/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Registrieren
/www.praktischarzt.de
  • Bewerber Login
  • Bewerber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt » Magazin » Ranking 2023: Das sind die besten Krankenhäuser der Welt

Ranking 2023: Das sind die besten Krankenhäuser der Welt

Ranking 2023: Das sind die besten Krankenhäuser der Welt

Die Krankenhäuser stehen vor großen Herausforderungen, wie sich seit langem im Bereich des Gesundheitswesens zeigt. Doch was hat das Ranking 2023 der Zeitschrift Newsweek ergeben? Was sind die weltweit besten Krankenhäuser? Wodurch zeichnen sie sich aus? Was macht sie besonders? Hier folgt die Übersicht.

Ranking 2023: Die national und international besten Krankenhäuser

Krankenhäuser sind regelmäßig verschiedensten Belastungen ausgesetzt, wie Covid-19, Inflation oder globalen finanzielle Unsicherheiten. Die Einrichtungen, die beim Ranking 2023 vorn erscheinen, bieten eine hervorragende Versorgung, wichtige neue Therapien und ausgezeichnete Forschung. Hier arbeiten die besten Mitarbeiter/innen, da sie sich in großartigen Krankenhäusern wohlfühlen und motiviert sind, ihr Bestes zu geben und ihren Teil dazu beitragen, an der Spitze zu stehen.

Die laut Newsweek besten Krankenhäuser sind:

  1. Mayo Clinic, US-amerikanische Non-Profit-Organisation in Rochester
  2. Cleveland Clinic United States
  3. General Hospital, Sitz in Boston im Bundesstaat Massachusetts
  4. Johns Hopkins Hospital, Krankenhaus der Vereinigten Staaten in Baltimore
  5. Toronto General Hospital, großes Lehrkrankenhaus in Toronto
  6. Karolinska-Universitätskrankenhaus in der Provinz Stockholms län Schwedens mit dem Standort Solna
  7. Charité in Berlin
  8. Hôpital de la Salpêtrière im französischen Paris
  9. Singapore General Hospital in Singapur
  10. UCLA Medical Center, Krankenhaus auf dem Campus University of California in Los Angeles, Westwood
  11. Sheba Medical Center, Israel, größtes Krankenhaus im Nahen Osten
  12. Universitätsspital in Zürich
  13. Universitätsklinikum in Heidelberg

Dies sind die Krankenhäuser, die im Ranking sehr gut bewertet wurden. Hier genießen Patienten/-innen und Familien:

  • Beste Versorgung und Betreuung
  • Hohe fachliche Qualität
  • Moderne technische Verfahren
  • Exzellente Ausstattung
  • Gute Bezahlung der Ärzte/-innen

Top-Platzierungen für US-Einrichtungen

Die oberen Plätze gehen an amerikanische Krankenhäuser:

  1. Die renommierte Mayo Klinik in Rochester wird weithin als beste Klinik in verschiedenen medizinischen Fachgebieten, wie Herzgesundheit, Onkologie, Geriatrie, Neurologie und Gynäkologie, genannt. Den Patienten/-innen wird kostenlos ein Dolmetscher für zahlreiche Sprachen angeboten.
  2. Die Cleveland Klinik gehört zu den weltweit größten medizinischen Einrichtungen. Das Herz- und Herzchirurgie-Programm wurde jedes Jahr als bestes der Vereinigten Staaten eingestuft.
  3. Das General Hospital in Boston ist in Bezug auf die diagnostischen Möglichkeiten, Behandlungen und Forschung eines der führenden Krankenhäuser in den USA. Das Massachusetts General Hospital ist das drittälteste US-Krankenhaus und verfügt über das größte und ein sehr bedeutendes krankenhausbasiertes Forschungsprogramm.
  4. Das Johns-Hopkins-Krankenhaus, ein weltweit anerkannter Marktführer, ist aufgrund der ausgezeichneten Patientenversorgung und sachkundigen Mitarbeiterteams der verschiedenen Fachabteilungen und Zentren auf dem vierten Platz.
  5. Das General Hospital in Toronto ist ein Lehrkrankenhaus und in der Herzversorgung, bei komplexen Bedürfnissen und Organtransplantationen führend. Das TGH ist die größte Forschungseinrichtung des Landes sowie das größte Transplantationszentrum Nordamerikas.
  6. Den sechsten Platz belegt das Karolinska Universitätskrankenhaus im schwedischen Solna. Somit ist es das bestplatzierte Krankenhaus Europas. Es arbeitet mit Professoren des Karolinska Institut zusammen

Die deutschen bestbewerteten Krankenhäuser

Positiv erwähnenswert ist, dass auch deutsche Einrichtungen zu den besten Krankenhäusern der Welt gehören.

Berliner Charité

Auf Platz sieben im Ranking 2023 erscheint die Charité in Berlin. Sie ist das traditionsreichste Krankenhaus der deutschen Hauptstadt. Das Krankenhaus der Maximalversorgung ermöglicht eine Behandlung der verschiedensten Krankheitsbilder. Die Leistungen für die Patienten/-innen sind überragend. Im internationalen Newsweek-Ranking ist die Charité zum fünften Mal hintereinander in der Liste der Top-10 erschienen.

Dieser Platz resultiert aus dem großartigen Teamwork. Am Berliner Gesundheitsstandort ist es gelungen, international wettbewerbsfähig zu sein. Das forschungsbasierte Universitätsklinikum ist mit der Humboldt-Universität und Freien Universität Berlin verbunden und hat im Jahr 2010 das 300-jährige Bestehen gefeiert.

Universitätsklinikum Heidelberg

Eine weitere Klinik mit Top-Bewertung im Ranking ist das Universitätsklinikum Heidelberg, das hierzulande mit mehr als 50 Fachabteilungen zu den größten und bekanntesten medizinischen Zentren gehört. Es beherbergt mehr als 2.580 Betten, ist damit Deutschlands drittgrößtes Universitätsklinikum und reiht sich in die Liste der weltbesten Krankenhäuser ein. Die Entwicklung neuer Behandlungsformen und die schnelle Umsetzung für die Patienten steht hier im Vordergrund.

Hier die komplette Liste aller deutschen Einrichtungen, die es ins Ranking 2023 geschafft haben:

Rang Name der Einrichtung
7 Charité – Universitätsmedizin Berlin
13 Universitätsklinikum Heidelberg
20 Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
31 LMU Klinikum
32 Medizinische Hochschule Hannover
43 Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
70 Uniklinik Köln
76 Universitätsklinikum Freiburg
87 Universitätsklinikum Essen
88 Universitätsklinikum Tübingen
94 Universitätsklinikum Erlangen
100 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
129 Universitätsklinikum Bonn
131 Universitätsklinikum Düsseldorf
145 Universitätsklinikum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
148 Universitätsklinikum Würzburg
167 Universitätsklinikum Ulm
172 Universitätsklinikum Münster
183 Universitätsklinikum Leipzig
189 Uniklinik RWTH Aachen
197 Universitätsklinikum Frankfurt
204 Universitätsmedizin Göttingen
213 Universitätsklinikum Jena
226 Universitätsklinikum Regensburg
240 Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart

Fazit

Die vergangenen Jahre mit den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie waren ein großer Belastungstest für die Kliniken und zwar weltweit. Der Krieg in Europa hat die Inflation verschärft. Der Druck ist auf das Gesundheitswesen hoch. Doch die Krankenhäuser der Welt halten den Herausforderungen unterschiedlich stand. Die weltweit besten Kliniken sind in den USA zu finden, dem Land der Spitzenmedizin. Die weltbeste Klinik ist die Mayo Clinic Rochester im Südosten Minnesotas. Im Ranking 2023 der weltweit besten Kliniken konnten sich auch deutsche Einrichtungen Spitzenplätze sichern: Dies sind die Berliner Charité und das Universitätsklinikum Heidelberg. Deutschland, Frankreich und die Schweiz sind in Europa die Länder mit den meisten renommierten Krankenhäusern.

Mehr zum Thema

Körpersprache Praxis
Körpersprache in der Praxis

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, ist ein bekanntes Zitat des Psychotherapeuten ...

zum Artikel
Arbeitgeber Hitzemaßnahmen
Hitze am Arbeitsplatz: Diese Pflichten haben Arbeitgeber/innen

Die immer weiter steigenden sommerlichen Temperaturen in Deutschland können für ...

zum Artikel
Facharztrichtungen Wenig Konkurrenz
In diesen Facharztrichtungen haben Ärzte/-innen am wenigsten Konkurrenz

Als approbierte/-r Arzt/Ärztin hat man aufgrund des Fachkräftemangels eine gute ...

zum Artikel
Redaktion
Sebastian Ofer
Sebastian Ofer
Chefredakteur
Veröffentlicht am: 29.03.2023
Themen: Alle Themen, News und Politik
Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Facharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Notfallmedizin / Notaufnahme
Arnsberg
Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Intensivmedizin
Anästhesie / Intensivmedizin
Arnsberg
Facharzt (m/w/d) für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Anästhesie / Intensivmedizin
Arnsberg
Alle Arztstellen ansehen >>

First Ad

Werbung

Newsletter

Newsletter Arzt und Karriere

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Beruf erhalten.

Registrierung Newsletter

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

Second Ad

 
praktischArzt
  • +49 69 400 30 101
  • mail kontakt@praktischArzt.de
Arbeitgeber
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber
©praktischArzt
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Karriere