Welche Klinik ist nicht nur ein Krankenhaus, sondern auch ein Traumarbeitgeber für Ärzte? Die folgenden zehn Kliniken bieten Bedingungen, unter denen jeder Arzt gerne arbeiten würde: eine hervorragende Ausbildung, modernste Technologie, Forschung auf dem neuesten Stand und eine humane, auf den Menschen ausgerichtete Medizin. Was auch immer das Wichtigste für den einzelnen Arzt ist, in einem der folgenden Kliniken ist es zu finden.
John Hopkins Medical Center, USA
Eines der besten Kliniken in den USA und auch weltweit ist das Johns Hopkins Hospital in Baltimore, Maryland. In den Jahren 1991 bis 2011 wurde das Krankenhaus zu der besten Klinik in den USA gewählt, also ganze 21 Jahre in Folge. Besonders die Abteilungen Radiologie, Rheumatologie, Chirurgie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Geriatrie und Psychiatrie gelten dabei als weltweit führend.
Insbesondere die medizinische Ausbildung am John Hopkins Medical Center in allen Bereichen zählt zu den besten der Vereinigten Staaten von Amerika. Studierende und Ärzte arbeiten mit den modernsten Methoden und Gerätschaften. Wer eine wirkliche hochwertige Ausbildung erleben will, der findet keine Klinik die sich besser dafür eignet als das John Hopkins Medical Center, um beispielsweise eine Famulatur im Ausland oder ein PJ im Ausland zu absolvieren.
Mayo Clinic, Rochester und Scottsdale Campus, USA
Das CMS (Centers for Medicare & Medicals Services) des Department of Health and Human Services (HHS) bewertet Kliniken mit einem 5-Sterne Bewertungssystem, um Patienten und Familien in den USA es zu erlauben, gute Kliniken schnell und einfach zu finden. Als einzige Klinik in den USA bekam dabei die Mayo Clinic in Rochester eine glatte 5-Sterne-Wertung des Centers for Medicare and Medicaid Services erteilt.
Auch im U.S. News Best Hospital Ranking belegt die Mayo Clinic regelmässig den ersten Platz. In der Wertung 2017 / 2018 lag die Mayo Klinik mit 415 Punkten klar auf Platz 1, vor der Cleveland Klinik mit 365 Punkten auf Platz 2 (365 Punkte) und dem zuvor genannten Johns Hopkins Hospital auf Platz 3 (363 Punkte).
Zu den Spezialgebieten der Klinik zählen beispielsweise die Orthopädie, die Geriatrie, die, Gynäkologie, die Endendokrinologie oder die Nephrologie. Insbesondere in der Behandlung von Krebs gilt die Klinik als führend.
St. Jude Children’s Research Hospital, USA
Am St. Jude Children’s Research Hospital wurden bereits Kinder aus allen 50 Staaten der USA und von vielen Ländern unserer Erde behandelt. Dies ist nicht verwunderlich, denn was die Klinik einzigartig macht ist folgendes: wenn am St. Jude Children’s Research Hospital kranke Kinder behandelt werden, müssen die Eltern keine hohe Rechnung fürchten, wie es sonst in den USA üblich ist. Ganz im Gegenteil, sowohl die medizinische Behandlung als auch Reisekosten oder Kosten für Unterkunft und Versorgung werden vollständig von der Klinik getragen. Die Kinderklinik finanziert sich nämlich aus Spenden von Gönnern und Institutionen.
Trotz der wohltätigen Ausrichtung gehört die Klinik zu den weltweit besten Forschungs- und Ausbildungsstätten für Pädiatrie. Jeder Assistenzarzt, der sich als Facharzt für Pädiatrie spezialisiert, erhält am St. Jude Children’s Hospital eine der besten der besten Ausbildungen in der Kinderheilkunde weltweit.
Asklepios Klinik Hamburg, Deutschland
Auch Deutschland hat internationale Top-Krankenhäuser zu bieten. Eine der größten privaten Klinikenverbünde in Deutschland ist die Asklepios Gruppe. Zu den Top Krankenhäusern hierzulande gehört dabei sicherlich die Asklepios Klinik in Hamburg-Barmbek mit ihren mehr als 100 Einrichtungen. Das Krankenhaus Barmbek wurde bereits im Jahr 1913 gegründet, eher im Jahre 2005 die Asklepios Klinik Barmbek in neuen Gebäuden in Betrieb genommen wurde.
Insgesamt verfügt die Klinik über 1.100 Mitarbeiter, die Ihre Patienten in ca. 690 Betten und 17 Fachabteilungen betreuen. Die hochwertige technische Ausstattung, gepaart mit den modernen Gebäuden und dem interdisziplinären medizinischen Angebot, machen die Klinik zu einer der modernsten in Europa.
Im Jahre 2017 gewann die Klinik die Auszeichnung “World’s best Hospital for Medical Tourism” der Medical Travel Quality Alliance (Worldsbesthospitals.net). Insbesondere bei ausländischen Patienten scheint die Klinik also sehr beliebt zu sein. Der Medizintourismus an der Asklepios Klinik Hamburg hat sich in den Jahren 2009 bis 2017 mehr als verdoppelt, womit die Behandlungsqualität durch die Patientenzahlen bestätigt wird.
Bumrungrad International Hospital, Bangkok, Thailand
Sowohl die Angestellten am Bumrungrad International Hospital als auch die 1,1 Millionen Patienten pro Jahr kommen aus aller Welt. So kommen über 40% der Patienten aus dem Ausland. Dies verwundert auch nicht, schließlich die Klinik organisiert wie ein Fünf-Sterne-Hotel und Thailand wurde im Jahr 2016 auf Platz 3 der „Top 10 Medical Tourism Destinations Arround the Globe“ gewählt. Insbesondere bei plastischer Chirurgie gilt Thailand als sehr beliebtes Ziel.
Auch das Management ist mit Mitarbeitern aus den USA, England, Australien und Thailand sehr international aufgestellt. Insgesamt 1.200 Ärzte aus 55 Fachrichtungen betreuen 580 Betten in 38 medizinischen Centern. Damit gilt das Bumrungrad International Hospital als eine der größten Privatkliniken in Südostasien. Großer Wert wird dabei auf effektive Arbeitsabläufe und ökologische Arbeitsweisen gelegt, in dem modernste Technologien nicht nur im medizinischen Bereich sondern auch im Bereich der Administration und Dokumentation genutzt werden.
Fortis Memorial Research Institute – Gurgaon, India
Während man Thailand in den besten medizinischen Destinationen dieser Welt vermuten könnte, ist die Nummer 1 der „Top 10 Medical Tourism Destinations Arround the Globe“ – zumindest was die Kostenersparnis angeht. Doch auch moderne Ausstattung und Technologien sind in Indien angekommen. So wurde das Fortis Memorial Research Institute als Krankenhaus im Ranking der Kliniken mit den modernsten technologischen Standards als beste Klinik weltweit außerhalb der USA ausgezeichnet von Top Master’s in Healthcare.
Das Krankenhaus wurde im Jahr 2013 eröffnet und bezeichnet sich dank seiner modernen Ausstattung als „Next Generation Hospital“. Die Klinik verfügt über insgesamt 1.000 Betten und ist unter anderem spezialisiert in den Bereichen Thorax- und Gefäßchirurgie, Dermatologie, Endokrinologie, Knochenmarktransplantation und Intensivpflege.
Massachusetts General Hospital, Boston, USA
Das Massachusetts General Hospital ist das größte und älteste medizinische Lehrkrankenhaus der Harvard Medical School, ansässig in Boston, Massachusetts, die sicherlich jedem Mediziner und nicht-Mediziner bekannt sein dürfte. Mit fast einer Milliarde Dollar besitzt die Klinik das weltweit größte, medizinische Forschungsbudget. Die Forschung konzentriert sich unter anderem auf die Entwicklung von Impfstoffen und neuen Therapien gegen AIDS. Dem Fokus auf die Forschung sei dank verfügt die Klinik auch über insgesamt 11 Nobel-Preisträger.
Das Massachusetts General Hospital in Boston wurde bereits 1811 gegründet und gilt auf vielen Gebieten als Pionier wie beispielsweise der computergestützten Patientenüberwachung oder dem modernen Datenmanagement. Für ein effektiveres Management von Patientenakten wurde hier sogar eine eigene Programmiersprache entwickelt, MUMPS genannt.
In dem anfangs genannten U.S. News Ranking schafft es das Massachusetts General Hospital in Boston mit 358 Punkten auf einen guten vierten Rang.
Assistance Publique Hôpitaux de Paris, Frankreich
Der Assistance Publique Hôpitaux ist der Verbund der öffentlichen Krankenhäuser von Paris. Mit insgesamt 33 Krankenhäusern und mehr als 5,8 Millionen Patienten jährlich ist es der größte Krankenhausverbund Europas und einer der größten der Welt. Insgesamt 90.000 Mitarbeter, darunter 15.800 Ärzte, sind für den Assistance Publique Hôpitaux tätig.
Zum Assistance Publique Hôpitaux in Paris gehört eines der ältesten, heute noch geöffneten Krankenhäuser der Welt, das Hôtel-Dieu de Paris. Die riesige Klinik arbeitet mit sieben medizinischen Hochschulen zusammen und bietet einen exzellenten Ausbildungsstandard.
Im „Ranking Web of Hospitals“ schafft es das Assistance Publique Hôpitaux in Paris als beste Klinik weltweit außerhalb der USA auf Platz 8.
Tzu Chi General Hospital, Taiwan
Das buddhistische Tzu Chi General Hospital wurde im Jahr 1986 gegründet und wird geführt nach den „the life-respect principles“ des Buddhismus, das heißt der Patient und das Wohl des Patienten haben hier oberste Priorität. Für wen Menschlichkeit das wichtigste ist, der scheint hier richtig aufgehoben.
Durch die hohe medizinische Qualität und Standards wurde das Krankenhaus schnell zu einer der wichtigsten Kliniken in Taiwan, insbesondere um schwerkranke Menschen zu behandeln. Auch die kostenlose Versorgung von Menschen in abgelegenen Regionen des Landes gehört zu den Aufgaben des Krankenhauses.
Das Tzu Chi General Hospital in Taiwan ist dafür bekannt, herausfordernde neurologische Fälle anzunehmen. Ihren guten Ruf verdankt das Krankenhaus außerdem ihren Erfolgen in der Stammzelltherapie sowie ihrer großen Knochenmark-Spenderdatenbank.
Gleneagles Hospital, Singapur
Das Gleneagles Hospital in Singapur gehört zur Parkway Hospital Group. Insgesamt 300 Ärzte arbeiten hier in 30 Fachbereichen. Zu den Spezialisierungen gehören Orthopädie, Onkologie, Gynäkologie, Kardiologie und Gastroenterologie.
Im Ranking der beliebtesten Kliniken für Medizintourismus schafft es das Krankenhaus auf Platz 4 weltweit. Einen Namen gemacht hat sich die Klinik unter anderem durch ihre sogenannten “Day Operations”: Patienten können noch am Tag ihrer Operation zurück nach Hause.
Außerdem verfügt das Krankenhaus über modernste Technologien, beispielsweise im Bereich der „robotic-surgery“, also der roboter-assistierten Chirurgie. So schafft es das Krankenhaus es auch in die Top 10 der weltweit modernsten Krankenhäuser, die technologisch am besten aufgestellt sind.
Weitere interessante Artikel
Die 20 besten Unis für Medizin in Deutschland:
Top 25: Welche sind die besten Unikliniken in Deutschland?
Privatkliniken Deutschland Ranking: das sind die größten Klinikverbünde
Bildnachweise: