/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Vertrauen in die Berufsgruppen: Ärzte liegen vorne

Vertrauen in die Berufsgruppen: Ärzte liegen vorne

Vertrauen in die Berufsgruppen: Ärzte liegen vorne

Welchen Berufsgruppen schenken die Deutschen ihr Vertrauen? Und welche Berufsgruppen sind laut den Deutschen nicht ganz so vertrauenswürdig? Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (GfK) veröffentlichte im Hinblick auf diese Fragestellungen ein aktuelles Ranking – mit spannenden Resultaten: Ärzte sowie Krankenschwestern gelten als besonders verlässlich.

Vertrauen in Berufsgruppen: Plätze 19 – 10

Das Ranking besteht aus insgesamt 19 Plätzen. Den letzten Platz besetzen die Politiker, die wie in der Studie im vorherigen Jahr die am wenigsten vertrauenerweckende Berufsgruppe darstellen. Lediglich 14 % der Bürger setzen demnach Vertrauen in die Politiker. Ein Grund hierfür könnte in der mangelnden Transparenz der Regierungsgeschäfte liegen.

Rang Berufsgruppe Vertrauen in %
19 Politiker 14 %
18 Versicherungsvertreter 23 %
17 Werbefachleute 25 %
16 Journalisten 36 %
15 Profisportler 37 %
14 Banker 40 %
13 Schauspieler 46 %
12 TV-Moderatoren 50 %
11 Händler & Verkäufer 51 %
10 Unternehmer 53 %

Auf Platz 18 befinden sich Versicherungsvertreter, welchen nur 23 % der Teilnehmenden vertrauen. Platz 17 belegen Werbefachleute mit 2 Prozentpunkten mehr. Ihr schlechter Ruf resultiert mutmaßlich aus der Annahme der Deutschen, dass diese Berufsgruppe mit reizüberflutender und häufig nervender Werbung noch mehr Gewinn erhalten will.

Journalisten auf Platz 16 gelten zudem für lediglich 36 % der Deutschen als vertrauenswürdig. Platz 15 belegen die Profisportler (37 %). Im Jahr zuvor befanden 42 % der Deutschen Profisportler als vertrauenerweckend, infolgedessen hat das Ansehen weiter gelitten. Darauf folgen weiterhin die Banker (40 %). Während im vergangenen Jahr noch 43 % Bankern vertrauten, ist das Vertrauen in diesen Berufszweig weiter gesunken.

Schauspieler weisen ebenso keinen guten Ruf mit 46 % auf. Auf den Platz 12 kommen zudem TV-Moderatoren – immerhin die Hälfte der Befragten schenkt ihnen Vertrauen. Mit einem Prozentpunkt mehr sind die Händler und Verkäufer auf Platz 11. Auf dem 10. Platz befinden sich außerdem Unternehmer, welche nur zwei Prozentpunkte mehr Vertrauen als die Verkäufer erhalten.

Ärzte und Krankenschwestern besonders vertrauenswürdig

Auf dem 5. Platz liegen mit 85 % die Ingenieure und Techniker. Darauffolgend erachten mit einem soliden Wert von 87 % der Befragten ferner die Apotheker als vertrauenswürdig.

Rang Berufsgruppe Vertrauen in %
5 Ingenieure und Techniker 85 %
4 Apotheker 87 %
3 Piloten; Bus- & Bahnführer; Ärzte 89 %
2 Krankenschwestern & -pfleger 95 %
1 Sanitäter & Feuerwehrleute 96 %

Die TOP 3 der beliebtesten Berufsstände beginnen mit drei Berufsgruppen, welche sich einen Platz teilen: Piloten, Bus-, Bahn-, Lok-, Straßenbahn- und U-Bahn Führern sowie Ärzten vertrauen 89 % der Deutschen.

Auf Platz 2 punkten die Krankenschwestern und -pfleger überdies mit einem hohen Vertrauenswert von 95 %. Platz 1 erreichen die Rettungssanitäter und Feuerwehrleute mit satten 96 % – somit kann diese Berufsgruppe das höchste Vertrauen der deutschen Bürger genießen. Auch letztes Jahr erzielten diese zwei Berufe den 1. Platz.

Mehr zum Thema

Ausfallhonorar
Ausfallhonorar bei versäumtem Arzttermin

Wenn ein/e Patient/in einen Arzttermin versäumt bzw. diesen nicht frühzeitig absagt, ...

zum Artikel
Klinikum Freistadt
Interview: Einblick in die Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt

Wie gestaltet sich die Arbeit im Klinikum Freistadt und wo liegen die Besonderheiten ...

zum Artikel
Mitarbeiter Verlieren
Wie Arbeitgeber/innen im Gesundheitswesen ihre besten Mitarbeiter/innen verlieren

Hört man Erfahrungsberichte so mancher Angestellter, so könnte man meinen, es sei ein ...

zum Artikel
Redaktion
Janina Maier
Janina Maier
Medizinredakteurin
Veröffentlicht am: 07.02.2020
Themen: Alle Themen, News und Politik
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Nephrologe (m/w/d) perspektivisch mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Sonneberg
Nephrologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Lichtenfels
Nephrologe (m/w/d) mit Leitungsfunktion
Innere Medizin
Hof
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere