/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Gehalt Top Berufe 2018 – Oberärzte auf Platz 1

Gehalt Top Berufe 2018 – Oberärzte auf Platz 1

Gehalt Top Berufe 2018 – Oberärzte auf Platz 1

Die Einkommensunterschiede in Deutschland sind groß. Einige Angestellte kommen trotz Vollzeitjob gerade mal auf das Existenzminimum, andere verdienen dagegen 100.000 Euro pro Jahr. Das Vergleichsportal Gehalt.de hat verschiedene Berufe ohne Personalverantwortung analysiert und stellt die Tops und Flops in Sachen Gehalt vor. Auf dem ersten Platz stehen Oberärzte mit einem mittleren Jahresgehalt von 115.371 Euro.

Rund 93.400 Euro Gehaltsunterschied zwischen erstem und letztem Platz

Bei der Berufsfindung ist das Gehalt allein selten der ausschlaggebende Faktor. Es schadet aber nicht, eine ungefähre Vorstellung vom Durchschnittsgehalt des Traumberufs zu haben. Abhängig von Interesse und Qualifikation findet sich ja vielleicht eine Anstellung in einer ähnlichen Sparte, die ein einträglicheres Auskommen verspricht. Für welche Jobs aktuell die höchsten Gehälter gezahlt werden, hat das Vergleichsportal Gehalt.de analysiert. Insgesamt 21.846 Datensätze aus den letzten 12 Monaten wertete das Portal aus. Berücksichtigung fanden nur Berufe ohne Personalverantwortung.

Auf dem ersten Platz der Gehaltsrangliste stehen Oberärzte und Oberärztinnen. Sie können der Krankenhausdirektion zwar beratend zur Seite stehen, bestimmen aber nicht direkt über das Personalbudget. Mit einem Jahresgehalt von 115.371 Euro (Meridianwert) gehören sie zu den Spitzenverdienern in Deutschland. Damit verdienen die Mediziner rund 93.400 Euro mehr im Jahr als Restaurant- und Küchenhilfen, die den letzten Platz im Ranking belegen. Ihr Bruttojahreseinkommen liegt im Mittel bei 21.900 Euro. Was gerne vergessen wird: um Oberarzt zu werden ist ein 6-jähriges Medizinstudium, eine 5-jährige Zeit als Assistenzarzt und viel Berufserfahrung als Facharzt nötig. Entsprechend lange dauert es, bis ein Arzt diese Gehaltstufe erreicht hat.

Viele gutbezahlte Jobs gibt es im Finanzwesen

Fachärzte und Fachärztinnen belegen in der Gehaltsrangliste den vierten Platz, mit einem mittleren Jahresgehalt von 80.722 Euro. Die meisten anderen in der Top Ten vertretenen Berufe stammen aus dem Finanzwesen, von Experten für Mergers und Acquisitions – Spezialisten für den Kauf, Verkauf und die Fusion von Unternehmen – bis hin zu Fonds- und Account-Managern. Alle Berufe in den Top Ten setzen ein abgeschlossenes Studium oder Verkaufstalent voraus. Das Mittelfeld zeigt sich deutlich durchmischter. Viele Jobs mit mittlerem Einkommen lassen sich auch mit einer klassischen Berufsausbildung ausüben. Dazu gehören etwa Anstellungen im technischen Kundendienst mit 42.915 Euro Jahreseinkommen oder Sekretäre/Sekretärinnen mit 35.852 Euro Jahreseinkommen. Auch die Gehaltsunterschiede fallen im Mittelfeld weniger groß aus als in der Top Ten.

Die Top Ten der bestbezahlten Berufe

Platz Beruf Jahresgehalt (Meridianwert)
1 Oberarzt/-ärztin 115.371 Euro
2 Mergers & Acquisitions Specialist 99.635 Euro
3 Fondsmanager/in 83.641 Euro
4 Facharzt/-ärztin 80.722 Euro
5 (Key) Account-Manager/in 75.671 Euro
6 Regionalverkaufsleiter/in 74.528 Euro
7 Versicherungsmathematiker/in 71.042 Euro
8 Vertriebssteuerung/ Verkaufsleitung 67.699 Euro
9 Wertpapierhändler/in 64.784 Euro
10 Business Developer/in 62.551 Euro

Stellenangebote als Oberarzt und Chefarzt

praktischArzt ist die große Jobbörse für Ärzte bietet sowohl für Nachwuchsmediziner als auch für erfahrene zahlreiche Jobs, hier geht es direkt zu passenden Oberarzt Stellenangeboten und hier zu den Chefarzt Stellenangeboten.

Mehr Infos zu Gehältern

Arzt Gehalt pro Fachrichtung

Arzt Gehalt in Klinik und Praxis

Mehr zum Thema

Klinikum Freistadt
Interview: Einblick in die Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt

Wie gestaltet sich die Arbeit im Klinikum Freistadt und wo liegen die Besonderheiten ...

zum Artikel
Mitarbeiter Verlieren
Wie Arbeitgeber/innen im Gesundheitswesen ihre besten Mitarbeiter/innen verlieren

Hört man Erfahrungsberichte so mancher Angestellter, so könnte man meinen, es sei ein ...

zum Artikel
Corporate Identity Arztpraxis
So schaffen Sie eine Corporate Identity für Ihre Arztpraxis

Der Begriff Corporate Identity, kurz CI, umfasst alle Merkmale und Charakteristika ...

zum Artikel
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 17.09.2018
Themen: Alle Themen, Oberarzt/-ärztin
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberärztin/-arzt Substitution (w/m/d) R26/23
Allgemeinmedizin
Tuttlingen
Assistenzarzt*ärztin für kardiologische und angiologische Rehabilitation
Angiologie
Bad Bevensen
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie
Chirurgie
Norden
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere