- Nervus occipitalis minor
- Nervus transversus colli
- Nervus auricularis magnus
- Nervi supraclaviculares
Nerven die durch das Foramen jugulare ziehen
Vag you!
- V – vagus,
- a – accessorius,
- g – glossopharyngeus
Nervendurchtrittspunkte von N. mandibularis und N. maxillaris:
- Ovale Mandeln = N. mandibularis tritt durch das Formen ovale
- Roter Max = N. maxillaris tritt durch das Foramen rotundum
Parasympathische Hirnnerven
1973
- 9 (N. glossopharyngeus)
- 10 (N. vagus)
- 7 (N. facialis)
- 3 (N. oculomotorius)
…sind die Hirnnerven mit parasympathischen Faserqualitäten.
Plexus brachialis
Marylin Monroe und King Kong retten die Anatomie
- N.medianus
- N.musculocutaneus
- N.ulnaris
- N.cutaneus brachii med.
- N.cutaneus antebrachii med
- N.radialis
- N.axillaris
Plexus sacralis
Ganz große Katastrophe im Präpsaal.
N. gluteus superior
N. gluteus inferior
N. cutaneus femoris posterior
N. ischiadicus
N. pudendus
Schichtung der Hirnhäute von innen nach außen
Du Arsch , Piss off!
- Dura mater
- Arachnoidea mater
- Pia mater
Subduralhämatom vs Epiduralhämatom in der Bildgebung
Das Subduralhämatom ist sichelförmig und schmal.
Das Epiduralhämatom ist erhaben.
Trigeminus-Äste:
V1: N. opthalmicus:
- Fritz lacht näselnd
- N. frontalis N. lacrimalis N. nasociliaris
V2: N. maxillaris:
- Peter zieht immer
- Nn. pterygopalatini N. zygomaticus N. infraorbitalis
V3: N. mandibularis:
- August liebt alle niederen
- N. auriculotemporalis N. lingualis N. alveolaris inferior
Verlauf des N. lingualis
The lingual nerve took a curve around the hyoglossus.
„We’ll be f*#cked!“ Said Wharton’s Duct
The Bastard’s gone and crossed us!
Der N. lingualis verläuft zwischen M. hyoglossus und Glandula submandibularis, unterkreuzt dann den Wharton-Gang (Ausführungsgang der Gl. Submandibularis) und läuft weiter bis zur Zungenspitze.
Skelettsystem
Conus medullaris
“Conni Lief einmal zuweit”
Der Conus medullaris endet am auf Höhe L1-2
Die Anzahl der Wirbelkörper
- HWS: 7 (Frühstück um 7 Uhr)
- BWS: 12 (Mittagessen um 12 Uhr)
- LWS: 5 (Abendessen um 5 Uhr)
Fußwurzelknochen
Das Sprungbein und das Fersenbein, die wollten in den Kahn hinein. Sie bekamen drei mal Keile von dem Würfelbein in Eile.
- Sprungbein / Talus
- Fersenbein / Calcaneus
- Kahnbein / Os naviculare
- inneres Keilbein / Os cuneiforme mediale
- mittleres Keilbein / Os cuneiforme intermedium
- äußeres Keilbein / Os cuneiforme laterale
- Würfelbein / Os cuboideum
„immer 4. Wirbel“
- Bifurcatio carotidis auf Höhe von C4 (C2 – C6)
- Bifurcatio tracheae auf Höhe von Th4 (Th3 – Th4)
- Bifurcatio aortae auf Höhe von L4
Knöcherne Anteile der Orbita
„Zebras mit Fransen lachen eher sehr peinlich“
- Os zygomaticum
- Os Maxilla
- Os frontale
- Os lacrimale
- Os ethmoidale
- Os sphenoidale
- Os palatinum
Lage von Maxilla und Mandibula
“Max liegt auf Mandi”
Osteoblasten vs. Osteoklasten
Osteoblasten bauen Knochen auf, Osteoklasten klauen Knochen weg.
Schädelknochen: PEST OF 6
- Os parietale
- Os ethmoidale
- Os sphenoidale
- Os temporeale
- Os occipitale
- Os frontale
Thorax, Abdomen
Zwerchfelldurchtrittspunkte und ihre spinale Höhe
- Aortenhiatus = 12 Buchstaben = Auf Höhe von T12
- Oesophagus = 10 Buchstaben = Auf Höhe von T10
- Vena Cava = 8 Buchstaben = Auf Höhe von T8
Milz: Größe der Milz
4711 (Wie das Kölnisch Wasser)
4cm x 7cm x 11cm
Zellbiologie, Histologie,Hämatologie
Vorkommen von unverhorntem Plattenepithel
Unverhorntes Plattenepithel kommt überall dort vor, wo Sperma hinkommt:
Vagina, Anus, Mundhöhle, Ösophagus. UND: Im Auge!
Mitosephasen
Ich Putze Mein Auto Täglich
Interphase, Prophase, Metaphase, Anaphase, Telophase
Blutzellen in der Reihenfolge ihrer Größe
Theo lyncht Erich ganz mondän
Thrombocyten < Lymphos < Erys < Granulocyten < Monocyten
Leukozyten der Größe nach sortiert
Telygram
- Thrombozyten <4µm
- Erythrozyten
- Lymphozyten
- Granulozyten
- Monozyten 12 µm
Merksätze Arbeitsmedizin
Durch Asbest verursachte Krankheiten:
PALME
- P= Pleuraplaques
- A= Asbestose
- L=Lungen-CA
- ME= Mesotheliom
Knochen: Meine Knochen sind schwer wie Blei!
Größter Speicher für Blei im Körper ist der Knochen. Hier wird 90% gespeichert.
Nickelexposition:
Nickel verursacht Karzinome unter der Nickelbrille.
Erläuterung: Nickel macht Plattenepithelkarzinome in den Nasennebenhöhlen
Merksätze Augenheilkunde
Anatomie und Physiologie des Auges
Funktion der Sinneszellen am Auge:
Die Chinesen sitzen im Dunkeln und essen mit Stäbchen
Stäbchen = schwarz-weiß-Sehen
Zapfen = Farbsehen
ISNT- Regel zur Papillenbeurteilung
Dicke des Randsaumes der physiologischen Papille (von breit nach dünn):
- Inferior (am breitesten)
- Superior
- Nasal
- Temporal (am dünnsten)
Schichten der Cornea
Vorne limitiert sich Descemet pausenlos
- Vorne = Epithelium anterior
- Limitiert = Lamina limitans anterior (Bowman Membran)
- Sich = Substantia propria
- Descemet = Descemet Membran (Lamina limitans posterior)
- Pausenlos = Epithelium posterior (Endothel)
Klinische Zeichen und Erkrankungen
Chalazion vs. Hordeolum
Herr Chalaz geht im Hagel spazieren – tut aber nicht weh!
Eine Horde Staphylokken erntet unter Schmerzen Gerste!
- Chalazion = Hagelkorn; nicht schmerhaft!
- Hordeolum = Gerstenkorn; schmerzhafte Entzündung, meist durch Staphylokokken.
Morbus COATS
- C = Christian = männlich
- O = okulär
- A = angeboren
- T = teleangiektatischer Tumor
- S = Small = klein/jung
Ursachen einer Uveitis
7 I
- Infectious – Infektiöse Genese
- Injurious – Trauma
- Iatrogenic – Iatrogen
- Ischemic – Ischämisch bedingt
- Inflammatory – primäres Autoimmungeschehen
- Infiltrative – Malignom
- Inherited – Genetisch bedingt
Zeichen der endokrinen Orbitopathie
Herr Kocher hat nen starren Blick, Frau Gräfins Oberlid bleibt zurück.
Herr Giffords Lider werden schwer, Herr Stellwag schlägt das Lid nicht mehr.
Herr Dalrymple ist sehr verwirrt, sein Sklerastreif nun sichtbar wird.
Kocher-Zeichen: Starrer Blick durch Zunahme der Retraktion des Augenlids beim Fixieren.
Graefe-Zeichen: Beim Senken des Blicks bleibt das Oberlid zurück.
Gifford-Zeichen: Das Oberlid lässt sich nur schwer oder garnicht ektropionieren.
Stellwag-Zeichen: Verminderung der Lidschlagfrequenz.
Dalrymple-Zeichen: Weiße Sklera ist auch über dem Limbus corneae sichtbar.
Merksätze Chirurgie
Akuter arterieller Gefäßverschluss: 6 P
-
- Pain
- Pallor
- Pulslessness
- Paralysis
- Paraesthesia
- Prostration
Gallensteine – Fünf Risikofaktoren – die Fünf F
- Female (weiblich)
- Fair (heller Hauttyp)
- Fat (dick)
- Forty (Alter um die 40 Jahre)
- Fertile (fruchtbar)
- Family (familiäre Disposition)
Galeazzi-Fraktur vs. Monteggia-Fraktur
Galeazzi-Fraktur = distale Radiusfraktur mit Luxation des Ulnaköpfchens
Monteggia-Fraktur = proximale Ulnafraktur mit Luxation des Radiusköpfchens
Heberden vs. Bouchard Arthrose
Hebe den Dip!
- d.h. DIP-Befall bei Heberdenarthrose
Der Bauch liegt in der Mitte
- d.h.: Bouchard (=Bauch) = Mittelgelenke der Finder betroffen
Leistenhernie
MED vs. LIA
Medial Erworben Direkt
Lateral Indirekt Angeboren
Typische Erreger Phlegmone vs. Abszess
- Phlegmone sind Streptokokken
- Abszess sind Staphylokokken
Trennungslinien bei Fußamputationen:
Chopart = proximale Linie
Lisfrank = distale Linie
Ursachen für Karpaltunnelsyndrom
MY ANDI STAR
- My = Myxödem
- A = Acromegalie
- N = Neoplasie
- D = Diabetes
- I = Idiopathisch
- S = Schwangerschaft
- T = Trauma
- A = Amyloidose
- R = Rheumatoide Arthritis
Ursachen für postoperatives Fieber: 5 Ws. Wind, Water, Walking, Wound, What did we do?
- Wind = Pneumonie
- Water = Harnwegsinfekt
- Walking = Thrombose/Embolie
- Wound = Wundinfektion
- What did we do= Medikamente, ZVK, alle sonstigen iatrogenen Gründe
Vorgehen bei einem Traumapatienten
ABCDE-Regel
A= Airway (Atemwege sichern)
B= Breathing (Atemqualität, O2-Gabe)
C= Circulation (RR, HF, EKG)
D= Disability (Neurostatus, BZ, Wunden)
E= Enviroment (Situationsüblick)
Merksätze Dermatologie
ABCDE-REGEL bei der Beurteilung von Hautnävi
- A= Asymmetrie
- B= Begrenzung
- C= Colorierung
- D= Durchmesser
- E= Erhabenheit
Morbus Reiter-Symptome
Can’t see, can’t pee, can’t climb a tree.
Konjunktivitis, Urethritis, Arthritis
Melaninstoffwechsel
Melanozyten = Melanin making (Melanin wird in den Melanozyten produziert)
Keratinozyten = Melanin taking (Melanin wird an die Keratinozyten abgegeben)
Nekrotisierende Otitis externa
Joe mit NOE hat PSOE
Die nekrotisierende Otitis externa wird immer durch Pseudomonaden hervorgerufen
Primäre Effloreszenzen
Mac und Uta fahren auf einer Vespa nach Notre-Dame, wo der Papst durch ein Bullauge pustet.
- Macula
- Urtica
- Vesicula
- Nodus
- Papel
- Bulla
- Pustula
UV-Licht
UVA – Alterung der Haut
UVB – Pigmentierung und SonnenBrand
UVC – wird im Stratum Corneum abgeblockt
Merksätze Genetik
Dominant vererbte Krankheiten:
Chorea aus Recklinghausen hat zu viel Fett in seinem Blut, sagt seine Mom
- Chorea Huntington
- Neurofibromatose Recklinghausen
- Familiäre Hypercholesterinämie
- Blutkrankheiten wie Sichelzellanämie
- Marfan
Di-George-Syndrom: CATCH 22
- C = Cardiac anomalies
- A = Anomalous face
- T = Thymusaplasie
- C = Cleft Palate
- H = Hypocalzämie
- 22 = Defektes Chromosom
X-Chromosomenstörungen
- Klinefelter-Syndrom (XXY): langes Wort = großer, schwächlicher Mann
- Turner-Syndrom (X0): kurzes Wort = kleine, starke Frau
Merksätze Gynäkologie
Geburtslagen
I Lage: Rücken links
II Lage: Rücken rechts (2 R)
Infektionen in der Schwangerschaft vor der sich die Schwanger in Acht nehmen sollte werden vom STORCH gebracht:
- Syphilis
- Toxoplasmose
- Others (Listeriose, Windpocken)
- Röteln und Ringelröteln
- Cytomegalie
- Hepatitis/Herpes
Möglichkeiten der Geburtseinleitung
OPA leitet die Geburt ein
- Oxytocin
- Prostaglandin PG-E2
- Amniotomie (künstliche Eröffnung der Fruchtblase)
Scheitelbeinstellung:
Vordere Scheitelbeinstellung = förderlich
Hintere Scheitelbeinstellung = hinderlich
Vordere Scheitelbeinstellung gilt als prognostisch günstig, hintere Scheitelbeinstellung als ungünstig (keine natürliche Geburt möglich)
Schwangerschaftsdauer
Zwei machten Sex und gaben nicht Acht (268 Tage)
Versio und Flexio
Versio ist die Neigung der Zervix gegen die Vagina.
Flexio ist die Neigung des Uterus gegen die Cervix.
