/www.praktischarzt.de
  • Login
    • Bewerber
    • Arbeitgeber
/www.praktischarzt.de
  • Login
  • Bewerber Registrierung Arbeitgeber Registrierung
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
      • Assistenzarzt
      • Facharzt
      • Oberarzt
      • Chefarzt
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Pharma
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
      • Leitender Arzt
      • Ärztlicher Direktor
      • Alle Arztstellen
      • Famulatur
      • Praktisches Jahr
  • Mein Lebenslauf
  • Arbeitgeber entdecken
    • Arbeitgeber entdecken
      • Alle Arbeitgeber
      • Kliniken
      • Unternehmen
      • Arztpraxen und MVZ
  • Arztkarriere
    • Arztkarriere
      • Arzt
      • Medizinstudent
  • Magazin
  • Für Arbeitgeber

praktischArzt Magazin Qualitätsbericht: Was die Zahlen über Krankenhäuser aussagen

Qualitätsbericht: Was die Zahlen über Krankenhäuser aussagen

Qualitaetsbericht
Zuletzt aktualisiert: 09.07.2025
Themen: Jobsuche/ -wechsel
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Der Qualitätsbericht eines Krankenhauses soll in erster Linie Patienten Orientierung bieten. Er hilft aber auch Berufseinsteigern bei der Auswahl ihres zukünftigen Arbeitgebers. Ärzte und Pflegekräfte erfahren unter anderem, wie die Kliniken ausgestattet sind und wie viele Patienten sie in etwa betreuen werden.

Passt der zukünftige Arbeitgeber zu den eigenen Vorstellungen?

Wer sich für die Arbeit in einer der rund 2.000 deutschen Kliniken bewirbt, möchte zunächst herausfinden, ob der potenzielle Arbeitgeber auch zu den eigenen Vorstellungen passt. Die dafür nötigen Informationen finden Bewerber auf der Klinikwebseite. Auch Gespräche mit Kollegen, die bereits in der Klinik arbeiten, geben wichtige Hinweise.

Eine weitere Recherchequelle bilden die strukturierten Qualitätsberichte, die deutsche Kliniken seit 2005 herausgeben müssen. Ausgenommen sind lediglich einige wenige private Krankenhäuser, die keinen Versorgungsvertrag mit einer Krankenkasse abgeschlossen haben. Welche Kriterien in den Qualitätsberichten erfasst werden, legt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) im Auftrag des Gesetzgebers fest. Ärzte erfahren so beispielsweise, wie viele Operationen jährlich in ihrem Fachbereich durchgeführt werden und wie es um die technische Ausstattung eines Hauses bestellt ist.

So erhält man Einblick in die Qualitätsberichte der Krankenhäuser

Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände sowie die Deutsche Krankenhausgesellschaft bieten Kliniksuchmaschinen an. Eine weitere Suchmaschine ist die Weiße Liste, welche die Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit Patientenorganisationen zur Verfügung stellt. Über diese Suchmaschinen lassen sich die Informationen aus den Qualitätsberichten abrufen.

Die jährlichen Qualitätsberichte selbst finden sich in der Referenzdatenbank des G-BA. Ab dem Berichtsjahr 2012 liegen sie dort im PDF-Format vor. Veröffentlicht werden sie jeweils im Frühjahr, das auf das Erstellungsjahr folgt. Der Bericht für das Jahr 2018 wurde beispielsweise im Jahr 2019 erstellt und im Frühjahr 2020 veröffentlicht.

Welche Kriterien lassen sich aus den Qualitätsberichten ablesen?

Jeder Qualitätsbericht besteht aus drei Teilen:

  • A – für das gesamte Krankenhaus geltende Angaben: In diesem Teil finden sich neben den allgemeinen Kontaktdaten unter anderem Angaben zum medizinisch-pflegerischen und zum nicht-medizinischen Leistungsspektrum eines Hauses, zur Anzahl der Betten, zu den Fallzahlen sowie zur personellen Ausstattung.
  • B – Angaben zu Fachabteilungen und Organisationsabteilungen: Dieser Teil liefert Informationen zu den durchgeführten Behandlungen und geht unter anderem darauf ein, welche Krankheiten behandelt werden. Außerdem enthält er Angaben über die Häufigkeit bestimmter Operationen pro Jahr.
  • C – Maßnahmen und Projekte zur Qualitätssicherung.

Mehr zum Thema

Vorstellungsgespräch Kleidung
Bewerbung, Jobsuche/ -wechsel
Vorstellungsgespräch: So kleiden sich Ärzte/-innen am besten
18.09.2023
Weiterlesen
Interne Bewerbung Als Arzt
Bewerbung, Jobsuche/ -wechsel
Interne Bewerbung als Ärztin/Arzt: Was gehört dazu?
11.02.2023
Weiterlesen
Assessment Center Im Krankenhaus So Bereiten Sich Bewerberinnen Optimal Vor
Bewerbung, Jobsuche/ -wechsel
Assessment Center im Krankenhaus: So bereiten sich Bewerber/innen optimal vor
01.02.2023
Weiterlesen
Redaktion
pA Medien Gmbh
pA Medien Gmbh
Redaktionsteam
Veröffentlicht am: 05.04.2021
Artikel teilen
Mail Icon WhatsApp Icon Instagram Icon Facebook Icon LinkedIn Icon

Themen

  • Jobsuche/ -wechsel
  • Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
< Vorheriger Artikel Nächster Artikel >

Neueste Arztstellen

Neueste Arztstellen

Assistenzarzt (gn*) Chirurgie
Steinfurt
Oberarzt Pathologie (m/w/d)
Heilbronn
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Pädiatrie
Geesthacht
Chefarzt Psychosomatik (m/w/d)
Leipzig
Alle Arztstellen ansehen >>

Registrierung Newsletter

Newsletter abonnieren

Mit dem praktischArzt Newsletter aktuelle Infos zu Karriere und Medizin erhalten.

Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen

Arzt Jobs

Arzt Stellenangebote

Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Assistenzarzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Facharzt/-ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Oberarzt/ärztin Stellenangebote
Aerzteversorung Und Berufsunfähigkeit
Chefarzt/ärztin Stellenangebote
Alle Arztstellen ansehen >>

Jobs per Mail erhalten

Jobs per Mail erhalten

Erhalten Sie die neuesten Job für jede Suchanfrage kostenlos per E-Mail.

Jetzt aktivieren

Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung. Abmeldung jederzeit möglich.

 
footer_logo
  • +49 621 180 64 150
  • kontakt@praktischarzt.de
Arbeitgeber
  • Warum praktischArzt?
  • Stelle schalten
  • Preise
  • Mediadaten
Jobsucher
  • Arzt Karriere
  • Medizinstudium
  • Medizinische Berufe
Direktsuche
  • Assistenzarzt Jobs
  • Facharzt Jobs
  • Oberarzt Jobs
  • Chefarzt Jobs
Fachwissen
  • Untersuchungen
  • Krankheiten
  • Behandlungen
  • Ratgeber

© 2025 praktischArzt
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Gender-Hinweis
JETZT den praktischArzt Newsletter abonnieren

Erhalte alle 14 Tage

  • Aktuelle Karriere-Informationen
  • Neueste Jobangebote
  • News aus Gesundheitspolitik & Medizin
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben
Es gelten unsere AGB und Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse bestätigen