/www.praktischarzt.de
  • Stellenangebote
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Ärztestellen
    • Pharma-Job
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
  • Arztkarriere
    • Arzt
    • Medizinstudent
  • Arbeitgeber
    • Warum praktischArzt?
    • Stelle schalten
    • Preise
    • Mediadaten
    • Arbeitgeber-Magazin
    • Arbeitgeberverzeichnis
  • Magazin
  • Anmelden
Anmelden
Stellenangebote
  • Assistenzarzt
  • Facharzt
  • Oberarzt
  • Chefarzt
  • Ärztestellen
  • Pharma-Job
  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
Arztkarriere
  • Arzt
  • Medizinstudent
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
  • Arbeitgeber-Magazin
  • Arbeitgeberverzeichnis

praktischArzt » Magazin » Im Ausland Medizin studieren? So einfach geht es mit StudiMed

Vorheriger Artikel Nächster Artikel
StudiMed Cover

Im Ausland Medizin studieren? So einfach geht es mit StudiMed

StudiMed ermöglichte hunderten Studenten den Eintritt in Medizinstudiengänge an ausländischen Universitäten. Ohne Wartezeit und ohne NC öffnen sie die Tür zum deutsch-, oder englischsprachigen Studium der Humanmedizin, der Zahnmedizin und der Tiermedizin.

Bereits mehrere hundert Bewerber durch StudiMed ins Ausland

Im Jahr 2011 unternahm Henrik Loll die ersten Schritte zur Gründung von StudiMed, veranlasst durch Berichte über die frustrierenden Erfahrungen abgelehnter Bewerber für das Medizinstudium sowie den sich abzeichnenden Ärztemangel in Deutschland. Wenn das deutsche Bildungssystem den Herausforderungen nicht gewachsen ist, besteht die naheliegende Lösung in der Nutzung der Ressourcen für die Medizinerausbildung, die im Ausland noch vorhanden sind.

Seit 2012 hat StudiMed mehrere hundert Bewerber erfolgreich an Universitäten im Ausland in die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin vermittelt. Dabei hat die Firma ein etabliertes Netzwerk an tragfähigen Kontakten zu ausländischen Universitäten aufgebaut und vor Ort einen beachtlichen Pool von Mitarbeitern zur Betreuung der Kunden etabliert.

Welche Unterstützung bietet StudiMed Studienbewerbern?

Das vielfältige Dienstleistungsangebot umfasst die Erstinformation über die geeigneten Studienorte, die Betreuung bei Vor-Ort-Terminen zur Erstorientierung, die Begleitung und Steuerung des Bewerbungsverfahrens einschließlich kompetenter Unterstützung bei Beibringung der erforderlichen Unterlagen, die Vorbereitung auf und Betreuung bei den universitätsspezifischen Eignungsfeststellungsverfahren und schließlich die Vor-Ort-Betreuung bei Studienbeginn einschließlich Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei behördlichen Anmeldungen sowie die Betreuung während des laufenden Studiums.

Aus der Vielzahl in Betracht kommende Universitäten berät StudiMed zur Auswahl der Bewerbungsuniversitäten, bei denen nach Maßgabe des Einzelfalls die Bewerber die besten Chancen auf Erhalt eines Studienplatzes besitzen und bei denen die spezifischen Bedürfnisse des einzelnen Bewerbers, sei es ausbildungsbezogen, sei es die Wohnortnähe, sei es das Freizeitangebot, beste Verwirklichung finden.

Studienkollegen finden – schon vor dem Studium

StudiMed bündelt frühzeitig die zukünftigen Erstsemester-Studierenden und stellt den Kontakt miteinander her, damit zu Studienanfang und während des Studiums Gruppenkontakte das gelingende Studium unterstützen. Insbesondere dieses hat sich als sehr wichtig für die soziale Einbettung der Neustudenten in der Anfangsphase des Studiums erwiesen. Gerade für besorgte Eltern hat es sich bewährt, einen ortskundigen und kompetenten Ansprechpartner an ihrer und der Seite ihrer Kinder zu wissen. Örtliche Vertrauensärzte und kompetente Ansprechpartner für unterschiedliche mögliche Problemfelder ergänzen das Angebot. StudiMed hilft auch bei der Organisation der Rückkehr in das deutsche Studiensystem nach den ersten Fachsemestern im Ausland.

Orientierungsgespräche von StudiMed in ganz Deutschland

StudiMed VorträgeHenrik Loll und seine Mitarbeiter sind häufig unterwegs, um mit Bewerbern und ihren Eltern Orientierungsgespräche zu führen, um die bestehenden Kohorten an den Studienorten zu betreuen und als Ansprechpartner bei studienbedingten Fragestellungen den Kunden zur Seite zu stehen. Mittlerweile stehen die ersten StudiMed-Kunden vor dem Abschluss ihres Medizinstudiums im Ausland und werden dann ihren Beitrag zur Aufrechterhaltung des medizinischen Versorgungssystems in Deutschland leisten.

StudiMed ist heute eine der marktführenden Agenturen für die Vermittlung in das Medizinstudium im Ausland und kann auf eine beachtliche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Viele zufriedene Studierende und ihre Eltern bestätigen die besondere Werthaltigkeit des Angebots.

Unter diesem Link zu StudiMed gibt es alle Infos zu den Unis und Angeboten.

Autor
praktischArzt
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 17.12.2017
Themen: Alle Themen, Medizinstudium

Blog Search Form

Blog Category

  • Themengebiete

    • Alle Themen
    • Karriere
    • News und Politik
    • Medizinisches Fachwissen
    • Medizinstudium
    • Assistenzarzt
    • Facharzt
    • Oberarzt
    • Chefarzt
    • Arbeitgeber

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie / Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Nephrologie (m/w/d)
Innere Medizin
Bielefeld
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin und Pneumologie / Reha-Medizin
Innere Medizin
Bad Ems
Assistenzarzt (w/m/d) Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Bocholt
Neurochirurgie
Bocholt
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Neueste Artikel

  • Medizinstudium: Alles zur neuen Approbationsordnung 2025
  • New Work im Gesundheitswesen: Eine lohnenswerte Herausforderung
  • Hirntod: Diagnose und aktuelle Richtlinie
  • Das Aus fürs Babykino: Keine unnötigen Ultraschalluntersuchungen mehr

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere