Die Blutdruckwerte werden regelmäßig beim Arzt gemessen, denn sie sind ein wichtiger ...
Inhaltsverzeichnis
Diuretika sind Medikamente, die der Entwässerung dienen. Über unterschiedliche Wirkmechanismen steigern sie die Urinproduktion sowie die -Ausscheidung und nehmen somit Einfluss auf den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers. Sie finden daher Anwendung in der Therapie des Bluthochdrucks, der Herzinsuffizienz, bei Ödemen sowie im Zusammenhang mit Erkrankungen der Nieren und der Leber.
Es lassen sich die folgenden Diuretika-Gruppen voneinander unterscheiden:
Inhaltsverzeichnis
Osmodiuretika
- Glycerin
- Mannit
- Sorbit
Schleifendiuretika
Kaliumsparende Diuretika
- Amilorid
- Triamteren
- Aldosteronantagonisten: Spironolacton, Eplerenon, Canrenon
Carboanhydrasehemmer
- Acetazolamid
Thiaziddiuretika
- Clopamid
- Hydrochlorothiazid
- Bemetizid
- Bendroflumethiazid
- Chlortalidon
- Indapamid
- Mefrusid
- Xipamid
Vasopressinantagonisten
- Tolvaptan
- Lixivaptan
- Conivaptan
- Mozavaptan
- Satavaptan
- Relcovaptan