
Sozialassistenten sind in die Pflegeberufe eingeordnet und unterstützen hilfsbedürftige Menschen in allen Lebenslagen. Doch welches Gehalt ist als Sozialassistent zu erwarten? Wird der Beruf entsprechend seiner Leistung vergütet? Alles zu Gehalt in Ausbildung, Beruf, Bundesland, Alter und Tarifverträge ausführlich erläutert in folgendem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Sozialassistent/in – Gehalt in der Ausbildung
Die Ausbildung zum Sozialassistent/in gehört zu den schulischen Ausbildungen. Diese sind in der Regel nicht vergütet. Somit ist leider keine Ausbildungsvergütung in diesem Beruf fällig. Im Gegenteil muss die Ausbildung sogar gezahlt werden, falls diese an einer privaten Schule durchgeführt wird.
Doch wie den Lebensunterhalt bestreiten während der Ausbildung? Eine Möglichkeit ist der Bezug von BAföG. Voraussetzung ist, dass das eigene Einkommen, die eigenen Ersparnisse sowie das Einkommen der Eltern bestimmte Freibeträge nicht überschreiten. Ist dies der Fall kann bis zu 744 Euro an BAföG bezogen werden.
Sozialassistent/in – Gehalt
Das durchschnittliche Gehalt von Sozialassistenten in Deutschland beträgt 2.537 Euro im Jahr 2020.
Im Gegensatz zu vielen anderen Berufe zeigen sich nur geringe Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Frauen im Schnitt 2.484 Euro verdienen, bekommen Männer um Schnitt ein Gehalt von 2.644 Euro brutto pro Monat gezahlt.
Schaut man sich die Deutschland Karte an, sind wiederum Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland festzustellen. In Westdeutschland beträgt das Durchschnittsgehalt 2.590 Euro, während in Ostdeutschland nur 2.353 Euro verdient wird.
Sozialassistent/in – Gehalt nach Altersgruppe
Überraschenderweise verdienen unter Sozialassistenten nicht die ältesten Mitarbeiter mit der meisten Berufserfahrung am meisten. Dies ist in fast allen anderen Berufen der Fall, jedoch verdient als Sozialassistent die mittlere Altersgruppe am meisten.
Altersgruppe | Gehalt |
Unter 25 | 2.404 Euro |
Zwischen 25 und 55 | 2.582 Euro |
Ab 55 | 2.485 Euro |
Durchschnitt | 2.537 Euro |
Sozialassistent/in – Verdienst nach TVÖD SuE
Sozialassistenten arbeiten in der Familien-, Heilerziehungs- und Kinderpflege, wo sie hilfsbedürftige Personen betreuen, unterstützen und fördern. Entsprechend erfolgt die Eingliederung im Tarifvertrag TVÖD SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Sozial- und Erziehungsdienst).
Dort erfolgt eine Eingruppierung auf der gleichen Ebene wie Kinderpfleger. So erfolgt eine Eingruppierung in die Gruppe S3 beziehungsweise in die Gruppe S4 bei schwierigen Tätigkeiten.
Tarifvertrag TVÖD SuE Tariftabelle 2020
Entgeltgruppe | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
S 18 | 3.900 | 4.004 | 4.521 | 4.909 | 5.490 | 5.845 |
S 17 | 3.581 | 3.843 | 4.263 | 4.521 | 5.038 | 5.341 |
S 16 | 3.503 | 3.759 | 4.043 | 4.392 | 4.779 | 5.012 |
S 15 | 3.370 | 3.617 | 3.875 | 4.172 | 4.650 | 4.857 |
S 14 | 3.336 | 3.580 | 3.867 | 4.159 | 4.482 | 4.708 |
S 13 | 3.252 | 3.490 | 3.811 | 4.069 | 4.392 | 4.553 |
S 12 | 3.242 | 3.480 | 3.787 | 4.059 | 4.395 | 4.537 |
S 11b | 3.196 | 3.430 | 3.594 | 4.008 | 4.331 | 4.524 |
S 11a | 3.135 | 3.364 | 3.527 | 3.940 | 4.263 | 4.456 |
S 10 | 2.918 | 3.219 | 3.370 | 3.817 | 4.179 | 4.477 |
S 9 | 2.893 | 3.104 | 3.352 | 3.712 | 4.049 | 4.308 |
S 8b | 2.893 | 3.104 | 3.352 | 3.712 | 4.049 | 4.308 |
S 8a | 2.830 | 3.037 | 3.251 | 3.453 | 3.650 | 3.855 |
S 7 | 2.755 | 2.957 | 3.157 | 3.358 | 3.509 | 3.733 |
S 4 | 2.632 | 2.477 | 2.285 | 3.001 | 3.120 | 3.410 |
S 3 | 2.477 | 2.658 | 2.827 | 2.982 | 3.053 | 3.137 |
S 2 | 2.285 | 2.396 | 2.479 | 2.568 | 2.668 | 2.768 |
Ein Sozialassistent verdient also als Einstiegsgehalt nach TVÖD SuE in der Gruppe S3 monatlich 2.437 Euro bzw. in der Gruppe S4 2.632 Euro. Nach einigen Jahren Berufserfahrung sind nach Tarifvertrag Gehälter zwischen 3.000 und 3.410 Euro möglich.
Interesse an anderen Berufen im Gesundheitswesen? Alle Ausbildungsberufe gibt es als Übersicht auf der Seite medizinische Berufe.
Quellen: