
Wo hoch ist das Krankenpfleger Gehalt im Beruf und in der Ausbildung? Lohnt sich die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger finanziell im Hinblick auf den späteren Krankenpfleger Verdienst? Diese Fragestellungen sowie Krankenpfleger Tarifverträge und außertarifliche Verdienste werden in folgendem Artikel ausführlich behandelt.
Inhaltsverzeichnis
Denn Unterschiede im Verdienst als Krankenpfleger sind enorm. Einerseits kann man bereits schon während der Ausbildung verhältnismäßig viel verdienen, sofern sich der Ausbilder an einen Tarifvertrag hält. Staatliche Einrichtungen zahlen in der Regel nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), der folgend genauer betrachtet wird.
Krankenpfleger Gehalt in der Ausbildung
Während der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist mit einer Ausbildungsvergütung zwischen 1.191 Euro bis 1.353 Euro pro Monat zu rechnen, wenn der Ausbilder einem Tarifvertrag angehört. Tarifvertraglich steigt der Verdienst um etwa 50 bis 100 Euro pro Ausbildungsjahr.
Betrachtet man also die kirchlichen Verbände und Einrichtungen oder die Tarifverträge der öffentlichen Dienste, so sieht das Krankenpfleger Ausbildung Gehalt folgendermaßen aus:
Gültig von 01.04.2024 bis 31.12.2024 TVöD Pflege Ausbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr 1.340 € 2. Ausbildungsjahr 1.402 € 3. Ausbildungsjahr 1.503 €
Nicht ganz so gut sieht es in privaten Einrichtungen aus, die sich keinem Tarifvertrag angliedern. Hier gibt es Ausbildungsbetriebe, die weniger als 800 Euro monatlich bezahlen. Die Schwankungen sind daher groß zwischen privaten und staatlichen Einrichtungen.
Einstiegsgehalt Krankenpfleger
Für das Einstiegsgehalt eines Krankenpflegers ziehen wir ebenfalls wieder als illustratives Beispiel den TVöD heran. Ausgehen kann man dabei von einem Einstiegsgehalt von etwa 40.000 Euro im Jahr. Schwankungen ergeben sich hierbei durch die Verantwortungen und Aufgabenfelder, die dazu führen, dass man von einem Monatsgehalt von etwa 3.300 Euro bis 4.000 Euro im Monat ausgehen kann. Die Gehälter sind natürlich Brutto zu verstehen.
In Tarifverträgen wird man als Angestellter in Entgeltgruppen und zugehörige Stufen eingestuft. Durch Fort- und Weiterbildungen als auch durch die Anzahl der Berufsjahre gibt es tarifvertragliche Steigerungsmöglichkeiten des Gehalts, in dem man in den Stufen innerhalb einer Entgeltgruppe steigt. Wird man als Krankenpfleger also bei der Entgeltgruppe 7 mit Stufe 2 anfänglich eingegliedert, liegt das Einstiegsgehalt bei 3.304 Euro Brutto im Monat.
Die nachfolgende Grafik zeigt die Gehaltstabelle des TVöD-P, der für das Krankenpfleger Gehalt herangezogen wird:
Gültig von 01.04.2024 bis 31.12.2024
Entgeltgruppe 1 2 3 4 5 6 P16 - 4.948,85 € 5.114,94 € 5.651,24 € 6.276,41 € 6.552,17 € P 15 - 4.847,09 € 4.999,09 € 5.379,10 € 5.833,89€ 6.007,57 € P 14 - 4.734,92 € 4.883,26 € 5.254,07 € 5.757,88 € 5.849,82 € P 13 - 4.622,78 € 4.767,43 € 5.129,03 € 5.390,13 € 5.457,55 € P 12 - 4.398,42 € 4.535,73 € 4.878,96€ 5.089,81 € 5.187,87 € P 11 - 4.174,11 € 4.304,05 € 4.628,90€ 4.844,63 € 4.942,71 € P 10 - 3.951,87 € 4.072,74 € 4.415,60 € 4.581,08 € 4.685,28 € P 9 - 3.770,53 € 3.951,87 € 4.072,74 € 4.305,27 € 4.403,33 € P 8 - 3.490,40€ 3.647,59 € 3.849,10 € 4.011,86 € 4.239,52 € P 7 - 3.304,69 € 3.490,40€ 3.776,15 € 3.919,00 € 4.066,15 € P 6 2.820,44€ 2.990,59 € 3.161,86 € 3.526,14 € 3.619,00 € 3.790,39 € P 5 2.718,00 € 2.950,63 € 3.019,01 € 3.133,28 € 3.219,01 € 3.420,40€
Krankenpfleger Gehalt
Im Tarifvertrag bleibt man zunächst in einer Entgeltgruppe und steigt in den zugehörigen Stufen. Startet man bei Stufe 2 mit dem Einstiegsgehalt von
3.304 Euro Brutto Euro, so steigt man danach mit einem Jahr Berufserfahrung auf Stufe 3 und mit drei Jahren Berufserfahrung auf Stufe 4. In Stufe 3 in der Entgeltgruppe 7 erhält ein Krankenpfleger bereits 3.490 € Euro monatlich.Durch Fort- und Weiterbildungen und entsprechend langer Berufserfahrung oder einer Spezialisierung ist ein Sprung in Entgeltgruppe 8 möglich und alles in allem ein monatlicher Verdienst von über 3.800 Euro brutto in Führungspositionen (ohne mögliche Zulagen) machbar. Zulagen gibt es beispielsweise für zusätzliche Nachtschichten oder Arbeit an Sonn- und Feiertagen.
Beim Krankenpfleger Gehalt gibt es große Unterschiede in den Verdienstmöglichkeiten zwischen öffentlichen, kirchlichen oder privaten Einrichtungen.
Gültig von 01.04.2024 bis 31.12.2024 Träger der Einrichtung Gehalt von Gehalt bis Staatliche Einrichtung 3.305 € 4.066 € Kirchliche Verbände und Einrichtungen (AVR) 3.433 € 4.045 € Privatisierte Unternehmen 1.800 € 2.200 €
So kann ein Krankenpfleger in einer kleinen privaten Einrichtung tatsächlich nahezu nur die Hälfte verdienen, wie ein gut eingestufter Kollege im TVöD. Man profitiert dabei als Angestellter nicht von den Bindungen, die in den Tarifverträgen festgeschrieben sind.
Gerade in den letzten Jahren ist das Thema “Arbeitnehmerüberlassung”, auch bekannt als Zeitarbeit, immer mehr im Kommen. So kann es dazu kommen, dass ein Krankenpfleger außertariflich nur mit vergleichsweise geringen Krankenpfleger Gehältern von 1.800 Euro bis 2.200 Euro im Monat vergütet wird.
Krankenpfleger Verdienst Vergleich mit anderen Berufen
Im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im Gesundheitswesen verdient man als Krankenpfleger relativ gut. Die Ausbildung und die Arbeit machen sich also grundsätzlich bezahlt. Die folgende Statistik zeigt den durchschnittlichen Krankenpfleger Verdienst Brutto pro Monat in ganz Deutschland und im Vergleich dazu die Gehälter anderer Berufe. Dabei beträgt der durchschnittliche Krankenpfleger Verdienst 3.944 Euro Brutto pro Monat:
Beruf | Gesamt | Frauen | Männer |
Altenpfleger/in | 3.611 € | 3.581 € | 3.688 € |
Arzthelfer/in | 2.778 € | 2.775 € | 2.933 € |
Assistenz-Arzt/Ärztin | 6.620 € | 6.384 € | 6.750 € |
Hebamme/Entbindungshelfer | 4.007 € | 4.006 € | keine Daten |
Pflegeassistent/in | 2.911 € | 2.948 € | 3.095 € |
Krankenpfleger/in | 3.944 € | 3.891 € | 4.143 € |
Medizinisch-Technische/r-Assistent/in (Funktionsdiagnostik) | 3.717 € | 3.684 € | keine Daten |
OP Schwester/Pfleger | 4.394 € | 4.222 € | 4.768 € |
Welche Tarifverträge für Krankenpfleger gibt es?
Der TVöD-P, den wir für das Rechenbeispiel herangezogen haben ist grundsätzlich der wichtigste Tarifvertrag für Krankenpfleger. Den gesamten Tarifvertrag mit allen Inhalten gibt es auch als PDF Download hier.
In Deutschland gibt es neben dem TVöD noch weitere Tarifverträge, wie:
- AVR Caritas
- AVR Diakonie
- AVR Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Tarifvertrag des Deutschen Roten Kreuz
- iGZ DGB für Zeitarbeitnehmer