/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Assistenzarzt/-ärztin » Reisen mit Arzt

Reisen mit Arzt

Reisen mit Arzt

Das Taj Mahal, die Chinesische Mauer, der Dschungel Südamerikas – für viele Menschen gehört das Reisen zum Leben dazu. 
Als junger Mensch will man die Welt entdecken, im Rentenalter darf man sich große Lebensträume erfüllen.
Doch chronische Erkrankungen oder zunehmende Altersgebrechen dämpfen die Reiselust schnell:
Diabetes, Bluthochdruck, eine eingeschränkte Mobilität, komplizierte Medikationspläne, dazu noch ein belastendes Klima und drohende Infektionskrankheiten…all das kann vor einer großen Reise abschrecken.
Und was nun? Aus der Traum? Nur noch Urlaub im Schwarzwald?

Mitnichten!
Zahlreiche Reiseanbieter richten sich auf ein neues Klientel ein: Menschen mit chronischen Erkrankungen oder einer beeinträchtigten Gesundheit, die dennoch auf die große weite Welt nicht verzichten wollen. „Reisen mit ärztlicher Begleitung“ heißt das Konzept, das Patienten das Urlauben erleichtern soll.

Und so läuft es ab: Reisegruppen werden von Ärzten aus Deutschland begleitet, mit denen sie sich schon im Vorfeld in Verbindung setzen und ihre Krankheitsgeschichte und Beschwerden besprechen können.

Vor Ort ist neben der deutschsprachigen Reiseleitung auch der Reisemediziner bei allen Touren und Ausflügen dabei und unterstützt die Reisenden mit Rat und Tat. Bedarf es bei Atemlosigkeit nur einer kleinen Pause, oder ist sie ein ernst zu nehmendes Symptom? Hier kann der begleitende Arzt helfen.
Er kennt Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser vor Ort, begleitet bei Bedarf die Reisenden dorthin und hat auch selbst eine Auswahl an Notfallmedikamenten im Gepäck.

Für die Reisegruppe ist der Reisearzt 24 Stunden am Tag erreichbar.

Auch für den Mediziner hat das Arrangement attraktive Vorteile: Der Reiseanbieter übernimmt die kompletten Reisekosten in exotische Länder mit allen Inklusivleistungen wie Hotel, Touren und Besichtigungen.

In einer Gesellschaft wie der unseren mit zahlreichen Silver- und Goldenager, die trotz einiger Altersgebrechen nichts von ihrer Lebenslust einbüßen wollen, ist das die perfekte Lösung.
Aber auch jüngere Patienten mit schweren Grunderkrankungen oder einer Gehbehinderung können davon profitieren.
Wir sehen in dem Angebot eine wertvolle Chance für Patienten, trotz Krankheit ihre Aktivität beizubehalten, die Welt zu sehen und buchstäblich den eigenen Horizont zu erweitern.

Bildnachweis: Welcome to Paradise via photopin (license)

Mehr zum Thema

Klinikum Freistadt
Interview: Einblick in die Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt

Wie gestaltet sich die Arbeit im Klinikum Freistadt und wo liegen die Besonderheiten ...

zum Artikel
Mitarbeiter Verlieren
Wie Arbeitgeber/innen im Gesundheitswesen ihre besten Mitarbeiter/innen verlieren

Hört man Erfahrungsberichte so mancher Angestellter, so könnte man meinen, es sei ein ...

zum Artikel
Corporate Identity Arztpraxis
So schaffen Sie eine Corporate Identity für Ihre Arztpraxis

Der Begriff Corporate Identity, kurz CI, umfasst alle Merkmale und Charakteristika ...

zum Artikel
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 25.04.2015
Themen: Alle Themen, Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Oberarzt für Neurologie m/w/d
Neurologie
Schwedt/Oder
Oberarzt für Innere Medizin (w/m/d)
Innere Medizin
Oberviechtach
Assistenzarzt für die Orthopädie/ Unfallchirurgie (m/w/d) (Vollzeit)
Orthopädie / Unfallchirurgie
Lingen (Ems)
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere