In welcher Anästhesie-Abteilung arbeiten die zufriedensten Klinikärztinnen und Klinikärzte? In einem Online-Umfragebogen ruft Treatfair Mediziner aller Fachrichtungen im DACH-Raum dauerhaft zur Stimmabgabe auf. Es geht um die Kategorien „Zufriedenheit“, „Wertschätzung“ und „Weiterentwicklungschance am Arbeitsplatz“. Nun wurden 4.309 Stimmen, die im Zeitraum vom 1. Januar bis 10. November 2021 abgegeben worden, ausgewertet und anhand dessen – exklusiv für praktischArzt – die zehn Kliniken ermittelt, deren Anästhesie-Abteilungen im Zufriedenheitsranking ganz oben gelandet sind. Welche das sind und was genau erfragt wurde, verrät dieser Artikel.
Die Top-10 in der Anästhesie auf einen Blick
In den Anästhesie-Abteilungen dieser folgenden zehn Einrichtungen sind die Klinikärztinnen und Klinikärzte laut Treatfair am zufriedensten:
- Herz-Jesu Krankenhaus Wien
- Klinikum Westmünsterland – St. Marien-Krankenhaus Ahaus
- Elisabeth Klinik Bigge
- Alb-Donau Klinikum Blaubeuren
- Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
- Kliniken Böblingen
- Helios Klinikum Emil von Behring
- Kliniken der Stadt Köln – Krankenhaus Holweide
- Medizinische Hochschule Hannover
- St.-Vinzenz-Hospital Köln
Herz-Jesu Krankenhaus Wien erzielt bestes Ergebnis
Mit einem Treatfair-Ergebnis von 9,4 landet das Herz-Jesu Krankenhaus Wien ganz oben im Ranking. Dicht gefolgt vom Klinikum Westmünsterland – St-Marien-Krankenhaus Ahaus mit 9,2 sowie der Elisabeth-Klinik Bigge und dem Alb-Donau Klinikum Blaubeuren, die beide ein Ergebnis von 9 und somit ebenfalls „sehr zufrieden“ erhalten.
Krankenhaus | Klinik (Abteilung) | Land | Treatfair-Ergebnis Gesamt (Qual.) | Treatfair-Ergebnis Gesamt (Quant.) | Beteiligung |
Herz-Jesu Krankenhaus Wien | Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin – und Schmerztherapie | Österreich | Sehr zufrieden | 9,4 | 19% |
Klinikum Westmünsterland – St- Marien-Krankenhaus Ahaus | Anästhesie – Intensivmedizin & Schmerztherapie | Deutschland | Sehr zufrieden | 9,2 | 71% |
Elisabeth-Klinik Bigge | Anästhesie | Deutschland | Sehr zufrieden | 9 | 33% |
Alb-Donau Klinikum Blaubeuren | Anästhesie/Intensivmedizin | Deutschland | Sehr zufrieden | 9 | 89% |
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien | Anästhesie & Intensivmedizin | Österreich | Zufrieden | 8,9 | 37% |
Kliniken Böblingen | Zentrum für Anästhesie und Intensivmedizin | Deutschland | Zufrieden | 8,9 | 38% |
Helios Klinikum Emil von Behring | Anästhesiologie | Deutschland | Zufrieden | 8,8 | 60% |
Kliniken der Stadt Köln – Krankenhaus Holweide | Klinik für Anästhesiologie | Deutschland | Zufrieden | 8,9 | 62% |
Medizinische Hochschule Hannover | Anästhesiologie und Intensivmedizin | Deutschland | Zufrieden | 8,6 | 43% |
St. Vinzenz-Hospital Köln | Anästhesie, Schmerztherapie und Intensivmedizin | Deutschland | Zufrieden | 8,6 | 72% |
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, die Kliniken Böblingen und die Kliniken der Stadt Köln – Krankenhaus Holweide erreichen jeweils ein Ergebnis von 8,9 und „zufrieden“. Direkt dahinter liegt das Helios Klinikum Emil von Behring mit 8,8. Bei 8,6 liegen die Medizinische Hochschule Hannover und das St.-Vinzenz-Hospital Köln.
Wie hoch war die jeweilige Beteiligung der Abteilungen?
Die mit Abstand meiste Beteiligung mit 89 Prozent gab es beim Alb-Donau Klinikum Blaubeuren, 71 und 72 Prozent beim Klinikum Westmünsterland und dem St.-Vinzenz-Hospital Köln. Die wenigsten Stimmen mit 19 Prozent Beteiligung wurden vom Herz-Jesu Krankenhaus Wien abgegeben. Die anderen Abteilungen lagen etwa zwischen 30 und 60 Prozent.
Welche Bereiche wurden erfragt?
Zu den folgenden Punkten konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Meinung abgeben:
- Arbeitsstelle insgesamt
- Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Arbeitszeitgestaltung (Flexibilität, Teilzeitarbeit, Überstunden)
- Unterstützung von delegierbaren Tätigkeiten (Stationsorganisation, Befunde anfordern, etc.)
- Unterstützung durch digitale Arbeitsmittel (Hard- und Software, Benutzerfreundlichkeit)
- Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung (Fortbildung, Karrierechancen)
- Zeit für Patienten
- Führungskompetenz der Vorgesetzten
- Kommunikation
- Vergütung
Bei den Antworten konnten sie zwischen diesen sechs Auswahlmöglichkeiten wählen:
- sehr zufrieden
- zufrieden
- eher zufrieden
- eher nicht zufrieden
- nicht zufrieden
- gar nicht zufrieden
Wertschätzung, faire Behandlung und Selbstbestimmung
Des Weiteren wurden die Klinikärzte gefragt, wie sehr sie sich in ihrer Abteilung fair behandelt, wertgeschätzt und selbst bestimmt fühlen. Auch hier gab es wieder sechs Auswahlmöglichkeiten, von absolut und ja bis hin zu nein und gar nicht.
Darüber hinaus konnten noch Angaben zu den Hierarchien in der Abteilung gemacht werden.
Was machen Fachärzte der Anästhesie eigentlich?
Die Anästhesie ist ein vielfältiger Bereich. Anästhesisten sind die Ärzte, die Patienten vor einer Operation „schlafen legen“ bzw. örtlich betäuben, damit sie nichts mitbekommen und keine Schmerzen spüren. Sie sind im Klinikbetrieb daher unentbehrlich. Treten bei der Narkose Schwierigkeiten auf, müssen sie sofort reagieren. Allerdings umfasst die Tätigkeit eines Anästhesisten viel mehr als nur die reine OP-Betreuung und Überwachung während der Narkose.
Es ist eher eine Ganzbetreuung um die OP herum, die weit vor der eigentlichen Operation beginnt und auch deutlich danach erst endet. Anästhesisten führen mit den OP-Patienten Vorgespräche, in denen sie auch mögliche Ängste vor einer Narkose abbauen. Sie kümmern sich ebenfalls um die Schmerztherapie rund um OPs. Anästhesisten sind häufig auch in der Therapie von chronischen Schmerzen und der speziellen Schmerztherapie mit involviert. Darüber hinaus obliegt ihnen die Leitung der Intensivstation – kritische Patienten werden dort durch sie betreut. Zusätzlich können Anästhesisten auch in der Notfallmedizin und -versorgung tätig werden und in Notarzteinsatzautos mitfahren.
Wer erfahren will, wie der Klinikalltag in der Anästhesie aussieht, kann in diesem Interview mehr erfahren.
An der Online-Umfrage kann jederzeit teilgenommen werden. Wer seine Stimme und Meinung abgeben möchte – hier geht‘s zu Treatfair.
Traumjob gesucht? Hier geht es zu den Jobs in der Anästhesie!