Wehenhemmende Medis
Fette Adler atmen
- Fenoterol (β-Sympathomimetikum)
- Adalata (Nifedipin®, Ca-Antagonist)
- Atosiban (Oxytocinantagonist)
Merksätze HNO
Morbus Menière-Trias
SOS
- Schwindelanfälle
- Ohrengeräusch einseitig
- Schwerhörigkeit einseitig
Nystagmus
„Nystagmus mag Wärme und Action“
Bei der thermischen Labyrinthprüfung ist der Nystagmus immer zur Seite mit dem warmen Wasser und zur kontralateralen Seite des kalten Wassers
Der Spontannystagmus geht immer zur Seite des Vestibularorgans mit mehr Aktivität -> Bei Ausfall zur Gegenseite, bei zentralem Ausfall erfolgt die Hemmung zur kranken Seite.
Sialolithiasis
Ein Stein hat eine ähnliche Form wie eine Mandel -> daher kommen über 80% der Speichelsteine in der Glandula submandibularis vor (Sie produziert auch 50% des Ruhespeichels)
Merksätze Infektiologie
Eradikationstherapie für Helicobacter pylori
4 klare Amokläufer in der Metro in Paris.
- 4 = Tetracyclin
- klare = Clarithromycin
- Amokläufer = Amoxicillin
- Metro = Metronidazol
- Paris = PPI
Exantheme im Kindesalter
Kommt´s Exanthem von den Gelenken, musst Du sogleich an Scharlach denken.
Kommt´s Exanthem von Kopf und Hals, sinds Röteln, Masern allenfalls.
Haupterreger Diarrhoe
Colli campiert im vibrierenden Schlafsaal
- Colli = E.Coli (EHEC, EPEC, EIEC)
- Campiert= Campylobacter
- Vibrierenden = Vibrio Cholerae
- Schlaf = Shigellen
- Saal = Salmonella enteritidis
Meldepflichtige Infektionskrankheiten nach §6 IfSG
Namentliche Meldung bei Krankheitsverdacht, Erkrankung sowie Tod.
Bodos cholerische dicke Enten husten heftig hämisch.
- Botulismus
- Cholera
- Diphterie
- Enzephalopathie (Creutzfeld-Jakob)
- HUS
- Hepatitis
- Hämorrhagisches Fieber
Massierende Männer mit Pest poppen tolle Typen.
- Masern
- Meningitis
- Milzbrand
- Pest
- Poliomyelitis
- Tollwut
- Typhus
Rota-Viren: Symptome
Run Out of The Anus = Rota-Viren verursachen Diarrhöe!
Merksätze Innere Medizin
Allgemein
Die 5 Schockformen
Hans K
- hypovoläm
- anaphylaktisch
- neurogen
- septisch
- kardial
Körperliche Untersuchung
IPPAF
- Inspektion
- Palpation
- Perkussion
- Auskultation
- Funktion
Ursachen von Krankheiten im Allgemeinen: “MIDNIT”
- M = Metabolisch
- I = Infektiös
- D = Degenerativ
- N = Neoplastisch
- I = Inflammatorisch
- T = Trauma
Endokrinologie
Hyperkalziämie (Symptome):
„Stein, Bein, Magenpein“
Charakteristische Beschwerden in Knochen (Entkalkung), Nieren (Steine) und Gastrointestinaltrakt
Hypokaliämie im EKG
(Kalium = Potassium)
No Pot, no Tea! Wenig Kalium – flache T-Welle
A lot of Pot, a lot of Tea! Viel Kalium – hohe T-Welle
Hypophysenhormone
Ein Kinosaal hat 11 Reihen (11 Hypophysenhormone): 2 Logenreihen hinten (2 Hormone aus dem Hypophysenhinterlappen) und 7 Parkettreihen vorne (7 Hormone aus dem Hypophysenvorderlappen)
Hormone des Hypophysenhinterlappens: A&O = ADH und Oxytocin
Hormone des Hypophysenvorderlappens : GETFLAP
G = Growth Hormon GH
E = Endorphin (beta-Endorphin)
T = Thyroidea-stimulierendes Hormon TSH
F = Follikel-stimulierendes Hormon FSH
L = Luteinisierendes Hormon LH
A = Adrenocorticotropes Hormon ACTH
P = Prolaktin
M. Addison
AAA
Addison Aldosteron Ausfall
Bei der primären Nebennierenrindeninsuffizienz (M. Addison) liegt ein lebensbedrohlicher Mangel an Mineralo- und Glukokortikoiden vor, unter anderem fehlt es an Aldosteron.
Pellagra/Vit B2-Mangel Symptome
3D
- Dermatitis
- Diarrhoe
- Demenz
Symptome Pellagra (= Niacin/Vitamin B2 Mangel)
3D:
- Dermatitis
- Diarrhoe
- Demenz
Gastroenterologie und Hepatologie
Buntes Chronisches Desaster
Chronischen Verlauf nehmen Hep B, C und D
Child-Pugh Score
„Bili albert in asozialen Einrichtungen“
Zum Child Pugh-Score zur Einschätzung des Leberschadens gehören:
- Bilirubin im Serum
- Albumin im Serum
- INR
- Aszites
- hepatische Enzephalopathie
De-Ritis-Quotient
De Ritis-Quotient= GOT/GPT
GOT steht oben!
Endoskopischen Befund des M. Crohn
Mit einer Krone auf dem Kopf schlich die ulkige Schnecke der Landkarte folgend über die Pflastersteine.
- Krone = M. Crohn
- ulkig = Ulzera und zwar in Landkartenform (=Landkarte) oder in Schneckenspuren (=Schnecke)
- Pflastersteinrelief (=Plastersteine) der Schleimhaut
Eradikationstherapie für Helicobacter pylori
4 klare Amokläufer in der Metro in Paris.
- 4 = Tetracyclin
- klare = Clarithromycin
- Amokläufer = Amoxicillin
- Metro = Metronidazol
- Paris = PPI
Entartungsrisiko Colonpolypen
Villös ist bös
Villöse Adenome hat das höchste Entartungsrisiko
HCL-Sekretion Magen
Kaffee HAG fördert die Sekretion von HCL.
- H – Histamin
- A – Acetylcholin
- G – Gastrin
Notfallmedikation bei kolikartigen Bauchschmerzen
„Bei Koliken im Bauchorgan nimm Novalgin und Buscopan“
Bei kolikartigen Bauchschmerzen ist Novalgin das Schmerzmittel der 1. Wahl, Buscupan ist das Spasmolytikum der 1. Wahl.
Risikofaktoren für Ösophaguskarzinome: PC BASTARDS
- P = Plummer-Vinson-Syndrom
- C = Coeliakie
- B = Barrett-Ösophagus
- A = Alkohol
- S = Smoking
- T = Tylose
- A = Achalasie
- R = Russland (geographische Verteilung, Osteuropa)
- D = Diät
- S = Striktur
Ursachen für GI-Blutung: ABCDEFGHI
- A = Angiodysplasie (M. Osler)
- B = bösartige Neubildung: Ösophagus, Magen, Darm
- C = Colitis
- D = Divertikulitis
- E = Epistaxis
- F = Fisteln
- G = Gastritis
- H = Hämorrhoiden
- I= Ischämie
Zöliakie – Getreidesorten mit hohem Glutengehalt (daher zu meiden)
Gluten werden heute rausfliegen
- Gerste
- Weizen
- Hafer
- Roggen
Hämatologie
Blutgruppentest
SPERMA
Spender-Erythrozyten = Majortest
Hämolyseparameter
Lustige Handwerker bilden indirekt kalte Hämmer.
LDH, Haptoglobin, Bilirubin indirekt, Kalium, freies Hämoglobin.
Leukozyten in relativer Quantität
Never Let Monkeys Eat Bananas
Neutrophile > Lymphozyten > Monozyten > Eosinophile > Basophile
Kardiovaskuläres System
Auskultation: “Arthur Pulmonalis trinkt Milch um 22:45 Uhr”
Arthur = Aortenklappe, Auskultationspunkt ist der 2. ICR parasternal rechts
Pulmonalis = Pulmonalisklappe, Auskultationspunkt ist der 2. ICR parasternal links
Trinkt = Trikuspidalklappe, Auskultationspunkt ist der 4. ICR parasternal rechts
Milch = Mitralklappe, Auskultationspunkt ist der 5. ICR parasternal rechts
Herzgeräusche während der Systole
MIT Systole PAS.
MIT = Mitralklappen- und Trikuspidalklappen-Insuffizienz
PAS = Pulmonalklappen- und Aortenklappen-Stenose
Kontraindizierte Medikamente bei Betablocker-Gabe
„Vera und der digitale Dilbert dürfen die Familie Block nicht besuchen.“
Verapamil, Digitoxin und Diltiazem sind bei Betablocker-Gabe kontraindiziert.
Links- vs. Rechtsschenkelblock im EKG
WiLLiaM vs. MaRRoW
Wenn der QRS-Komplex in V1 W-förmig und in V6 M-förmig ist, dann ist es ein Linksschenkelblock (WiLLiaM)
Wenn er in V1 M-förmig und in V6 W-förmig ist, dann ein Rechtsschenkelblock (MoRRoW).
Reihenfolge der Klappenbesiedelung bei bakterieller Endokarditis
Mao Tse Pung
Mitralklappe > Aortenklappe > Trikuspidalklappe > Pulmonalklappe
Reihenfolge der Klappenbesiedlung bei Infektiöser Endokarditis:
Mit Altem T-Shirt pennen
Mitralklappe>Aortenklappe>Trikuspidalklappe>Pulmonalklappe
Reihenfolge in der die Herzenzyme bei einem Herzinfarkt ansteigen.
Timo möchte trotz Chlamydien Liebe
- Troponin I
- Myoglobin
- Troponin T
- CK
- LDH
Systolisch vs. Diastolisch
PASS: Pulmonal- & Aorten-Stenose = Systolisch
PAID: Pulmonal- & Aorten-Insuffizienz = Diastolisch
Systematische EKG-Befundung
Freni rüttelt lange am Infostand.
- Frequenz
- Rhythmus
- Lagetyp
- Amplituden-Zeitwerte
- Infarktzeichen
Therapie der Herzinsuffizienz
DDDD
- Diät
- Diuretika
- Digitalis
- Dilatation
Therapie der akuten Linksherzinsuffizienz
L M N O P
L = Lasix® (Furosemid)
M = Morphin
N = Nitrate (Nitrolingual®, ggf. Nitrolingual-Perfusor)
O = O2 (erhöhter Oberkörper führt zu einer besseren Oxygenierung)
P = Pulmonale Ventilation (bei sehr schlechtem Zustand: Intubation)
Wirkung auf die Herzfunktion und ihre Begriffe
Caesar fluchte: Brutus erkläre deine Übeltat – Ich krepiere.
C = Chronotropie F = Frequenz
B = Bathmotropie E = Erregbarkeit
D = Dromotropie Ü = Überleitungsgeschwindigkeit
I = Inotropie K = Kontraktionskraft
Infektiologie, Immunologie, Hämatologie
Atypische Endokarditis-Erreger: HACEK
- H = Hämophilus aphrophilus
- A = Actinobacillus actinomycetemcomicans
- C = Cardiobacterium hominis
- E = Eikenella corrodens
- K = Kingella kingae
Einschätzung des Blutungsrisikos mittels HASBLED-Score:
- H=Hypertonie
- A=Abnormale Leber- und Nierenfunktion
- S=Schlaganfall in der Anamnese
- B=Blutung in der Anamnese
- L=Labiler INR
- E=Elderly (Menschen >65 Jahren)
- D= Drugs (Medikamente, Alkohol, Drogen)
FSME-Symptome
- F= Fieber
- S = Somnolenz
- M = Meningismus
- E = Erkältungssymptomatik
Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel
Wenn der Heinz die Bohne isst, sein Ery Glutathion vermisst.
Beim Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel kommt es gehäuft zu hämolytischen Anämien bei Genuss von Saubohnen. Es entstehen Heinz´sche Innenkörperchen (= Denaturierungsprodukte des Hämoglobins) im Erythrozyten aufgrund eines Mangels an Glutathion, welcher wiederum durch die fehlende Gluc-6-P-DH bedingt ist.
Jones-Kriterien für rheumatisches Fieber
SPECK
- S = Subkutane Knötchen
- P = Polyarthritis
- E = Erythema anulare
- C = Corea minor
- K = Karditis
Löfgren-Syndrom
Löfgren-Syndrom = akute Sonderform der Sarkoidose
- L = Lunge (bihilär)
- öf = öfters junge Frauen
- g r = Gelenke (Arthritis der Sprunggelenke)
- e n = Erythema nodosum
Meningismuszeichen
Nur über Ludwig Erhards Leiche
- Nur = Nackensteifigkeit
- über = Übelkeit
- Ludwig = Lichtempfindlichkeit
- Erhards = Erbrechen
- Leiche = Lärmempfindlichkeit
Purpura Schönlein-Henoch Symptome: NAPA
-
- N = Nephritis
- A = Arthritis
- P = Purpura, palpable
- A = Abdominelle Schmerzen
Reihenfolge der Immunglobulinausschüttung
„Mit Dildo geht alles einfacher“
IgM -> IgD -> IgG -> IgA -> IgE
Rheumatisches Fieber
Das rheumatische Fieber kitzelt die Gelenke und beißt das Herz!
Rheumatisches Fieber verursacht akute, migratorische Arthritiden und Myokarditis. Dazu kann es zu Herzrhythmusstörungen und einer Verlängerung der PQ-Strecke kommen.
Rheumatisches Fieber: Major Symptome des rheumatischen Fiebers (Streptokokkenrheumatismus):
SPECK
- Subkutane Knötchen
- Polyarthritis
- Erythema anulare
- Chorea minor
- Karditis
Tuberkulose-Risikopatienten
5A
- Abwehrgeschwächte (AIDS, Diabetes mellitus, Unterernährung, chronische Infektionen)
- Alte Menschen
- Alkoholiker
- Auf der Straße lebende (Obdachlose)
- Ausländer (Afrika, Osteuropa)
Sarkoidose (=M.Boeck)
„Herr Boeck hatte viel am HAFEn zu tun“
- Hiluslymphknotenvergrößerung
- Arthralgie
- Fieber
- Erythema nodosum
Sjögren-Syndrom
Sjögren-Syndrom = Kollagenose
- S-jögren Syndrom =S-icca-Symptomatik = trocken
Tränen- und Speicheldrüsen sind trocken: Xerophthalmie und Xerostomie.
Stadien der Pneumonie:
Bei einem Schoppen Rotwein vergisst man den grauen Alltag und es scheint die gelbe Sonne wieder!
Anschoppung – rote Hepatisation – graue Hepatisation – gelbe Hepatisation – Lyse
Therapie Status Asthmaticus
O, SHIT!
- O –Sauerstoff
- S -Salbutamol als β2-Sympathomimetikum
- H -Hydrocortison als Steroid
- I – Ipratropiumbromid
- T– Theophyllin
Typhus Symptome
Bei Roseol, Kontinua, wenns weiße Blutbild schmal ist
Milztumor und Erbsenbrei: Typhus abdominalis!
Das Krankheitsbild der typhösen Salmonellose:
- Roseolen, vor allem am Abdomen
- Fieberkontinua
- Leukopenie
- Milzschwellung
- Erbsbreiartiger Stuhl
Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren:
1972
Faktor 10, 9, 7 und 2 sind Vitamin K-abhängig
Genetik, Neurologie, Nephrologie, Onkologie
CADASIL-Syndrom
Führt zu familiär gehäuften Schlaganfällen durch eine Mutation im Notch3-Gen
-
- C = Cerebrale
- A = Autosomal
- D = Dominante
- A = Arteriopathie mit
- S = Subkortialen
- I = Infarkten und
- L= Leukenzephalopathie
Knochenmetastasen-verursachende Tumore
5 Bienen lecken Pollen
Birne – Medulloblastom
Brust – Mamma-Ca
Bronchien – Bronchial-Ca
Bauch – Gastrointestinale Tumoren
Blase – Harnblasen-Ca
Lecken – Lymphom
Pollen – Prostata-Ca
Glomerulonephritiden
Welche sind für welches Alter am häufigsten?
Minimal-Change -> bei Minis und children (Kinder)
Mesangio-proliferative -> bei Mama und Papa (Erwachsene)
Ursache für blaue Skleren
MIXED
- Marfan-Syndrom
- Osteogenesis Imperfecta
- Pseudxanthoma elasticum
- Ehlers-Danlos-Syndrom
Merksätze Klinische Chemie
Akute-Phase-Proteine:
“Fieber haben Christian und Anna”
Fibrinogen, Haptoglobin, CRP, alpha-1-Antitrypsin
Akute-Phase-Proteine
Alf hates cats and sour cuttle fish!
- Alpha-1-Antitrypsin
- Haptoglobin
- CRP
- Amyloid A
- saures Alpha-1-Glykoprotein
- Caeruloplasmin
- Fibrinogen
Citronensäure-Zyklus
Acetyl-Coa, Citronensäure, Iso-Citrat, α-Ketoglutarat, Succinyl-Coa, Succinat,Fumarat, Malat, Oxalacetat
Alle Citronen Im Keller Sind Schon Faules, Matschiges Obst
Cholesterin
- HDL = Hab Dich Lieb = „gutes/gesundes“ Cholesterin
- LDL = Lass Das Lieber = „schlechtes/ungesundes“Cholesterin
DNA-Basenpaare und Anzahl der Wasserstoffbrücken
Anton trifft 2 chinesische Gäste um 3 Uhr.
Adenin-Thymin: 2 Wasserstoffbrücken
Cytosin – Guanin: 3 Wasserstoffbrücken
Elektronegativität
Olga näht coole Hemden.
Von O nach H nimmt die Elektronegativität ab.
- O =Sauerstoff
- N=Stickstoff
- C=Kohlenstoff
- H=Wasserstoff
Elektronen und Oxidation
Oxfort = Bei der Oxidation gehen die Elektronen fort!
Fettsäuren und ihre Bindungsanzahl
Öl-Säure = 1 Vokal = 1 Doppelbindung
Linol-Säure = 2 Vokale = 2 Doppelbindungen
Linolen-Säure = 3 Vokale = 3 Doppelbindungen
Hormone aus Cholesterin-Derivaten
Für Aldi testen kostet öfters Kalorien.
- Für – Progesteron
- „Aldi“ – Aldosteron
- Testen – Testosteron
- Kostet – Cortisol
- Öfter – Östrogen
- Kalorien – Calcitriol
2. Periode des Periodensystems
Liebe Berta, bitte komme nicht ohne feine Netzstrümpfe.
Lithium Beryllium, Bor, Kohlenstoff, N=Stickstoff, O=Sauerstoff, Fluor, Neon.
Purinbasen
Pure as gold.
Purinbasen sind Adenin und Guanin.
Ursachen für eine vergrößerte Anionenlücke
Kuss-Maul
- Ketonkörper
- Urämie
- Salicylsäure (ASS)
- Methanol
- Äthylenglykol (bzw. Ethylenglykol)
- Urämie (doppelt hält besser)
- Laktat
Von der Fischer- Projektion zur Haworth-Projektion
FLOH
Fischer links = oben Haworth
(Was in der Fischer-Projektion links abgebildet ist, landet in der Haworth-Projektion oben)
Merksätze Onkologie
Akute myeloische Leukämie
“Auerstäbchen machen Leukämie.”
Auerstäbchen sind pathognomonisch für die AML.
Akute lymphatische Leukämie
„Alle Kinder sind schon da“
Die ALL (akute lymphatische Leukämie) hat ihren Inzidenz-Peak im Kindesalter.
Hoden-Karzinom
Seminom = Strahlensensibel
Kein-Seminom = Chemo
Häufigkeit und Prognose der Schilddrüsen-Karzinome
Papa Fährt Medizin zu Anna
- Papilläres
- Follikuläres
- Meduläres
- Anaplastisches
Von oben nach unten in absteigender Häufigkeit und Prognose (von gut nach schlecht)
Metastasierung der Schilddrüsen-Karzinome
- das papilläre Schilddrüsenkarzinom metastasiert vorwiegend lymphogen
- follikuläre Schilddrüsenkarzinom metastasiert auf hämatogen
Gleiche Silbenzahl: „pa-pil-lär“ → „lym-pho-gen“ und „fol-li-ku-lär“ → „hä-ma-to-gen“!
Raumforderungen im vorderen Mediastinum
Die 4 T:
- T-Zell-Lymphom
- Thymom
- Thyroidea (Schilddrüsentumore)
- Teratom
Merksätze Orthopädie
Aseptische Knochennekrosen
Morbus Perthes, Calvé und Legg macht die Hüftkopfepiphyse weg.
Morbus Köhler eins und zwei, bricht Os Naviculare und Metatarsalköpfchen entzwei.
Morbus Osgood-Schlatter macht eine Lyse der Tibiaapophyse.
Morbus Kienböck frisst den Mond weg.
Morbus Ahlbäck beißt mit Hochgenuss in den medialen Femurkondylus.
M. Perthes, oder Legg-Calvé-Perthes-Syndrom: Aspetische Knochennekrose des Caput femoris.
M. Köhler I: Aseptische Knochennekrose des Os naviculare pedis
M. Köhler II: Aseptische Knochennekrose der Ossa metatarsalia II-IV
M. Osgood-Schlatter: Aseptische Knochennekrose der Tibiaapophyse
M. Kienböck: Aseptische Knochennekrose des Os lunatum
M. Ahlbäck: Aseptische Knochennekrose des medialen Femurkondylus
Anteile des Pes anserinus superficialis
Satelliten grüßen selten.
M. Satorius, M. gracilis, M. semitendinosus
Beinfehlstellungen: Hohlfuß
Friedrich hat einen Hohlfuß.
Der Hohlfuß kommt im Rahmen der Friedreich-Ataxie vor und wird auch Friedreich-Fuß genannt.
Genu varum vs. Genu valgum
Warum habe ich O-Beine -> Genu Varum -= O-Bein
Dann ist Genu valgum entsprechend das X-Bein
Unterschied Coxa vara und Coxa valga
Bei Vara tendiert CCD Richtung r, Bei Valga tendiert CCD Richt l
Unterscheidung konvex und konkav
Ist das Mädchen brav ist der Bauch konkav,
hat das Mädchen Sex ist der Bauch konvex.
Was nach einer Sportverletzung zu tun ist:
Nach einer Verletzung hat man PECH gehabt.
- Pause
- Eis
- Compression
- Hochlagern
Merksätze Mikrobiologie
CD4 und CD8 Zellen:
- Cd4 – da helf ich dir (T-Helferzellen; Immunaktivierung)
- Cd8 – da gib’ acht (T-Killerzellen)
Degenerierte Amis fluchen nicht
Degenerativ bakterizid wirken:
- Aminoglykoside
- Fluorchinolone
- Nitroimidazole
Einige Totimpfstoffe:
R.I.P Hepatitis und Tetanus
- Rabies (Tollwut)
- Influenza
- Polio
- Hepatitis
- Tetanus
Hemmstoffe der Replikation
„Republikaner machen nach actionreichen K(C)undgebungen Pipi“
- Mitomycin
- Nocobiocin
- Actinomycin
- Cytosinarabinosid
- Hydroxyharnstoff
Häufige durch Adenoviren ausgelöste Symptome:
Adenoviren gehen zu ALDI
- Auge (Konjuktivitis)
- Lunge (Bronchitis)
- DIarrhoe
Hemmstoffe der Transkription
„RAMA schmeckt gut“
- Rifampicin
- Actinomycin
- Mitomycin
- (α-) Amanitin
- Gyrase-Hemmer
„RAMA“ hemmen die RNA-Polymerase, Gyrase die bakterielle Topoisomerase
Hemmstoffe der Translation
„Kreisförmige Erlebnisbäder (sind) trotz Chlor pure Streptokokkenfallen
- Cycloheximid
- Erythromycin
- Tetrazyklin
- Chloramphenicol
- Puromycin
- Streptomycin
Merksätze Neurologie
Aphasien:
Vernicke – Verständnis
Proca – Produktiv
Wernicke Aphasie = Verständnisstörung
Broca Aphasie = Sprachproduktionsstörung
Faserqualitäten der Hirnnerven
Some Say Money Matters But My Brother Says Big Boobs Make More sense
Von I-XII (letzte Wort hat keine Bedeutung):
- M=motorisch
- S= sensorisch
- B=Beides
Grundaktivität im EEG:
Beate D., 24.12.63
- Beta-wellen, ~ 24Hz
- Alpha-Wellen, ~ 12Hz
- Theta-Wellen, ~ 6Hz
- Delta-Wellen, ~ 3Hz
Glascow Coma Scale
„Beugesynergismen sind besser, Strecksynergismen sind schlechter“
Beugesynergismen sind noch besser als Strecksynergismen
Hirnhäute : von außen nach innen
Du Arsch , Piss off!
- Dura mater
- Arachnoidea mater
- Pia mater
Horner Symptom
SAMPLE
- Sympathikusfall
- Anhydrosis
- Miosis
- Ptosis
- Lichtreaktion gestört (als Folge von Miosis)
- Enopthalmus
„Nur die zentrale Fazialisparese runzelt“
Bei der zentralen Fazialisparese sind vorwiegend Mund- und Wangenmuskulatur betroffen und es bleiben die Stirnmuskeln beweglich
Parasympathische Hirnnerven
1973
Hirnnerven 10, 9, 7 und 3 sind parasympathische Hirnnerven
Parkinson Trias:
Guter RAT ist teuer!
Rigor, Akinese, Tremor
Punkte Glasgow Coma Scale:
“Ein Mann mit Brille fährt zum Jackson Five Konzert mit seinem Sportwagen”
- Mann mit Brille und 2 Augen = 4 Punkte für Augen öffnen;
- Jackson Five Konzert = 5 Musiker = 5 Punkte auf beste verbale Antwort
- Sportwagen = 6 Zylinder = 6 Punkte auf beste motorische Antwort
Reihenfolge Hirnnerven:
Onkel Otto orgelt tag-täglich, aber freitags verspeist er gerne viele alte Hamburger.
ODER
Olle Opas onanieren trotz Tripper, aber feiertags vergackeiern (sie) gern viele alte Hebammen
- Olfactorius (Riechnerv)
- Opticus (Sehnerv)
- Oculomotorius (Augenmotorik)
- Trochlearis
- Trigeminus (Dreigeteilter Nerv)
- Abducens
- Facialis (Gesichtsnerv)
- Vestibulocochlearis (Gehör- und Gleichgewichtsnerv)
- Glossopharyngeus (Zungengeschmacksnerv)
- Vagus
- Accessorius
- Hypoglossus (Zungenschlundnerv)
Therapie der Alzheimerdemenz
Galantamin
Donezepil
Rivastigmin
Memantin
Herr Alzheimer begleitet galant die Donna über den River, denn er ist ja keine Memme.
Ursachen für Delir/delirante Syndrome: I WATCH DEATH
- I = Infektion
- W= Withdrawl / Entzug
- A= Akut Metabolische Ursachen (Elektrolytentgleisung, Blutzucker, Niere)
- T =Trauma
- C= CNS pathology / ZNS-Pathologie
- H=Hypoxie
- D=Defizit (Volumen, Elektrolyte, Blutzucker, Insulin)
- E=Endokrinopathien
- A= Akut Vaskulär / Gerinnungsstörung
- T=Toxine, Drogen, Medikamente
- H=Heavy Metals / Schwermetalle
Merksätze Pädiatrie
Betroffene Organe bei Mumps
Mumps ist MOPPE
- Meningitis
- Orchitis
- Parotitis
- Pankreatitis
- Epididymitis
Die Lebendimpfstoffe:
Mamutu lebt vahrscheinlich mit Rögelpo in Tyflis.
- Masern
- Mumps
- Tuberkulose
- Varizellen
- Röteln
- Gelbfieber
- Polio
- Typhus
Di George-Syndrom Symptomatik
Catch22
- Cardiale und Gesichts- Abnormalität,
- T-Zell_defekt,
- Cleft palate (hoher Gaumenbogen bis Gaumenspalte)
- Hypoparathyreoidismus,
- Chr. 22q11-Deletion
Exantheme im Kindesalter
Kommt’s Exanthem von den Gelenken musst du gleich an Scharlach denken
Kommt’s Exanthem von Kopf und Hals sind’s Röteln, Masern allenfalls
Fallot Tetralogie
Don’t DROP the baby
- Defekt (Ventrikelseptumdefekt)
- Rechtsherzhypertrophie
- Overriding Aorta („reitende Aorta“)
- Pulmonalstenose
Kawasaki-Syndrom, Symptome und Therapie
- Konjunktivitis
- Ausschlag
- Wärme (Fieber)
- (Lymph)Adenopathie
- Stomatitis
- Aspirin
- Keine Steroide
- Immunglobuline
Kongenitaler Klumpfuß
Die Spitzmaus holt sich Suppe mit ihren dünnen Waden.
- Spitzfuß
- Hohlfuß
- Sichelfuß
- Supination des Fersenbeins
- Wadenatrophie
…sind die Komponenten des kongenitalen Klumpfußes.
LEOPARD-Syndrom:
- L = Lentigines
- E = EKG-Veränderungen
- O = Okulärer Hypertelorismus
- P = Pulmonalisstenose
- A = Abnorme, hypertrophe Genitalien
- R = Retardiertes Wachstum
- D = Deafness/Taubheit
Meilensteine der Motorik
- 1 Monat: Gegenstände fixieren. Es kann sich auf eine Sache konzentrieren.
- 3 Monate: Kopf kontrollieren, spontan lächeln, vokalisieren
- 6 Monate: gezielt greifen. 6 sieht aus wie eine nach unten hängende Faust, die was greift.
- 9 Monate: frei sitzen, sich selbständig zum Stehen hochziehen, Pinzettengriff. 9 ähnelt sitzendem Kind (Kopf oben, beine Unten), das fasziniert auf seinen ersten Pinzettengriff schaut.
- 1 Jahr: steht wie eine eins (sicher).
- 2 Jahre: Auf 2 Beinen sicher gehen.
- 3 Jahre: Dreirad fahren.
- 4 Jahre: Treppen laufen. Die 4 hat eine Schräge wie eine Treppe, an der man hochlaufen kann.
- 5 Jahre: auf einem Bein hüpfen.
Pätau Syndrom:
Herzfehler und ne Polydaktylie sind typisch für die 13-er Trisomie!
Merksätze Pharmakologie
Abbau von Katecholaminen
COMT MAO, gehen die Katecholamine.
Katecholamine werden durch MAO(Monoaminoxidase) und COMT (Katecholamin-O-Methyltransferasse) abgebaut.
Antihypertensiva der 1. Wahl
ABCD
- A = ACE-Hemmer
- B = Beta-Blocker
- C = Ca-Kanal-Antagonisten
- D = Diuretika
Bakteriostatische Antibiotika
Vier Makroben suhlen ihre Füße unter Linden im Chlor.
- Tetrazykline
- Makrolide
- Sulfonamide
- Fusidinsäure
- Lincosamine
- Chloramphenicol
ß2-Sympathomimetika
langwirksame:
Mit Salpeter bleibt man lange in Form!
- Salmeterol
- Formoterol
kurzwirksame:
Ich gehe kurz zum Fen-s-ter?
- Fenoterol
- Salbutamol
- Terbutalin
Betablocker Pharmakologie
“Verarsche niemals Betablocker.”
Betablocker sollte man nicht mit dem Calziumantagonist Verapamil kombinieren, da es verstärkt zur negativen Inotropie des Herzens kommen kann.
Der PREIS sind die Tuberkulostatika:
- Pyrazinamid
- Rifampicin
- Ethambutol
- Isoniazid
- Streptomycin
Digitalis
Digitoxin ist Lang und wird über die Leber ausgeschieden
Digoxin ist Nicht so lang und wird über die Niere ausgeschieden
Effekte von trizyklischen Antidepressiva
- AmiTRIPtylin-Typ (sedierend, beruhigend): für Patienten auf dem “Trip”
- DESipramin-Typ (stimmungsaufhellend, aktivitätsfördernd): fürDESinteressierte Patienten
Hemmstoffe der Replikation
Gehemmte Republikaner machen nach actionreichen K(C)undgebungen Pipi.
- Mitomycin
- Nocobiocin
- Actinomycin
- Cytosinarabinosid
- Hydroxyharnstoff
Hemmstoffe der Transkription
Gehemmten Transen schmeckt RAMA gut.
- Rifampicin
- Actinomycin
- Mitomycin
- (α-) Amanitin
- Gyrase-Hemmer
RAMA hemmen die RNA-Polymerase. Gyrase hemmt die bakterielle Topoisomerase.
Hemmstoffe der Translation
Gehemmte Übersetzer sind in kreisförmigen Erlebnisbädern trotz Chlor pure Streptokokkenfallen.
- Cycloheximid
- Erythromycin
- Tetrazyklin
- Chloramphenicol
- Puromycin
- Streptomycin
Kalzium-Kanal-Blocker
Vera duscht nie mit Galle!
- Verapamil
- Dilitazem
- Nifedipin
- Gallopamil
Kardioselektive ß-Blocker:
Betablocker Agieren Neuerdings Exklusiv Am Myokard
- B=Bisoprolol
- A= Atenolol
- N=Nebivolol
- E=Esmolol
- A=Acebutolol
- M=Metoprolol
Lokalanästhetika vom Estertyp:
Vier Coke für Esther
- Tetracain (vier)
- Cocain
- Procain (für)
Nebenwirkungen von Tetrazykline
Der metallische Tetrapack will nicht photografiert werden und zeigt seine Zähne.
- metallische Tetrapack = Tetrazykline bilden Komplexe mit mehrwertigen Metallionen wie Calcium, Aluminium, Eisen, Magnesium.
Daher keine Einnahme mit Milch, Sojamilch, Eisen- oder Magnesiumpräparaten. - Photografiert = Tetrazykline verursachen Photosensibilität
- Zähne = Gelbfärbung der Zähne von Kindern durch Einlagerung
Nebenwirkungen von Succinylcholin
3H
- (maligne) Hyperthermie
- Herzrhythmusstörungen
- Hyperkaliämie
Nitra geht vor, Caesar kommt nach, und das ACE ist immer dabei
- Nitrate Vorlastsenker (kann auch als Nachlastsenker wirken)
- Ca-Kanal-Blocker Nachlastsenker
- ACE-Hemmer macht beides
Parkinsontherapie mit Ergolinderivaten
Bruno liebt Carlas Pergola.
- Bromocriptin
- Lisurid
- Cabergolin
- Pergolid
Thallium-Vergiftung
Sei bei Thallium-Intox schlau
Und gib schnell Berliner Blau!
Bei Thallium-Intoxikation wird mit Eisen(III)-Hexacyanoferrat(II) (Berliner Blau) oral therapiert. Der enterohepatische Kreislauf von Thallium wird unterbrochen und das Gift ausgeschieden.
Tetrazykline
Rick klaut Milch im Tetrapack
- Tetrazykline wirken gegen:
- Rickettsien
- Chlamydien
- Mykoplasmen
Tuberkulostatika: “RIPE”
- R = Rifampicin
- I = Isoniazid
- P = Pyrazinamid
- E = Ethambutol
RIP (Die ersten 3 Medikamente) sind hepatotoxisch!
Trizyklische Antidepressiva
Bei den Amis gibts Tripper in Dosen.
- Amitryptilin
- Trimipramin
- Doxepin
Wirkung von Nifedipin
Nifedipin wirkt nie am Herzen.
Nifedipin ist ein nicht bradykardisierender Calciumkanal-Blocker mit vorwiegender Wirkung an den Gefäßen.
Merksätze Psychiatrie
Alkoholiker Typen:
“Den KONFLIKT nutzte ich bei der GELEGENHEIT, um zum SÜCHTIGEN zu werden und behielt diese blöde GEWOHNHEIT ein QUARTAL lang bei”
Alkoholiker-Typen nach der Reihenfolge:
- Alpha-Trinker – Konflikttrinker
- Beta – Gelegenheit
- Gamma – Sucht
- Delta – Gewohnheit
- Epsilon – Quartal
Symptome bei Schizophrenie – die 5 A
- Antriebsstörung
- Affektstörung
- Assoziationsstörungen
- Autismus
- Ambivalenz
Merksätze Radiologie
Epiduralblutung vs. Subduralblutung im CT
Epiduralblutung ist eiförmig, die Subduralblutung ich sichelförmig
Kerley Linien im Rö-Thorax:
Kerley A = Ansteigend und Ausstrahlend, Apikal
Kerley B = Basal, horizontal
Kerley C = reticuläre Zeichung, eher Central
Röntgennegative Nierensteine
Hier ist nix!
- Harnsäuresteine (Urat)
- Indinavirsteine
- Xanthinsteine
T1/T2-Wichtung im MRT unterscheiden
H2O = In der T2-Wichtung ist Wasser hell.
In der T1-Wichtung ist Wasser dunkel, Fett ist hell
Merksätze Rechtsmedizin
Hypothermie
“Nobody is dead, until he is warm and dead“
Hypothermie gehört zu den unsicheren Todeszeichen
Paltauf-Flecken
Paltauf-Flecken sind etwa 1 cm große Blutungen der Pleura visceralis, die bei Ertrinkungstod zu finden sind.
Sichere Todeszeichen
TAFT
- Totenflecke (Livores)
- Autolyse
- Fäulnis
- Totenstarre (Rigor Mortis)
Ursachen für Scheintod
AEIOU
- A = Alkohol, Anämie, Anoxie
- E = Elektriziät, Epilepsie
- I = Injury / schweres Trauma
- O = Opiate / Barbiturate / andere Drogen
- U = Urämie, Unterkühlung
Unsichere Todeszeichen: ABRAHAM
- A = Abkühlung
- B = Blässe
- R = Reflexlosigkeit
- A = Atemstillstand
- H = Herz-Kreislauf-Stillstand
- A = Atonie der Pupillen
- M = Muskelstarre
Wischnewski-Flecken
Wischnewski-Flecken („Wie-Schnee-Wski“) sind kleine, punktförmige Nekrosen der Magenschleimhaut, die man beim Erfrierungstod erwartet.
Merksätze Urologie
Obere Harnwege
Indikation für Dialyse: AEIOU
- A = Azidose
- E = Elektrolytentgleisung
- I = Intoxikation
- O = Overload (Volumenüberlastung)
- U = Urämie
Prädisposition für Pyelonephritis: ASSIDRUNK
- A = Alter
- S = Sex
- S = Schwangerschaft
- I = Immundefizienz
- D = Diabetes
- R = Reflux (vesicourethral)
- N = Nierenläsion
- K = Katheter
Ursachen für Nierenvergrößerung: SHAPE
- S = Sklerodermie
- H = HIV-Nephropathie
- A = Amyloidose
- P = Polyzystische Nierenerkrankung
- E = Endokrinopathie
Ursachen für ein nephrotisches Syndrom
DAVID
- Diabetes mellitus
- Amyloidose
- Vaskulitits
- Infektion
- Drogen/Medikamente
Untere Harnwege
Haupterreger eines Harnwegsinfekts
Klebrige Enten ekeln Professor Chlam sehr.
- Klebsiella
- Enterobakter
- E.coli
- Proteus
- Chlamydien
- Serratia
Pathologische Urinparameter
GELENKBUS
-
- G = Glukose
- E = Erys
- L = Leukos
- E = Eiweiß
- N = Nitrit
- K = Ketonkörper
- B = Bilirubin
- U = Urobilinogen
- S = Säure/pH
Ursachen der Hämaturie
SHITTT
- S = Steine (Nierensteine, Blasensteine)
- H = Hämatologische Störung
- I =Infektion
- T = Tumor
- T = Tuberkulose
- T = Trauma
Ursachen für Urininkontinenz: DRIP
-
- D = Delir
- R = Retention, eingeschränkte Mobilität
- I = Infektion
- P = Pharma, Medikamente
Geschlechtstorgane
Der Weg der Spermien durch den männlichen Reproduktionstrakt:
SEVEN UP:
- S: Tubuli Seminiferi
- E: Epididymis
- V: Vas deferens
- E: Ductus Ejaculatorius
- N: Nichts
- U: Urethra
- P: Penis
Innervation des Penis:
“point and shoot!”
point and ==> p ==> Parasympathicus macht die Erektion
shoot ==> s ==> Sympathicus bewirkt die Ejakulation
Notfallversorgung einer Hodentorsion
„Hat der Hoden eine Qual, dreh ihn stets nach lateral!“
Bei Hodentorsion muss der Hoden bis zur operativen Versorgung entlastet werden, indem man versucht, ihn nach lateral zu drehen.
Priapismus
Low-Flow = Oh-oh!
Bei Priapismus vom Low-Flow-Typ (verminderter venöser Abfluss) muss binnen 12 Stunden operiert werden, sonst führt eine Fibrosierung der Corpora Cavernosa zur irreversiblen Impotenz.