/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Medizinische Berufe » Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Gehalt

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen – Gehalt & Verdienst

Kaufmann Im Gesundheitswesen Gehalt Und Verdienst

Als Kauffrau im Gesundheitswesen bzw. Kaufmann übernimmt man Verwaltungsaufgaben in medizinischen Einrichtungen wie Kliniken in den verschiedensten Aufgabenbereichen des Gesundheitswesens. Welches Gehalt kann man in diesem Beruf verdienen? Wie hoch sind die Durchschnittsgehälter? Alle Informationen zu Einkommen und Verdienst in folgendem Informationsartikel.

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Ausbildung Gehalt

Die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen wird in der Regel in Kliniken, Krankenhäusern, MVZ aber auch bei Krankenversicherungen und anderen medizinischen Einrichtungen durchgeführt. Die Ausbildung ist nach dem dualen System ausgerichtet, d.h. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Für Ausbildungen des dualen Systems ist in der Regel eine Ausbildungsvergütung fällig, so auch für den Beruf Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen.

Die Ausbildungsvergütung wird dabei vom Ausbildungsbetrieb gezahlt und richtet sich nach entsprechenden Tarifverträgen und Arbeitgeber. So kommt beispielsweise der TVAöD zum Einsatz (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes) bei öffentlichen Kliniken und Krankenhäusern. Folgende Übersichten zeigen die Ausbildungsvergütung der verschiedenen Arbeitgebertypen.

Ausbildungsvergütung mit Tarifvertrag TVAöD

Im Jahr 2021 werden nach TVAöD folgende Ausbildungsvergütungen fällig.

Ausbildungsjahr Vergütung
1. Ausbildungsjahr 1.018 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.068 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.114 Euro

Ausbildungsvergütung Gesetzliche Krankenversicherung

Ausbildungsjahr Gehalt von Gehalt bis
1. Ausbildungsjahr 1.035 Euro 1.092 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.120 Euro 1.175 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.215 Euro 1.253 Euro

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Gehalt

Als Kauffrau im Gesundheitswesen beträgt das durchschnittliche Gehalt in Deutschland 3.190 Euro.

Leider gibt es auch heute noch eine unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen. Dabei verdienen in diesem Beruf Männer deutlich besser als Frauen und der Unterschied ist außergewöhnlich hoch im Vergleich mit anderen Berufen. So verdienen Männer im Schnitt 3.884 Euro pro Monat, während Frauen sich mit 3.091 Euro pro Monat begnügen müssen.

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Gehalt nach Alter

Wie schon beim Vergleich der Geschlechter zeigen sich auch was das Alter angeht deutlich Unterschiede. So verdient die Gruppe der unter 25-jährigen fast 1.000 Euro weniger als die Gruppe der über 55-jährigen. In der Berufsgruppe ab 55 liegt das durchschnittliche Gehalt bei 3.476 Euro, doch die Jungen verdienen lediglich 2.584 Euro pro Monat.

Altersgruppe Gehalt
Unter 25 2.584 Euro
Zwischen 25 und 55 3.146 Euro
Ab 55 3.476 Euro
Durchschnitt 3.190 Euro

Kauffrau/-mann Gehalt im Gesundheitswesen TVÖD

Ist man als Kauffrau bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen bei einer Klinik oder einem Krankenhaus angestellt, welches dem öffentlichen Dienst angegliedert ist, so erfolgt eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVÖD.

Der Tarifvertrag TVÖD ist nach Entgeltgruppen unterteilt. In die Entgeltgruppen 5 bis 8 werden Beschäftigte eingeordnet, die eine dreijährige Berufsausbildung absolviert haben. Hierzu zählt der Beruf Kauffrau für Gesundheitswesen und in der Regel erfolgt eine Einstufung in die Entgeltgruppe 7.

Die folgende Tabelle zeigt die Gehälter des TVÖD brutto pro Monat in Euro. In der Gruppe E7 beträgt das Einstiegsgehalt als Kauffrau für Gesundheitswesen 2.685 Euro. Mit einigen Jahren Berufserfahrung kann ein Gehalt von 3.360 Euro erreicht werden.

Entgeltgruppe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
E 15Ü 6.090 6.751 7.377 7.794 7.891
E 15 4.928 5.263 5.637 6.147 6.672 7.017
E 14 4.462 4.766 5.162 5.602 6.092 6.444
E 13 4.113 4.445 4.824 5.235 5.719 5.981
E 12 3.686 4.069 4.516 5.012 5.595 5.871
E 11 3.558 3.910 4.240 4.599 5.090 5.367
E 10 3.430 3.706 4.019 4.359 4.738 4.862
E 9c 3.330 3.576 3.844 4.132 4.442 4.664
E 9b 3.124 3.355 3.500 3.928 4.181 4.475
E 9a 3.014 3.213 3.406 3.836 3.934 4.182
E 8 2.858 3.049 3.182 3.314 3.455 3.524
E 7 2.685 2.905 3.036 3.169 3.293 3.360
E 6 2.636 2.817 2.944 3.069 3.193 3.256
E 5 2.530 2.706 2.825 2.950 3.067 3.127
E 4 2.413 2.590 2.740 2.832 2.925 2.980
E 3 2.375 2.567 2.613 2.719 2.799 2.872
E 2Ü 2.221 2.443 2.523 2.630 2.703 2.810
E 2 2.202 2.396 2.442 2.509 2.657 2.810
E 1 1.979 2.012 2.053 2.091 2.190

Interesse an anderen Berufen im Gesundheitswesen? Alle Ausbildungsberufe gibt es als Übersicht auf der Seite medizinische Berufe.

Quellen:

Entgeltatlas Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Redaktion
author
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  1. Ausbildung Gehalt
  2. Gehalt
  3. Gehalt nach Alter
  4. Gehalt Gesundheitswesen TVÖD

First Ad

Weitere Artikel

Gehälter medizinische Berufe

  • Kauffrau Gesundheitswesen Gehalt
  • Medizintechnik Gehalt
  • MTA Gehalt
  • OP-Schwester Gehalt
  • OTA Gehalt
  • PTA Gehalt

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere